Wurden Waffen gezielt vergraben?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #16
    Hi,

    NVA-Waffen wurden nach meiner Kenntnis komplett an die Bundeswehr übergeben. Was mit den Beständen der Kampfgruppen oder den KK-Gewehren der GST wurde, weiss ich nicht. Da sehe ich eher die Möglichkeit das etwas in dunkle Kanäle abfloss.

    Mit der CA gab es solche Waffenverkäufe schon zu DDR-Zeiten, so wurde es zumindest unter der Hand erzählt. Bei den Jungs herrschte leider öfter der Schlendrian. Allerdings nie bei den Mannschaftsdienstgraden.

    Gruß Aquila
    Ich sehe verwirrte Menschen.

    Kommentar

    • achim11-76
      Bürger


      • 08.06.2008
      • 159
      • Nidderau

      #17
      Das mit den Handgranaten und dem Teich hat mein Vater nachm Krieg auch gemacht, war ne einfache und schnelle Methode um an Fisch zu kommen

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #18
        Die Rote Armee Fraktion (RAF) hatte auch verschiedene Depots angelegt.
        Ob die alle gefunden wurden?

        Gruß Daniel

        Kommentar

        • munfrosch
          ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
          • 20.09.2007
          • 2135
          • Raum Dresden
          • Whites DFX, MD 318B

          #19
          Zitat von aquila
          Hi,

          NVA-Waffen wurden nach meiner Kenntnis komplett an die Bundeswehr übergeben. Was mit den Beständen der Kampfgruppen oder den KK-Gewehren der GST wurde, weiss ich nicht. Da sehe ich eher die Möglichkeit das etwas in dunkle Kanäle abfloss.

          Mit der CA gab es solche Waffenverkäufe schon zu DDR-Zeiten, so wurde es zumindest unter der Hand erzählt. Bei den Jungs herrschte leider öfter der Schlendrian. Allerdings nie bei den Mannschaftsdienstgraden.

          Gruß Aquila

          Ja NVA aber GUS Matereial.... Die NVA AK leigen auch in einem gewissen Depot zu zig tausend udn warten auf vernichtung

          Kommentar

          • kartitza
            Ritter


            • 03.10.2007
            • 319
            • MV
            • ACE 250

            #20
            Die RAF hat mit Sicherheit Depots angelegt. So wie jede Organisation, Armee und auch viele Privatleute. Wenn ein grosser Zeitenwechsel ansteht, wie z.B. die Wende, geht niemals alles glatt. Es sind immer Absahner, Geschäftemacher und ähnliche Leute am Werk, die das ganz grosse Geschäft wittern. Ein Bekannter von mir hat 2Jahre lang Ausrüstungsgegenstände und auch Waffen hin und her gefahren (Militärkraftfahrer). Kontrolliert hat niemand. Weggekommen ist genug.
            Ausserdem hatten wir schon mehrmals Depots von Diebesbanden in den Wäldern. Meistens wohl von Rumänen. Ein Jäger oder Förster, der eines fand, bezahlte fast mit seinem Leben, als er niedergeschlagen wurde in einem Februar und liegengelassen wurde. In einem waren wohl auch Waffen (Faustfeuerwaffen). Grössere Waffenfunde waren bei uns meistens in Weihern oder Dorftümpeln, alles auf der Flucht weggeworfene oder aus Angst entsorgte Waffen. Ich denke nach dem Krieg gab es gar nicht die Möglichkeit, diese Unmengen an Waffen zu entsorgen. Also Loch auf, Waffen rein, Loch zu. Und diejenigen, die dachten, der Krieg kommt zurück, haben auch sicher Depots geschaffen. So wie etwa in Kroatien, wo sie heute zum Teil noch denken, die Serben kommen zurück.
            Каквото дойде, добро дошло!

            Kommentar

            • berti071
              Ritter


              • 06.02.2006
              • 591
              • 19374
              • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

              #21
              Erzähl ich immer gerne wenns ums Thema: "An jedem Gerücht ist was Wahres dranne" geht:

              Bei uns im Dorf gab es immer das Gerücht das die letzten Jungs vom Volkssturm zu Kriegsende "An den Bahnschienen" 100 Karabiner vergraben haben.

              Erstmal wegen Kriegsende und zweites ging noch die Parole vom Zusammenschluß mit Ami und Tommy und dem gemeinsamen Vorgehen gegen den Iwan um. Ob es diese Parole je offiziell gab würde mich mal interessieren!!!

              Die Bahnschienen gehen durch unser gesamtes Strassendorf, fast 3Km, hindurch. Wälder an beiden Enden.

              Über Jahre hinweg habe ich und ein guter Kollege die Wälder, bzw. die beschriebenen Positionen immer mal wieder sporadisch Besucht und abgesondelt.

              Einmal sind wir sehr weit vom Weg abgekommen..., lange Rede, kurzer Sinn:

              Es waren nur 78 Gewehre aller Bauarten, sogar eine Winchester war dabei! Eine MP28 und eine P38.
              Dazu noch ein paar Kisten Munition, skuril daran: Kaliber .22LR und 12er Schrot!
              Nicht ein Gewehr hatte dieses Kaliber ;-)

              Die Gewehre waren in zusammengenagelten Kisten untergebracht die zum Schutz vor Witterung mit Dachpappe verschweißt waren, bei der Mun war sie nur vernagelt.

              Leider ist die Dachpappe im Laufe der Zeit Hart geworden und Rissig, das Holz der Kisten und die Schäfte haben die Feuchtigkeit aufgenommen und sehr gut behalten. ,-(

              Beim Fund sahen die Teile echt Super aus, aber sobald man sie Anfasste zerbröselten sie nur so.
              Einen Lauf auf der Erde liegend, konnte man mit blosem Drauftreten um 60 grad und mehr verbiegen. Die Teile bestanden nur noch aus Blattblech direkt um die Felder und Züge, der Rest war Rost. Allerdings so Genial gewachsen das die Teile immer noch zu Erkennen und Bestimmen waren .

              Zu RAF und Baader- Meinhoff:

              Ich habe gehört das die Linken Terrorzellen sich zu einem Großteil aus Waffenlagern der Wehrmacht bedient haben sollen. Gerade einige Seen im bayerischen Land sollen Ende der 70er noch relativ Voll gewesen sein ;-)
              Waffenlager sollte man dann aber vielleicht nicht Wörwörtlich nehmen ;-) Presse halt.

              lg

              Nils
              Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

              Kommentar

              • Opel Blitz 1993
                Ritter


                • 11.08.2008
                • 399
                • Zweibrücken
                • Tesoro Silver Micromax

                #22
                bei uns im garten gabs nen ähnlichen fall wir hatten die alte puddelgrube ausgehoben und dabei n paar alte karabiner gefunden, gut eigentlich wahren es nur noch erdklumpen in gewehrform und mit metall-lauf-resten.
                mfg Alex

                Ich bin mir ziemlich sicher das es Mahatma Gandhi war der sagte:
                "Ich liebe es,wenn ein Plan funktioniert."

                Kommentar

                • Phili
                  Lehnsmann


                  • 07.12.2007
                  • 28
                  • Düren

                  #23
                  Mein Opa erzählte mir, dass bei uns im Dorf alles was gefunden wurde ( Kurz-Langwaffen, Sprengstoff etc...) in einen großen Bombenkrater geworfen worden ist.
                  Laut Opa´s aussage ist seines Wissens nach ( und glaubt mir wenn hier im Dorf ein Blatt vom Baum fällt weiss mein Opa es als erstes) das Zeug auch nie mehr ausgegraben worden, aus dem ganz einfachen Grund, das knapp 6 Monate nach dem vergraben neue Leute in unser Dorf gezogen sind.
                  Der Name " Zugezogenes Pack " sagt denk ich mir mal alles über die Meinung von meinem Opa und den anderen älteren Leuten über neue Leute im Dorf aus. Von daher hat ihnen auch niemand gesagt worauf sie ihr Haus da bauen.

                  Aber wie gesagt...alles Aussagen meines Opa´s ...keine Beweise.

                  Gruß Phil
                  veni vidi vici

                  Kommentar

                  Lädt...