Stahlhelm-Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #16
    Zitat von Herr Wolf
    AUF GAR KEINEN FALL MIT LEDERFETT BEARBEITEN! Das Leder verfaerbt sich dadurch und der Helm wird dadurch erheblich an Wert verlieren. Einfach so lassen und GAR NICHTS mit tun. Der ist genau so wie er ist schon 'was'. Alles, was Du daran 'rumbastelst' ruiniert den Helm (auch im Wert).
    Wenn er den Helm eh behalten will spielt der Wert doch keine Rolle.
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • Herr Wolf
      Ritter

      • 11.08.2003
      • 573
      • Houston, TX. U.S.A.
      • keinen

      #17
      Zitat von Immelmann
      Wenn er den Helm eh behalten will spielt der Wert doch keine Rolle.
      Das kann sich aendern, und rechtfertigt nicht ihn zu serstoeren. Klar ist seiner, wenn er will kann er ihn auch verchromen lassen und zum Mofa fahren tragen...

      Tatsache ist aber, dass 'unverbastelte' Originale immer schwerer zu finden sind und es waere schade um den Helm. Er ist naemlich so wie er ist sehr schoen.

      Kommentar

      • Metallsammler
        Landesfürst


        • 27.10.2007
        • 700
        • Das schönste Land in Deutschlands Gaun

        #18
        Bin immer an Musketen/Kanonen-Kugel Interessiert

        Kommentar

        • borsto
          Ratsherr


          • 15.03.2008
          • 269
          • RLP

          #19
          Schatzsucher, Vielen Dank !

          Die Informationen waren sehr interessant und aufschlussreich, insbesondere die Identifikation des Herstellers.

          Dieses Stück war viele Jahre im Fundus des Dorfes im Schulhaus und diente der Ausstattung für gemeinschaftliche Veranstaltungen wie Theater oder dem traditionellen St. Martinszug am 11. November. Nach Auflösung der örtlichen Schule geriet er in Privatbesitz und ist jetzt im Nachlass aufgetaucht.

          Der Helm wird nach Euren Ratschlägen genauso belassen, wie er ist. Aufgrund der jahrzehntelangen Tradition als Ausstaffierungsgegenstand dörflicher Gemeinschaftsveranstaltungen wird er auch nicht nach e-bay wandern sondern im Dorf verbleiben.

          Nochmals herzlichen Dank für die Beiträge auf meine Fragen,

          viele Grüsse,

          borsto

          Kommentar

          • Immelmann
            Heerführer


            • 23.12.2004
            • 5638
            • Hessen

            #20
            Wenn er so bleiben soll, das Metallmit Balistol einreiben.
            Damit er keinen Rost bekommt
            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
            "Semper Fi - you rat, you fry!"

            Kommentar

            Lädt...