Was ist das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #1

    Was ist das?

    In einem leichtsinnigen Wahn habe ich bei ebay ein Gebot abgegeben, in der Erwartung, ohnehin keine Berücksichtigung zu finden. Anders als erwartet habe ich doch den Zuschlag erhalten. Handelt es sich dabei tatsächlich um ein Leitwerk der V1? Wer kann mehr dazu sagen?

    Gruß
    Bingo
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #2
    Hallo Bingo,

    über dieses Ebay-Mitglied wurde im Fliegerforum schon heftig diskutiert. Diese Person hat dort immer Teile eingestellt um sie analysieren zu lassen und um sie dann bei Ebay zu verkaufen. Für mich sieht das nicht wie das Leitwerk einer V1 aus, frag aber sicherheitshalber hier im Forum A4 Rakete, der kennt sich sehr gut mit diesen Dingen aus.

    MfG Marcus
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11297
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #3
      Meine Unterlagen hab ich zwar nicht hier, aber sage nun doch mal nicht V1.
      ´Kannst mal selber durchschauen, ist ne gute Seite, hat mir ein guter Freund empfohlen

      Quelle:http://www.zenza.se
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von ogrikaze; 12.08.2008, 22:12.
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • dragon_66
        Heerführer


        • 06.09.2005
        • 1642
        • Duisburg

        #4
        die Kerbe in der Wurzel ist asymetrisch - daraus schließe ich, es muß ein 2.paar auf der "anderen" Seite gegeben haben. Vielleicht ein Baumuster mit 2 Seitenrudern ?

        Das Material ist vielleicht noch wichtig: Elektron oder Dur-Aluminium ?
        Grüße aus dem POTT
        Glückauf - der Andre

        Kommentar

        • moskito
          Heerführer


          • 15.04.2008
          • 1300
          • Nordfriesland
          • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

          #5
          Zitat von ogrikaze
          Meine Unterlagen hab ich zwar nicht hier, aber sage nun doch mal nicht V1.
          ´Kannst mal selber durchschauen, ist ne gute Seite, hat mir ein guter Freund empfohlen

          Quelle:http://www.zenza.se
          öhm? wer kann schwedisch? also ich nicht
          Gruß vom Ulli
          Carpe diem

          Kommentar

          • Bingo
            Heerführer

            • 06.10.2001
            • 2553
            • Siegen
            • In einem Archiv nicht erforderlich

            #6
            Zitat von dragon_66
            Das Material ist vielleicht noch wichtig: Elektron oder Dur-Aluminium ?
            Kann ich leider nicht sagen. Habe das Teil noch nicht vorliegen. Kann daher auch nicht sagen, ob ein Fertigungskennzeichen aufgedruckt ist, und wenn ja, welches.

            @ all: Vielen Dank für die bisherigen Infos.

            Viele Grüße
            Bingo

            Kommentar

            • Steinklopfer
              Ratsherr


              • 14.01.2006
              • 236
              • Sachsen

              #7
              Also da hat Dich mal einer ordentlich über den Tisch gezogen, das Profil lässt keine Aerodynamischen Formen erkennen. Damit würdest du glaub ich keine hundert Meter fliegen. Zum anderen werden Flugkörper so leicht wie möglich gebaut, dieses Teil scheint aus Gußmaterial zu sein. Die übliche Bauweise bei allen Fluggeräten kann man gut auf dem Bild von Ogrikaze erkennen. Auch das Loch mitten auf der Fläche würde zu Strömungsabrissen und Verwirbelungen führen. Das Teil ist definitiv nicht zum fliegen geeignet.
              Zuletzt geändert von Steinklopfer; 13.08.2008, 09:26.
              Grüße Uwe


              Suche alles über das 318. Infanterie Regiment sowie der 213. Infanterie Division von 1939 bis Kriegsende
              ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

              Kommentar

              • bleifuss fun
                Bürger


                • 13.02.2008
                • 165
                • Beierfeld(Erz)

                #8
                Zitat von Steinklopfer
                Also da hat Dich mal einer ordentlich über den Tisch gezogen, das Profil lässt keine Aerodynamischen Formen erkennen. Damit würdest du glaub ich keine hundert Meter fliegen. Zum anderen werden Flugkörper so leicht wie möglich gebaut, dieses Teil scheint aus Gußmaterial zu sein. Die übliche Bauweise bei allen Fluggeräten kann man gut auf dem Bild von Ogrikaze erkennen. Auch das Loch mitten auf der Fläche würde zu Strömungsabrissen und Verwirbelungen führen. Das Teil ist definitiv nicht zum fliegen geeignet.

                das leitwerk der v1 diente aber nicht zum fliegen sondern nur zum korigieren der flugrichtung

                Kommentar

                • Steinklopfer
                  Ratsherr


                  • 14.01.2006
                  • 236
                  • Sachsen

                  #9
                  Zitat von bleifuss fun
                  das leitwerk der v1 diente aber nicht zum fliegen sondern nur zum korigieren der flugrichtung

                  Glaub mir ich weiss ganz genau wovon ich spreche, da ich ein Ausbildung zum Fluggerätemonteur gemacht habe. Jedes Teil am Fluggerät und sei es nur ein kleines Leitwerk ist wichtig für die Flugeigenschaften. Und dieses Teil ist kein Leitwerk. Wenn dann höchstens ein Teil des Leitwerkes nämlich ein Ruder. Und auch das ist es nicht.
                  Um ein Fluggerät zum fliegen zu bringen muss es unter anderem gute aerodynamische Eigenschaften haben. Was nicht zutrifft, wie ich in meinen ersten Beitrag erklärt habe. Ein weiterer Punkt ist das die Erdanziehungskraft überwunden werden muss. Dazu brauche ich ein so geringes Gewicht wie nur möglich. Deshalb werden alle Bauteile eines Fluggerätes mit einem geringen Materialanteil gebaut. Das erreicht man mit einem Stützgerüst (u.a. Spanten) und einer dünnen Außenhaut. und das ist gut auf dem ersten Bild von Ogrikaze zu erkennen. Selbst die ersten Flugzeugkonstrukteure haben das erkannt und haben damals Holz und Leinen für die Flugzeuge benutzt.
                  Grüße Uwe


                  Suche alles über das 318. Infanterie Regiment sowie der 213. Infanterie Division von 1939 bis Kriegsende
                  ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                  Kommentar

                  • Bingo
                    Heerführer

                    • 06.10.2001
                    • 2553
                    • Siegen
                    • In einem Archiv nicht erforderlich

                    #10
                    Nur was ist es dann? Einfach nur ein Stück Blech?

                    Bingo

                    Kommentar

                    • Koester
                      Landesfürst


                      • 18.05.2005
                      • 750
                      • Niedersachsen
                      • keiner

                      #11
                      ...vielleicht ein Ruder von einem kleinen Schiff/Boot? Sowas, was hinter der Schraube montiert war. Ist das nächste, was mir dazu einfällt...

                      Kommentar

                      • Steinklopfer
                        Ratsherr


                        • 14.01.2006
                        • 236
                        • Sachsen

                        #12
                        Ich habe hier mal einen Link, hier der meine Ausführungen der anderen Beiträge noch einmal untermauert. Dort ist auch gut der von mir beschriebene Aufbau zu erkennen.

                        @Bingo: Was das nun wirklich ist kann ich dir leider nicht sagen. Aber wenn du das Teil hast mache mal bitte Angaben zum Material. Das Könnte bei der Bestimmung weiterhelfen.

                        PS: über dein Gebot schweigen wir lieber
                        Grüße Uwe


                        Suche alles über das 318. Infanterie Regiment sowie der 213. Infanterie Division von 1939 bis Kriegsende
                        ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                        Kommentar

                        • Bingo
                          Heerführer

                          • 06.10.2001
                          • 2553
                          • Siegen
                          • In einem Archiv nicht erforderlich

                          #13
                          Zitat von Steinklopfer
                          PS: über dein Gebot schweigen wir lieber
                          Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.

                          Bingo

                          Kommentar

                          • ogrikaze
                            Moderator

                            • 31.10.2005
                            • 11297
                            • Leipzig
                            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                            #14
                            Tja, tut mir leid für Dich Bingo, mal schauen, wenn Du es hast. (Material)Schiffsruder könnte natürlich auch sein.

                            @ Steinklopfer, danke für den Link, kannte ich noch nicht, interessante Seite
                            Gruß Sven

                            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                            Kommentar

                            • MIMO
                              Heerführer


                              • 22.11.2007
                              • 1683
                              • Sachsen
                              • Rutus Alter 71

                              #15
                              Hallo Bingo,

                              bist du vom Kauf dieses kuriosen Teils zurück getreten, oder stellt das Ebay-Mitglied nun noch mehr dieser Teile ein? Habe heute bei Ebay wieder solch ein Teil entdeckt.

                              MfG Marcus
                              Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                              (Alexander von Humboldt)

                              Kommentar

                              Lädt...