Dachbodenfund: Trompete

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goldich
    Einwanderer


    • 14.08.2008
    • 3
    • HEssen

    #1

    Dachbodenfund: Trompete

    Habe diese Trompete schon vor einiger Zeit auf dem Dachboden meiner eltern gefunden. Wollte nun mal wissen ob jemand genaueres über die Trompete weiß.
    Auf dem Schild steht: Otto Hammig, Musikinstrumente, Markneukirchen/Sa.

    Gruß Daniel
    Angehängte Dateien
  • devi
    Heerführer


    • 18.02.2008
    • 2373
    • Dresden
    • Tesoro - Silver µMax

    #2
    Ich kenne leider keinen Otto Mammig nur die Brüder Helmuth Hammig und Johannes Hammig . Auch habe ich von einem Otto in der Familie noch nie was gehört.Google mal bissel mit den Namen.Ich bin fast der Meinung das Schild ist eine Gurke oder sogar das ganze Instrument,sorry
    Gruß Manu
    100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

    Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Das gute Stück ist keine Trompete,sondern ein "Signalhorn" der Sturmabteilung (SA).Genaue Bezeichnug ist Kornett,der kleine Bruder einer Fanfare.An den Farben der Kordel kann man SA-Gruppe und die ungefähre Zeit erkennen,wann es verwendet wurde.Kann ich aber schlecht erkennen,ist das Blau und Gelb?
      Alles in allem ein Superteil mit Raritätenstatus,welches man nicht beim Trödler an der Ecke verschleudern sollte! Auf Sammlerbörsen werden meist nur noch Nachfertigungen angeboten.Da ich selbst SA-Uniformen und Ausrüstungen gesammelt habe,kann ich nur bestens zum Fund gratulieren!
      Gruß,Erdspiegel

      Kommentar

      • Siebken
        Heerführer


        • 12.01.2005
        • 6470
        • Nicht von dieser Welt.
        • XP Deus

        #4
        Super Interesanter Fund! Wenn die Farben der Kordel an dem Kornett, blau/gelb ist ( was ich auch nicht so erkennen kann). Gehöhrte das Kornett zu der SA Standarte 31 Altona - Gruppe Hansa.
        Gruß
        "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
        Sophie Scholl/Jacques Maritain

        Kommentar

        • clownhoppla
          Heerführer


          • 06.12.2004
          • 1276
          • ...

          #5
          Naja mit seiner super Vorstellung gleichmal SA...guter Einstieg

          Kommentar

          • goldich
            Einwanderer


            • 14.08.2008
            • 3
            • HEssen

            #6
            Danke für die vielen Informationen, die Kordel ist Blau und Weiß, sieht nur durch die verschmutzung gelblich aus. Werde das gute Stück auf keinen Fall irgenwo verscherbeln, es wird in meinem Besitz bleiben.

            gruß daniel

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Laut "Organisationsbuch der NSDAP"(6.Auflage,1940) sind die Litzenfarben Weiß/Hellblau unter anderem der SA-Gruppe Hessen zugeordnet.
              Gruß,Erdspiegel

              Kommentar

              • M1 Car.
                Heerführer


                • 23.12.2007
                • 1160
                • Königswinter
                • Black Kight Pro und Ace 250

                #8
                Schick Schick

                Kommentar

                • Herr Wolf
                  Ritter

                  • 11.08.2003
                  • 573
                  • Houston, TX. U.S.A.
                  • keinen

                  #9
                  Zitat von Erdspiegel
                  Laut "Organisationsbuch der NSDAP"(6.Auflage,1940) sind die Litzenfarben Weiß/Hellblau unter anderem der SA-Gruppe Hessen zugeordnet.
                  Gruß,Erdspiegel
                  Schoener Fund. Ich halte das Kornett auch fuer original. Besonders wegen der Kordel.

                  Lieber Herr Erdspiegel, ich bin mir mit der Bestimmung der SA Gruppe nicht so sicher.
                  Ich habe vorliegen: Organisationsbuch der NSDAP: 3. Auflage 1937, 5. Auflage 1938, 6. Auflage 1940 und 7. Auflage 1943. Ich glaube nicht, dass die Farbe der Kragenspiegel /Litzen ausschlaggebend sondern die der Kragenkordel/Schnuere.

                  Nach der 3. Auflage, Seiten 388/389 Farbe der Schnuere:
                  weiss / blau Franken
                  weiss / hellblau Hochland und Bayerische Ostmark
                  hellblau/HOCHROT Hessen

                  Die 5. Auflage 1938, auch S. 388/389 bestaetigt dies. Da ich diese 'Troete' vor 1940 einordne habe ich in den anderen Org.Buechern nicht mehr nachgeschlagen.
                  Ich kann auch vollkommen auf dem Holzweg sein, deswegen wuerde ich mich ueber eine Diskussion hierueber freuen.

                  Lieber Herr Goldich, Koennen Sie zu der oertlichen Herkunft des Kornetts oder Ihrer Familie einige Detail geben? Das wuerde der Bestimmung dienlich sein.

                  Wenn Sie sich von diesem Musikinstrument trennen moechten, wuerde ich mich ueber eine Vorabnachricht sehr freuen.

                  Gruss,
                  Wolfgang
                  Zuletzt geändert von Herr Wolf; 20.08.2008, 02:22.

                  Kommentar

                  • goldich
                    Einwanderer


                    • 14.08.2008
                    • 3
                    • HEssen

                    #10
                    Hey, habe vorhin meinem Vater gefragt woher das Kornett stammt, er meinte dazu, dass er es vor vielen Jahren von einem Arbeiter unser Firma geschenkt bekommen hat und darüber nichts weiter weiß. Wir wohnen in einer Kleinstadt in Hessen, nähe Fulda.

                    Wollte das gute Stück in nächster ZEit erstmal nicht verkaufen, falls es doch irdgendwann der Fall sein sollte, werde ich mich an Sie erinnern.

                    Gruß Daniel

                    Kommentar

                    Lädt...