c96

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erwin
    Ritter


    • 18.05.2007
    • 324
    • Würzburg
    • Whites

    #1

    c96

    Abend,
    ich such Informationen zur C96 im 2Wk
    Das einzige was ich bisjetzt dazu gefunden habe ist dass sie auf 9mm umgebaut wurde und am griff eine rote 9 bekam.
    Dann noch dass sie erst gegen ende vom Krieg ausgeteilt wurde.

    Gruß Erwin
  • M1 Car.
    Heerführer


    • 23.12.2007
    • 1160
    • Königswinter
    • Black Kight Pro und Ace 250

    #2

    Kommentar

    • Das Hemmert
      Heerführer


      • 12.02.2008
      • 3124
      • 12345

      #3
      Ach meno M1 Car, wollte schon loslegen und aus der Enzyklopädie Deutscher Waffen ellenlang zitieren, und Du schmeißt diesen schönen wiki-Link hier rein, wo schon alles geschrieben steht.
      Ne Kleinigkeit habe ich aber noch gefunden:

      Obwohl es viel bessere Selbstladepistolen bei der WH gab, wurde die C96 von vielen aktiven Soldaten bevorzugt, weil sie ihre eigene, ganz besondere Aura besaß.
      So nach dem Motto: hab´ne´dicke Wumme - - - bin stark...

      Kommentar

      • Erwin
        Ritter


        • 18.05.2007
        • 324
        • Würzburg
        • Whites

        #4
        In wiki und im Lecikon der Wehrmacht hab ich auchschon geschaut.
        Aber dort steht sogut wie nichts wies im 2wk mit ihr aussah.

        Kommentar

        • daimonicon
          Landesfürst


          • 21.01.2007
          • 972
          • NRW

          #5
          vielleicht hilft das http://www.1896mauser.com/

          oder das http://www.northwest-denture.com/mauser1896/index.htm

          oder das http://www.g6csy.net/c96/database.html

          oder das http://armscollectors.com/sn/c96lookup.php

          ....
          Zuletzt geändert von daimonicon; 29.07.2008, 16:48.

          Kommentar

          • Das Hemmert
            Heerführer


            • 12.02.2008
            • 3124
            • 12345

            #6
            Ich zitiere mal aus meiner obig genannte Quelle:
            Enzyklopädie Deutscher Waffen 1939-1945 Handwaffen, Artillerie, Beutewaffen, Sonderwaffen von Terry Gander und Peter Chamberlain, Motorbuch Verlag, ISBN 3-613-01975-2

            Diese schon veraltete Faustfeuerwaffe wurde noch rege bis 1945 als Dienstwaffe eingesetzt, allerdings aufgrund ihres Gewichtes, ihres komplizierten Aufbaus und ihrer schwindenden Zahlen mehr und mehr bei zweitrangigen Einheiten (Ostfront-Bandenkampf-Einheiten und Militärkraftfahrern).
            Die C96 war seit ihrer Vorstellung 1896 in den verschiedensten Kalibern hergestellt worden, aber 1939 standen nur noch die Modelle in 7,63mm x 25 Mauser und in 9mm x 19 Parabellum sowie die Schnellfeuerpistole in Dienst. Die 1939 entwickelte Schnellfeuerpistole war für Einzel-und Reihenfeuer ausgelegt und besaß ein 20-Schuss Ansteckmagazin, dazu den üblichen hölzernen Anschlagkasten, der sie zum Karabiner machte. Trotz diesem war die Waffe bei Feuerstößen kaum im Ziel zu halten, was aber ihrer Beliebtheit keinen Abbruch tat.
            Zuletzt geändert von Das Hemmert; 29.07.2008, 16:56.

            Kommentar

            • Lonestar
              Heerführer


              • 13.04.2007
              • 1311
              • NRW Siegerland
              • NoName

              #7
              Das Dingen ist ein echter Klassiker.
              Ich fand Sie früher ziemlich daneben, aber als ich mal eine in der Hand hatte ( Schiesssportanlage ) war ich sehr verwundert wie gut sie, obwohl sie vorderlastig und einen Besenstielgriff hat, in der Hand lag.
              Dann das klassische laden mit Ladestreifen, das hat was.
              Die C96 wurde auch kopiert, glaube China.
              Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

              Kommentar

              • Erwin
                Ritter


                • 18.05.2007
                • 324
                • Würzburg
                • Whites

                #8
                Jop die hat was hab eine nummerngleich mitem anschlagschaft ein Traum.

                Kommentar

                • berti071
                  Ritter


                  • 06.02.2006
                  • 591
                  • 19374
                  • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                  #9
                  Zitat von Das Hemmert
                  Obwohl es viel bessere Selbstladepistolen bei der WH gab, wurde die C96 von vielen aktiven Soldaten bevorzugt, weil sie ihre eigene, ganz besondere Aura besaß.
                  So nach dem Motto: hab´ne´dicke Wumme - - - bin stark...
                  Moin Hemmert

                  Wenn ich jetzt nicht völlig Falsch liege:

                  Die c96 hat ihren ganz eigenen Charm, aber..., da ist noch mehr ;-)

                  Soweit ich weiß war und ist die C96 im Kaliber 7,63 × 25 mm die stärkste Pistole überhaupt, auch heute noch! (in Serie produzierte!??!)

                  Es gibt zwar durch Munition verbesserte Pistolen die jeweils schneller, besser, weiter können, aber alles zusammen kann eben nur die C96 am stärksten.....
                  ...nur die Mannstopwirkung ist durch das kleine Kaliber sehr gering ;-))

                  Ohne Garantie!!

                  Nils
                  Zuletzt geändert von berti071; 30.07.2008, 03:31.
                  Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                  Kommentar

                  • Das Hemmert
                    Heerführer


                    • 12.02.2008
                    • 3124
                    • 12345

                    #10
                    Gut möglich.
                    Meine Aussage bezieht sich nur auf die oben genannte Quelle.
                    Grüße
                    Das Hemmert

                    Kommentar

                    • SeekandFind
                      Banned
                      • 23.05.2008
                      • 1509
                      • Region Cuxhaven
                      • Bounty Hunter IV

                      #11
                      Zitat von berti071
                      Soweit ich weiß war und ist die C96 im Kaliber 7,63 × 25 mm die stärkste Pistole überhaupt, auch heute noch! (in Serie produzierte!??!)
                      Hallo Nils,

                      definiere doch mal "die stärkste"!

                      Martin

                      Kommentar

                      • ehippy
                        Landesfürst


                        • 30.06.2004
                        • 631
                        • Hannover
                        • Rutus Solaris

                        #12
                        Ich glaube nicht, dass die Desert Eagle weniger Schusskraft hat als die Mauser

                        Kommentar

                        • berti071
                          Ritter


                          • 06.02.2006
                          • 591
                          • 19374
                          • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                          #13
                          Zitat von SeekandFind
                          Hallo Nils,

                          definiere doch mal "die stärkste"!

                          Martin
                          Kann ich nicht! Jedenfalls nicht mehr als schon getan. Gehört, gelesen!! (Hab ich aber auch betont!)

                          Vielleich bezieht sich die Aussage ja doch nur auf den Zeitraum bis 45??

                          Vielleicht ist das auch nur ein Marketingtrick!

                          Soviele Patronen, dieser Stärke, in dieser Zeit, mit dieser Reichweite!

                          Fakt ist nun mal das die Patrone bis zur Entwicklung der .357 mag. die stärkste Faustfeuerwaffenmunition war. Die Kombination mit der C96 soll eine runde Sache gewesen sein, es wurde mit ihr das Maximum an Leistung aus der Patrone herausgeholt, mehr ging nicht.

                          Andere Hersteller kamen mit der selben Munition nicht auf diese Daten oder auf die selben Daten, aber mit der neuen 357er Muni. Oder eben nur auf einen Teil der Leistungen.

                          Bei der FN oder Browning High Power wurde ja auch das High Power nur im Bezug auf die Magazinkapazität (14 Schuss? + 1 im Lauf) als Typenbezeichnung hergenommen. War halt die Erste mit wechselseitigen Patronen im Magazin. Kräftigere Munition als die 9mm gab es ja auch da schon.

                          Natürlich gibt es schnellere Pistolen, stärkere Pistolen, weitertragendere Geschosse oder auch Kombinationen daraus, aber alles in allem soll die C96 es eben am Besten auf einen Nenner gebracht haben.

                          Was allerdings in den letzten 10- 15 Jahren am Markt passiert ist kann ich nicht mehr in mein bescheidenes Halbwissen integrieren bzw. mit einbeziehen, da hatte ich andere Dinge im Kopf ;-)

                          Aber die DEagle, das möchte ich mal Betonen: Die hat nen Gasdrucklader und Drehverschluss! Ein System das auch aus dem Gewehrbereich stammt.

                          Vielleicht ist die C96 auch nur in Ihrer Bauart (Systemart!) die Stärkste!?!?

                          BTW.

                          Es gab von Remington eine Scheibenpistole, eigentlich verdienté sie den Namen Pistole nicht!, die beruhte auf einem Repetiergewehr- System und verschoss Gewehrmunition!!!
                          Halt einfach ein "abgesägtes" Jagtgewehr, montiert auf einem Pistolenrahmen.

                          Weiß jemand wie das Teil hieß? XY, X10 oder sowas in die Richtung.

                          Die hätte die C96 z.B. bestimmt in Reichweite und anderen Daten geschlagen, war aber halt nur ein Einschüsser ;-))

                          Hier mal ein kleiner Link wo die Frage nach der stärksten Pistole behandelt wird, "meine" C96 kommt da gar nicht vor!! Also wird sich da wohl was getan haben ;-)

                          Lycos, Inc., is a web search engine and web portal established in 1994, spun out of Carnegie Mellon University. Lycos also encompasses a network of email, webhosting, social networking, and entertainment websites.
                          Zuletzt geändert von berti071; 30.07.2008, 15:09.
                          Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                          Kommentar

                          Lädt...