Wehrmachts-Bajonettschuh

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #1

    Wehrmachts-Bajonettschuh

    Hallo zusammen,

    wollte mal eben fragen wieviele verschiedene Versinen des Bajonetschuhs die Wehrmacht benutze bzw wieviele es gab.

    Die Tage habe ich mir ein Repro Bajonetschuh für das 98er Bajo gekauft.



    Ich dachte eigentlich immer das die Bajoschühe noch ein Lederbändel drumrum hatten womit der Griff des Bajo´s fixiert wird.

    Also, gab es zwei verschiedene Versionen und wurden beide auch eingesetzt?

    Gruss
    Nico
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"
  • daimonicon
    Landesfürst


    • 21.01.2007
    • 972
    • NRW

    #2
    es gab einige koppelschuhe und alle wurden getragen.

    der mit dem "lederbändel" wurde zu beginn besonders bei berittenen einheiten eingesetzt. irgendwann stellte man fest, dass das bajo auch ohne extra schlaufe an ort und stelle blieb.

    auch unterscheiden sich die koppelschuhe ein wenig wegen der vielen hersteller.

    siehe foto....
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von daimonicon; 30.07.2008, 11:31.

    Kommentar

    • Immelmann
      Heerführer


      • 23.12.2004
      • 5638
      • Hessen

      #3
      Ah, vielen Dank.
      Nun bin ich wieder etwas schlauer.
      Dachte schon der Verkäufer hätte mir das falsche ins Päckchen eingepackt.

      Zuletzt geändert von Immelmann; 30.07.2008, 12:35.
      Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
      "Semper Fi - you rat, you fry!"

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Kleinere gibt es auch noch.Sind meist aus Lackleder und passend für die kleineren Ausgehseitengewehre (auch Feuerwehr & Polizei).Foto folgt,muß aber erst Akku laden.
        Gruß,Svenne

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Hier wie verspochen ein Bild:
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Herr Wolf
            Ritter

            • 11.08.2003
            • 573
            • Houston, TX. U.S.A.
            • keinen

            #6
            Gab es auch in Leinen. Urspruenglich fuer die Tropen (Afrika), spaeter aber auch anderweitig ausgegeben.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...