Koppelschloss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gb01

    #16
    Re: Koppelschloss

    Original geschrieben von Rabbit
    Hallo,

    habe zum ersten Mal so ein Ding gefunden. Die Frage ist wohl etwas doof, aber ich hätte gerne gewußt, ob alle deutschen Wehrmachtssoldaten so etwas trugen oder ob man die Einheit irgendwie eingrenzen kann.

    Viele Grüße
    Rabbit
    Einwandfrei ss im gereinigten zustand
    cirka 10-20 mark Gb01

    Kommentar

    • tholos
      Heerführer

      • 23.12.2000
      • 1227

      #17
      >Supergründlich entsalzen,dann richtig abtrocknen lassen und anschließend Tannin,event. mit wenig Phosphorsäure,mehrmals behandelt.Auf die Weise könnte man den gesamten Rost festigen und umwandeln,d.h. stabilisieren.Abschließend sollte dann noch mit Paraffin bearbeitet werden.
      Das Entsalzen ist hier sehr wichtig:Mehrmals in destilliertem Wasser auslaugen,dabei das Wasser 3-4 mal wechseln,günstig ist die genaue Bestimmung des pH-Wertes bei solchen Objekten.
      (Gibt Aufschluß über die Menge an gelösten Korrosionsstoffen!)<

      Hi Cowboy,

      das ist bei Eisenfunden oftmals auch meine Methode. Aber welche gelösten Stoffe willst du mit einer Bestimmung des pH-Wertes feststellen?

      Gruß

      tholos

      Kommentar

      • Cowboy

        #18
        @ tholos:
        Ganz einfach: Da braucht man keinerlei Analyse zu tätigen,der gemessene pH-Wert sagt einiges aus.Man kann verfolgen,wie die Salze aus dem Stück ausgeschwemmt werden.Allerdings ist dazu ein Meßgerät nötig,die Änderungen des pH-Bereiches liegen aber manchmal in Bereichen von bis zu 3 Stufen.
        Wenn also die Messung im ersten Bad einen Wert von 5,8 ergibt,weiß ich ,das liegt in einem relativ harmlosen Bereich.Ich kann also die Entsalzung nach einen Wasserbad beenden.
        Hatte aber auch bei größeren Stücken schon pH-Werte von 3,5-4.
        In dem Bereich ist Eisen sehr korrosionsanfällig.

        Kommentar

        • Zeus
          Ratsherr

          • 07.09.2000
          • 299
          • Bayern
          • Detector: Tesoro Bandido II µmax

          #19
          ich versuche ja eure reinigungsetüden zu verstehen, aber ich komm nicht dahinter wie man einem solchen stück geschichtsmüll etwas schönes abgewinnen kann. ich hab so ein teil garantiert schon 5 mal wieder ins loch zurückgeworfen. ich will niemanden beleidigen mit müll und so, im gegenteil, ich will verstehen, was einen dazu treibt den absolut dunkelsten part unserer geschichte so gut zu finden.
          Zeus
          today is the day !

          Kommentar

          • kostecki

            #20
            Sakrileg

            Hallo Zeus

            Zum Thema Müll:

            Nun, diese Gegenstände unserer letzten (finsteren) Geschichte
            üben auf bestimmte Personen eine hohe Faszination aus.
            Mein könnte es auch als eine Art "Vogel" bezeichnen.
            Es handelt sich dabei um Gegenstände die Geschichte erzählen
            können und manche können diese Geschichte hören und sie auch verstehen. Das hat aber nichts damit zutun sich mit den Verbrechen dieser Zeit einverstanden zu erklären. Das würde niemand der nur einen Funken Vernunft hat machen.
            Leider ist diese Thema in Deutschland ein wenig tabuisiert und
            deshalb (siehe Deine Antwort) nicht ganz unproblematisch.
            Das Du diese Teile wieder weggeworfen hast wird einige Teilnehmer dieses Forums vermutlich schwer treffen.
            So häufig findet man sie nun auch nicht.

            Kommentar

            • Rabbit
              Landesfürst

              • 09.09.2000
              • 754
              • Bayern
              • Garrett GTI 2500

              #21
              Hallo Zeus,

              ich will gerne zu deiner Frage Stellung nehmen. Um sie aber zielgerichteter beantworten zu können, möchte ich dich zunächst bitten, den Ausdruck 'Geschichtsmüll' zu definieren.

              Was unterscheidet 'Geschichtsmüll' von anderen Funden aus vergangenen Zeiten?

              Viele Grüße
              Rabbit

              Kommentar

              • tholos
                Heerführer

                • 23.12.2000
                • 1227

                #22
                Hallo cowboy,

                werde ich auch mal probieren. Mit "ph-Papier" müsste es doch auch funktionieren. Ich habe noch einen wichtigen Fund, der schon jahrelang in Oel liegt und auf eine Konservierung wartet. Ich hatte mir vorgenommen, die "Salzkonzentration" der Waschlösung mit einem Messgerät für die elektrische Leitfähigkeit zu überprüfen, oder ganz einfach die Chloridionen durch eine Fällung mit Silbernitratlsg. nachzuweisen.

                @Zeus:
                Hi zeus,

                für mich gehören die Funde auch zur deutschen Geschichte. Wenn ich gut erhaltene Stücke aus dem Dritten Reich finde, wandern sie somit natürlich auch in meine Sammlung, obwohl ich eigentlich auf frühere Objekte stehe. Selbst leidenschaftlichen Sammler der Epoche würde ich nach meinen Erfahrungen auch nicht unterstellen, dass sie alles was in der Zeit passierte, gut fanden.

                Gruß

                tholos

                Kommentar

                • Rabbit
                  Landesfürst

                  • 09.09.2000
                  • 754
                  • Bayern
                  • Garrett GTI 2500

                  #23
                  Hallo Zeus,

                  ich will nun nicht länger auf deine Definition warten.

                  "...aber ich komm nicht dahinter wie man einem solchen stück geschichtsmüll etwas schönes abgewinnen kann. "

                  Ich finde es auch nicht unbedingt 'schön'. Das gilt für viele meiner Funde. Ich bewahre sie auf, weil sie als Zeugen geschichtlicher, teilweise viele hundert Jahre zurückliegender Ereignisse für mich persönlich geschichtlich interessant sind. 'Schönheit' oder 'weil ich die 'Zeit so gut fand' spielen keine Rolle.

                  "ich will niemanden beleidigen mit müll und so, im gegenteil, ich will verstehen, was einen dazu treibt den absolut dunkelsten part unserer geschichte so gut zu finden."

                  Das musst du jemanden fragen, der diese Zeit 'so gut findet'. Das tue ich nicht und es ist für mich nicht nachvollziehbar,
                  warum man dies annehmen könnte.

                  Ansonsten bin ich froh, dass ich jetzt lebe und nicht früher.

                  Das Koppelschloss ist kein 'großer' Fund, das stimmt. Und ich freue mich über ihn auch nicht so wie über ein keltisches
                  Tüllenbeil. (Was auch daran liegen mag, dass ich von den Geschehnissen um dieses Beil wenig weiß; vielleicht wurden damit
                  auch schlimme Dinge getan). Tatsächlich geht für mich etwas Beklemmendes von diesem Fund und was er verkörpert aus.
                  Ich habe ihn nach kurzem Zögern dennoch behalten, weil er für eine historisch wichtige Epoche steht.
                  Man mag es nicht mögen und ich verstehe auch, wenn jemand so etwas liegen lässt.
                  Aber es ist meiner Meinung nach kein Müll wie eine Coladose.


                  Viele Grüße

                  Rabbit

                  Kommentar

                  • ClausBremen
                    Ratsherr

                    • 21.07.2001
                    • 206
                    • Bremen
                    • Bounty-Hunter

                    #24
                    @ Rabbit

                    Mir gefaellt Deine Ausfuehrung zur Frage "was ist Muell" sehr gut.
                    Es ist kaum etwas hinzuzufuegen.

                    Grundsaetzlich sollte jeder, der sich halbwegs ernsthaft mit dem Suchen von verborgenen Gegenstaenden befasst, den Fundstuecken - allen Fundstuecken - einen angemessenen Respekt entgegenbringen, gleich um was es sich handelt.
                    D.h. auch, einen Fund nicht abzuwerten, nur weil einem die Epoche, aus der er stammt, moralisch oder politisch nicht passt.
                    Kein normal denkender Mensch kann die Epoche 33-45 gut finden. Ebenso waere es falsch, irgendeine vormalige Diktatur oder irgendeine Kriegszeit "gut" zu finden.
                    Dennoch sind Zeugnisse der Vergangenheit grundsaetzlich und per se nicht schlecht, koennen es nicht sein. Gleich was es ist.
                    Wenn doch, muesste man jetzt und gleich alle "Zeugnisse" nicht nur der Zeit des 3. Reiches vernichten. Nicht nur solche ignorieren, die sich noch heute in der Erde finden.

                    (Kommentare erwuenscht)

                    ClausBremen :BUMM

                    (sorry fuer die ue`s und ae`s - schreibe momentan auf einer englischen Tastatur)
                    Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg,
                    wenige in Bezug auf das Ziel.
                    Friedrich Nietzsche (1844-1900)

                    Kommentar

                    • kloppe
                      Ritter

                      • 22.04.2001
                      • 557
                      • BERLIN
                      • White´s 3900 D Pro Plus

                      #25
                      ja

                      sehe ich genauso wie ClausBremen. Man kann nicht einfach abwerten. Um genau zu sein hat mann ja dann einen "Fundgegenstandrassisten" im kopf. Nach der deviese äh das ist es nicht wert gesammelt zu werden das mus weg. Kennen wir das nicht irgendwoher. Ich will jetzt niemanden al "Rassisten" hinstellen. aber ist doch was drann oder.
                      CU Kloppe


                      Tote Soldaten sind niemals allein, denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.

                      Kommentar

                      • SilverBlade
                        Geselle


                        • 06.08.2007
                        • 97
                        • Altbayern
                        • Tesoro Cortés

                        #26
                        Hallo

                        sorry das ich diesen alten (DM-Zeiten Thread) raushole
                        Habe dieses Koppelschloss auch gefunden nur aus Kupfer und in besserem Zustand.

                        Meine Frage dazu, ist mein Exemplar etwas Wert?

                        Bitte melden wer sich da auskennt.



                        Grüße
                        Silverblade
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • spittfire
                          Heerführer


                          • 16.05.2007
                          • 1349
                          • Bochum
                          • Minelab Musketeer Advantage

                          #27
                          Unter Sammlern in etwa 40-50€ in dem Zustand ,auf einschlägigen Onlineplattformen natürlich nach oben offen je nachdem wie der breiten Masse grade nach Geld ausgeben ist...

                          MfG Spittfire
                          Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                          Kommentar

                          • Bastard
                            Heerführer


                            • 06.10.2009
                            • 1171
                            • Mittelbach
                            • china:-( ACE 250

                            #28
                            Kupfer??? Gabs das bei Koppelschlössern? Ist das nicht zu weich?
                            Ein BASTARD kommt selten allein


                            Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

                            Kommentar

                            • carpkiller
                              Heerführer


                              • 01.11.2006
                              • 3095
                              • Siebengebirge
                              • XP Deus

                              #29
                              Zitat von Bastard
                              Kupfer??? Gabs das bei Koppelschlössern? Ist das nicht zu weich?
                              Es wird wohl eher Messing sein
                              "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                              Kommentar

                              • hemiotti
                                Heerführer


                                • 14.02.2009
                                • 2817
                                • Berlin Lichtenberg
                                • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                                #30
                                ist ein sogenanntes Neusilber oder Alpacca Schloss
                                ist noch ein frühes........später gab die nur noch aus Alu oder Eisen
                                no Risk no Fund

                                Kommentar

                                Lädt...