K-98-Verschluß

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SirDevil
    Banned
    • 04.05.2007
    • 452
    • Sauerland
    • Teknetics Gamma 6000

    #1

    K-98-Verschluß

    Hallo zusammen,

    kann mir bitte einer sagen, wie ich nen k98 Verschluß (Deko) auseinander nehme?

    Er ist noch gängig, ich wollte die Feder kontrollieren und mal ölen,

    nur ich weiß nicht wie ich das hinbekomme.


    Der Verschluß ist abgeändert nach dem Waffengesetz!



    danke

    Tote Soldaten sind niemals allein,
    denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.....
  • Heidecken
    Heerführer


    • 22.01.2005
    • 1457
    • Bad Lauterberg
    • XP Deus

    #2
    ganz schlecht zu erklären ..... am hinterteil ist ein kleiner stift der sich nach innen drücken lässt den musste reindrücken dann kannste das komplette hinterteil drehen wie eine schraube,du muss den verschluss aber vorher ins gewehr stecken und den sicherungsflügel auf mittelstellung stellen sonst fliegt er dir weg und du kriegst ihn nur noch echt schwer zusamm.
    MfG
    Andre
    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

    Kommentar

    • SirDevil
      Banned
      • 04.05.2007
      • 452
      • Sauerland
      • Teknetics Gamma 6000

      #3
      alles klar habe es geschafft

      da muss erst mal einer drauf kommen :-)

      aber danke euch

      Tote Soldaten sind niemals allein,
      denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.....

      Kommentar

      • daimonicon
        Landesfürst


        • 21.01.2007
        • 972
        • NRW

        #4
        das >> http://www.surplusrifle.com/shooting...mbly/index.asp << sollte helfen....auch beim wiederzusammensetzen...

        Kommentar

        • Heidecken
          Heerführer


          • 22.01.2005
          • 1457
          • Bad Lauterberg
          • XP Deus

          #5
          Zitat von daimonicon
          das >> http://www.surplusrifle.com/shooting...mbly/index.asp << sollte helfen....auch beim wiederzusammensetzen...
          das ist allerdings besser als meine erklärung ^^ aber meine hat wohl auch geholfen...jetzt stelle man sich vor du hast 3 tage bei minus 35 grad draussen geschlafen und gekämpft und musst es dann machen
          MfG
          Andre
          ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

          "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

          Kommentar

          • SirDevil
            Banned
            • 04.05.2007
            • 452
            • Sauerland
            • Teknetics Gamma 6000

            #6
            lol blaue finger gibt das auf jeden fall



            Zitat von Heidecken
            das ist allerdings besser als meine erklärung ^^ aber meine hat wohl auch geholfen...jetzt stelle man sich vor du hast 3 tage bei minus 35 grad draussen geschlafen und gekämpft und musst es dann machen
            MfG
            Andre

            Tote Soldaten sind niemals allein,
            denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.....

            Kommentar

            • daimonicon
              Landesfürst


              • 21.01.2007
              • 972
              • NRW

              #7
              Zitat von devil1802
              lol blaue finger gibt das auf jeden fall
              von nix kommt nix!

              Kommentar

              • ghostmember77
                Banned
                • 08.08.2007
                • 375
                • oberbergischen nrw
                • C-skope/ ACE250

                #8
                genau klagt nicht kämpft
                besser arm drann wie bein ab

                Kommentar

                • Andi08/15
                  Heerführer

                  • 27.06.2003
                  • 2048
                  • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                  • Garret ACE250

                  #9
                  Hihi, Dekoverschluß basteln...nichts für ungut!
                  Ich hab bei meinem scharfen 98ger selbst nach knapp 1200 Schuß, die ich selber rausgelassen hab, den Verschluß mangels Notwendigkeit noch nie auseinandergenommen oder auseinandernehmen müssen, es ist für die Funktionalität nicht notwendig sondern maximal für die "Motivation" der Rekruten hat das damals getaugt.
                  Für wissen wollen wie geit vll., aber sicher nicht um die Funktion sicherzustellen.
                  Ich hätte mir sicher wegen wissen wollen nicht die Fingers verrenkt, sondern hätte mich auf ne Schnittzeichnung ausm Netz beschränkt.
                  Es ist nämlich ein Scheiß-Geschäft, mich hat damals unser Oberschützenmeister genötigt, den Job zu machen, was ich in Anbetracht meiner Fingers gar ne so erbaulich fand, deswegen hab ich mich lange geweigert, mir nen 98ger selber zuzulegen, sondern mir die "Konkurrenz" der damaligen Zeit gegönnt, was wiederum meine Schützenkumpels merkwürdig fanden, die voll auf die Flinte schwören. (So präzise ist die nämlich nicht)
                  Aber wie ich festgestellt hab, ist turnusmäßiges Auseinanderklabustern nicht notwendig, da sich die Verschmutzung in dem Bereich ziemlich in Grenzen hält und durch das normale Waffe feudeln eh genug Schmierstoff an die beweglichen Teile kommt, also maximal in 10 Jahren bei gutem Gebrauch mal notwendig, weil normal gammelt oder verkeimt da nichts. Man muß nur sehen, das man die Anhaftungen von dem Dichtungslack der Patronen immer schön abfeudelt, weil die können dort wo der Schlagbolzen seine Bahn zieht zu zähem Gammel führen, aber das passiert nur bei langlagerfähiger Militärmun, weil neue Mun oder Verbrauchsmun ist mit Wachs oder Lack eh ne mehr präpariert. Nur die neue Mun von S&B ist damit noch "kontaminiert".
                  So, ich glaub ich schreib mich grade tot, das es eh keiner mehr lesen mag...so sollst das ma gewesen sein.

                  Gruß Andi!
                  § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                  (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                  ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                  Kommentar

                  Lädt...