Die Waffe von Adolf H. aus dem 1. Weltkrieg?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ralph2910
    Banned
    • 05.01.2008
    • 264

    #1

    Die Waffe von Adolf H. aus dem 1. Weltkrieg?

    Ein Bekannter von mir möchte diese Waffe verkaufen.

    Ja, die Waffe ist unbrauchbar ( für die Kritiker )

    Kann jemand etwas mit der eingestanzten Inschrift anfangen ?!? Die Inschrift ist am ende des Holms eingraviert.

    Mein Bekannter scherzt, dass das Gewehr einem gewissen Adolf H. gehört haben könnte

    Die Inschrift ( eingestanzt ):

    VIII. I. St.B. 7310.

    Auf dem Holm sind noch die Initialen " A H " eingeschnitzt !

    Danke für Hinweise !
    Angehängte Dateien
    Hugh - " Der mit dem Stock sucht " hat gesprochen !
  • achim11-76
    Bürger


    • 08.06.2008
    • 159
    • Nidderau

    #2
    Also ich halte das für sehr gewagt das es das Gewehr vom kleinen Österreicher ist.....

    Kommentar

    • ralph2910
      Banned
      • 05.01.2008
      • 264

      #3
      Hier noch das Foto dazu !
      Angehängte Dateien
      Hugh - " Der mit dem Stock sucht " hat gesprochen !

      Kommentar

      • Aliakmonas
        Landesfürst


        • 11.09.2005
        • 947
        • Kirrweiler/Pfalz

        #4
        Die tiefer eingestanzte Nummer ist übrigens die Waffennummer.
        Das Gewehr ist meines Wissens ein Werndl M 73 Infanteriegewehr, leider fehlen einige wichtige Teile.
        Da Adolf Meldegänger im 1 WK war, hatte er wohl eher eine Pistole als ein Gewehr dabei.
        ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
        ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

        Kommentar

        • Kunstpro
          Banned
          • 05.02.2005
          • 1999
          • Dortmund / Bielefeld
          • Hab ein Detector gebaut

          #5
          ... ganz billig

          Zitat von ralph2910
          Ein Bekannter von mir möchte diese Waffe verkaufen.

          Ja, die Waffe ist unbrauchbar ( für die Kritiker )

          Kann jemand etwas mit der eingestanzten Inschrift anfangen ?!? Die Inschrift ist am ende des Holms eingraviert.

          Mein Bekannter scherzt, dass das Gewehr einem gewissen Adolf H. gehört haben könnte

          Na sowas,

          gehören denn Scherze inzwischen zu den verkaufsförderden Maßnahmen?


          Da hätte ich auch noch etwas anzubieten. Die Reiseschreibmaschine des AHHHs hat eine ganz bestimmte Marke. Den Typ dieser Maschine (gibt es bei ebääh ganz billig) habe ich mal herausgefunden und hier im Forum mitgeteilt.
          Leider wollte niemannd diese Schreibmaschine haben.

          vintage 1927 Remington Portable typewriter
          Zuletzt geändert von Kunstpro; 20.09.2008, 16:14. Grund: Links hinzugefügt
          Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

          Kommentar

          • munfrosch
            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
            • 20.09.2007
            • 2135
            • Raum Dresden
            • Whites DFX, MD 318B

            #6
            ah muss ja nicht der ösi sein da kommen viele namen in frage und, wie erwähnt, melder nix gewehr...

            Kommentar

            • Klausie
              Heerführer


              • 14.04.2006
              • 1044
              • Pfalz

              #7
              Zitat von Kunstpro
              Na sowas,

              gehören denn Scherze inzwischen zu den verkaufsförderden Maßnahmen?


              Da hätte ich auch noch etwas anzubieten. Die Reiseschreibmaschine des AHHHs hat eine ganz bestimmte Marke. Den Typ dieser Maschine (gibt es bei ebääh ganz billig) habe ich mal herausgefunden und hier im Forum mitgeteilt.
              Leider wollte niemannd diese Schreibmaschine haben.

              vintage 1927 Remington Portable typewriter
              Klar weil die Hakenkreuztaste gefehlt hat. Ich glaube nicht das man dem Schnauzbärtigen ein Gewehr hat anvertrauen können.
              Patriae inserviendo consumer.


              Gruß

              Klausie

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #8
                hi....

                hakenkreuztasten gab es (natürlich) nicht, wohl aber sigrunentasten. ich habe mal eine ladung alter schreibmaschinen entrümpelt, die in einem ehemaligen bürogebäude auf dem speicher standen. die hatten alle diese entsprechenden tasten.

                mfg,

                blAcky
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • SeekandFind
                  Banned
                  • 23.05.2008
                  • 1509
                  • Region Cuxhaven
                  • Bounty Hunter IV

                  #9
                  Zitat von ralph2910
                  Ein Bekannter von mir möchte diese Waffe verkaufen.
                  Eine unbrauchbare gemachte Waffe mit fehlendem Seitenschloß. Na wenn das nicht mal ein super Angebot ist. Neben dem bei Ebay günstig erworbenen W-Lan Kabel braucht man sowas unbedingt.

                  Nimm schon mal einen Kredit auf dein Haus auf, sonst schnappt dir einer diesen Schatz noch weg.

                  Martin

                  Kommentar

                  • Opel Blitz 1993
                    Ritter


                    • 11.08.2008
                    • 399
                    • Zweibrücken
                    • Tesoro Silver Micromax

                    #10
                    ich glaub das mit der hk taste war eher ne anspielung auf switch.ich erinnere mich da an ne geschichte mit ner raute
                    mfg Alex

                    Ich bin mir ziemlich sicher das es Mahatma Gandhi war der sagte:
                    "Ich liebe es,wenn ein Plan funktioniert."

                    Kommentar

                    • da kami
                      Ritter


                      • 03.05.2006
                      • 370
                      • EUdSSR

                      #11
                      Zitat von Aliakmonas
                      Da Adolf Meldegänger im 1 WK war, hatte er wohl eher eine Pistole als ein Gewehr dabei.
                      Anfangs war er allerdings ganz normaler Infanterist, hatte also wohl eines.
                      Egal, Besitzer war wohl eher Alfred Hitter. Aber jedem sei sein verkaufsförderndes Gerücht gegönnt.
                      ...noch schene Stana mecht i grobn...
                      ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
                      oba i glab, da verlang i scho zvui...

                      Kommentar

                      • Klausie
                        Heerführer


                        • 14.04.2006
                        • 1044
                        • Pfalz

                        #12
                        Zitat von da kami
                        Anfangs war er allerdings ganz normaler Infanterist, hatte also wohl eines.
                        Egal, Besitzer war wohl eher Alfred Hitter. Aber jedem sei sein verkaufsförderndes Gerücht gegönnt.
                        Das setzt aber nicht voraus das er auch damit umgehen konnte. Wie auch immer, ich würde so einen Flinte nicht kaufen, was soll man mit einem halben Gewehr, sieht doch schei.... aus. Da würde ich mich schämen wenn ich das ausstellen würde.
                        Patriae inserviendo consumer.


                        Gruß

                        Klausie

                        Kommentar

                        • Aliakmonas
                          Landesfürst


                          • 11.09.2005
                          • 947
                          • Kirrweiler/Pfalz

                          #13
                          Nachtrag für die Interessierten:

                          In einem Buch über den ersten Weltkrieg existiert ein Foto, das A.H. mit einem Gewehr 88 zeigt.

                          Damit dürfte diese Frage auch geklärt sein,sozusagen kömmentarlos.....


                          Quelle:
                          Die deutsche Armee im 1.Weltkrieg
                          Foto auf Seite 16 mit Text

                          von Nigel Thomas und Ramiro Bujeriro

                          Brandenburgisches Verlagshaus

                          Gruß Gerhard
                          ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                          ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                          Kommentar

                          Lädt...