Unbekanntes Panzerfahrzeug aus dem Irakkrieg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kinski
    Lehnsmann


    • 01.08.2004
    • 26
    • Berlin

    #1

    Unbekanntes Panzerfahrzeug aus dem Irakkrieg

    Ideen ?

    Wespe WK II ?



    Entnommen aus:



    Die Lösung stand in dem Thread weiter unten:

    History with a great H : A german SIG-33 (15cm) mounted on a french LORRAINE chenillette chassis, moving to see such a rarity (built around 1941) in Iraq, even in a museum (the tracks are painted !!).


    Trotzdem sehr interessant finde ich.
    Zuletzt geändert von Kinski; 23.08.2008, 01:46.
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #2
    Ich werd verrückt.

    Eine Wespe ist es nicht.
    Ein Sd.Kfz. 124 Wespe hatt ein anderes Fahwerk, glaube schachtelbauweise oder so.

    Dachte erst an Sd.Kfz. 165 Hummel, aber das stimmt auch nicht ganz.

    Wenn ich mich nicht irre ist das ein Sd.Kfz. 135 Marder 1 auf Blinde 37-Fahrgestell .
    Das würde von der Form der hinteren oberen Panzerung und dem Fahrwerk passen.
    Zuletzt geändert von Immelmann; 23.08.2008, 01:46.
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • M1 Car.
      Heerführer


      • 23.12.2007
      • 1160
      • Königswinter
      • Black Kight Pro und Ace 250

      #3
      Was macht der Panzer im Irak???

      Kommentar

      • Wolfo
        Oberbootsmann
        Heerführer


        • 01.11.2006
        • 1465
        • Heiðabýr
        • Oculus

        #4
        Tja, altes deutsches Kriegsmaterial ist weit gestreut.

        Ich habe von meinem Vater Bilder, die er im Golankrieg (sie sind auf einer Großfahrt nach Afrika gewesen, mit den Pfadis, und dann interneirt worden)gemacht hat.
        Da liefen auch syrische Soldaten mit der MP38 u. 40 sowie vereinzelt dem STGW 44 rum, kein Witz!


        Kein Berg zu tief!

        Kommentar

        • Petepit
          Heerführer


          • 17.06.2004
          • 3240
          • Bad Lauterberg
          • MD 3006, Whites 3900

          #5
          Zitat von Immelmann
          Ich werd verrückt.

          Eine Wespe ist es nicht.
          Ein Sd.Kfz. 124 Wespe hatt ein anderes Fahwerk, glaube schachtelbauweise oder so.

          Dachte erst an Sd.Kfz. 165 Hummel, aber das stimmt auch nicht ganz.

          Wenn ich mich nicht irre ist das ein Sd.Kfz. 135 Marder 1 auf Blinde 37-Fahrgestell .
          Das würde von der Form der hinteren oberen Panzerung und dem Fahrwerk passen.
          Die Lösung steht doch schon im Eingangstext:

          SIG-33 (15cm) mounted on a french LORRAINE chenillette chassis

          schweres Infanteriegeschütz montiert auch französischem Lorraine Chassis
          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

          Kommentar

          • Immelmann
            Heerführer


            • 23.12.2004
            • 5638
            • Hessen

            #6
            Zitat von Petepit
            Die Lösung steht doch schon im Eingangstext:

            SIG-33 (15cm) mounted on a french LORRAINE chenillette chassis

            schweres Infanteriegeschütz montiert auch französischem Lorraine Chassis
            Oh verzeiht mir euer Hochwürden, dies muss ich übersehen haben.
            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
            "Semper Fi - you rat, you fry!"

            Kommentar

            • Kinski
              Lehnsmann


              • 01.08.2004
              • 26
              • Berlin

              #7
              Oh verzeiht mir euer Hochwürden, dies muss ich übersehen haben.

              Nee habe ich gerade geändert als du gepostet hast :-)

              Kommentar

              • Dackelfreund
                Heerführer


                • 25.11.2006
                • 4708
                • .........
                • -------------

                #8
                Zitat von M1 Car.
                Was macht der Panzer im Irak???

                ich glaubs einfach nicht!
                ich sage nur gelbe Nummerschilder

                Kommentar

                • linux_blAcky
                  Heerführer


                  • 10.09.2004
                  • 4898
                  • Köln / NRW
                  • Bounty Hunter Tracker 1D

                  #9
                  hi....

                  Zitat von Dackelfreund
                  ich glaubs einfach nicht!
                  woher sollte er wissen das das (auch) mal persien war. und das es mal ein deutsches afrikacorps gegeben hat. ;-/ das ist kein normales schulwissen.
                  ernsthaft: das wird eine hinterlassenschaft rommels gewesen sein. offenbar dort auch zu musealen zwecken hergerichtet bzw. ausgestellt.
                  keinesfalls noch im einsatz. ;-)
                  da wird offenbar viel weiterverwendet, ich habe selber in algerien ordnungskräfte mit p38 (p1? entwicklungshilfe?) gesehen. und alte 20 liter wehrmachts-spritkannen findet man dort auch noch allenthalben in der provinz.

                  mfg,

                  blAcky
                  Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                  Kommentar

                  • Opel Blitz 1993
                    Ritter


                    • 11.08.2008
                    • 399
                    • Zweibrücken
                    • Tesoro Silver Micromax

                    #10
                    [QUOTE=linux_blAcky;445346]
                    da wird offenbar viel weiterverwendet, ich habe selber in algerien ordnungskräfte mit p38 (p1? entwicklungshilfe?) gesehen. und alte 20 liter wehrmachts-spritkannen findet man dort auch noch allenthalben in der provinz.

                    wenn ich mal kurz klugscheissen darf,das es in allgerien alte deutsche waffen und armeeausrüstung gibt, hängt damit zusammen das nachdem krieg sich viele ehemalige wehrmachtsmitglieder bei den franzosen als söldner verdingt haben.zum beispiel in vietnam wirst du heute noch alte waffen finden die im indochinakrieg von deutschen söldnern dort hinngebracht wurden und die heute noch von den kleinen urwaldstämmen genutzt werden.
                    mfg Alex

                    Ich bin mir ziemlich sicher das es Mahatma Gandhi war der sagte:
                    "Ich liebe es,wenn ein Plan funktioniert."

                    Kommentar

                    • Siebken
                      Heerführer


                      • 12.01.2005
                      • 6470
                      • Nicht von dieser Welt.
                      • XP Deus

                      #11
                      La légion étrangère

                      Zitat von Opel Blitz 1993
                      [
                      wenn ich mal kurz klugscheissen darf,das es in allgerien alte deutsche waffen und armeeausrüstung gibt, hängt damit zusammen das nachdem krieg sich viele ehemalige wehrmachtsmitglieder bei den franzosen als söldner verdingt haben.zum beispiel in vietnam wirst du heute noch alte waffen finden die im indochinakrieg von deutschen söldnern dort hinngebracht wurden und die heute noch von den kleinen urwaldstämmen genutzt werden.
                      ...Du meinst sicherlich die Französische Fremdenlegion, wo viele ehmalige deutsche WH und SS Angehörige gedient haben. Die Schlacht wird auch als letzte Schlacht der Waffen-SS bezeichnet, da in der Fremdenlegion eine große Anzahl ehemaliger Angehöriger der Waffen-SS kämpfte, denen nach dem Ende des 2. Weltkrieges die Rückkehr in ein Zivilleben nicht gelang und die sich daher für die Fremdenlegion – hinsichtlich Corps-Geist und Eliteverständnis mit der Waffen-SS durchaus vergleichbar – gemeldet hatten.
                      Und zu der Bewaffnung der Legion: Die Ausrüstung und Bewaffnung war mangelhaft und so deckte man sich mit allem ein was kam. Neben den französischen MAT-49 MPi's wurden amerikanische M1 Carbine, M1 Garand, M1918 BAR und deutsche MG42 eingesetzt. An Fahrzeugen fand sich alles von amerikanischen Jeeps bis hin zu britischen Panzern. Aber auch die amerikanischen 155 mm Haubitzen oder die amerikanischen Bomber waren nicht sehr einheitlich. Aber was meist Du mit kleinen Urwaldstämmen?
                      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                      Sophie Scholl/Jacques Maritain

                      Kommentar

                      • achim11-76
                        Bürger


                        • 08.06.2008
                        • 159
                        • Nidderau

                        #12
                        so´n echten wehrmachts-spritkanister hätte ich auch gern..."funktionieren" die nach so ner langen zeit noch einwandfrei?

                        Kommentar

                        • Dackelfreund
                          Heerführer


                          • 25.11.2006
                          • 4708
                          • .........
                          • -------------

                          #13
                          in afrika geistert ein merzedes vom ak heute noch mit 3 million km auf dem tacho rum
                          Zuletzt geändert von Dackelfreund; 24.08.2008, 07:31.
                          ich sage nur gelbe Nummerschilder

                          Kommentar

                          • SeekandFind
                            Banned
                            • 23.05.2008
                            • 1509
                            • Region Cuxhaven
                            • Bounty Hunter IV

                            #14
                            Zitat von achim11-76
                            so´n echten wehrmachts-spritkanister hätte ich auch gern..."funktionieren" die nach so ner langen zeit noch einwandfrei?
                            Ja, einfach eine neue Dichtung in den Deckel und schon sind die wieder gut. Wir haben selbst einen daheim. Natürlich kann man nicht pauschal sagen, dass "die" immer noch "funktionieren", aber warum sollte ein Stahlbehälter pauschal nach 70 Jahren (eher weniger) undicht werden? Kommt eben immer auf die Pflege und die Umstände an. Ein Kanister der im Wald vor sich hin rostete wird anders aussehen als einer, der gefüllt in einer Werkstatt stand, oder gar die ganze Zeit im Einsatz war.

                            Martin

                            Kommentar

                            • linux_blAcky
                              Heerführer


                              • 10.09.2004
                              • 4898
                              • Köln / NRW
                              • Bounty Hunter Tracker 1D

                              #15
                              hi....

                              mein opa hatte bis in die 80er jahre hinein noch mehrere wehrmachtskanister im keller, die waren alle noch dicht. allerdings auch immer mit terpentinöl, diesel oder anderem gefüllt. da wird die aufbewahrung in der tat massgeblich sein.
                              etliches an werkzeug aus französischen beutebeständen hatte der auch noch in verwendung, ebenso wie heereswerkzeug oder dr - gestempeltes material.

                              die letzten panther wurden unter anderem noch im indochinakrieg verwendet, gerüchteweise auch noch im golankrieg. bei letzterem weiss ich aber nicht, ob auf ägyptischer oder israelischer seite.
                              das die ehemaligen wehrmachts- oder ss angehörigen ihre waffen selber dahin mitbrachten glaube ich übrigens weniger, bei kriegsende wurde doch alles entwaffnet. ich nehme eher an, das es sich um reparationslieferungen an die franzosen handelte.

                              mfg,

                              blAcky
                              Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                              Kommentar

                              Lädt...