Alte Ölfasser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trashhunter
    Ritter


    • 12.01.2004
    • 317
    • Bayern

    #1

    Alte Ölfasser

    Hallo,

    als ich letztens unterwegs war, habe ich in einem Bachlauf einige ausbetonierte Ölfässer gefunden. Sie liegen wohl als Uferbefestigung? an einem Bachufer. Kann man an Hand der Form etwas auf den Herstellungszeitraum schließen?

    VG

    trashhunter
    Angehängte Dateien
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8417
    • Hannover
    • SBL 10

    #2
    Ich denke mal, das Du höchstens am Boden/Deckel (Sofern eins von beiden noch vorhanden ist)eine Prägung finden könntest....
    An den Seiten war bestimmt nichts zu sehen...
    Gruß Olli

    Kommentar

    • SeekandFind
      Banned
      • 23.05.2008
      • 1509
      • Region Cuxhaven
      • Bounty Hunter IV

      #3
      Zitat von trashhunter
      Hallo,

      als ich letztens unterwegs war, habe ich in einem Bachlauf einige ausbetonierte Ölfässer gefunden. Sie liegen wohl als Uferbefestigung? an einem Bachufer. Kann man an Hand der Form etwas auf den Herstellungszeitraum schließen?

      VG

      trashhunter
      Diese Standard 200 Liter Stahlfässer sind moderner Bauart. Ich vermute diese Norm und Bauart kommt auch aus der Zeit, als Container populär wurden. Also frühe 60er Jahre des letzten Jahrhunderts.

      Die UN-Zulassung für diese Fässer ist wohl: 1A1/X/250...

      Meist sind aber Herstellungsjahr oder andere Angaben eingeprägt. Vermutlich muss das auch so sein.

      Martin

      Kommentar

      • maxe
        Banned
        • 08.11.2008
        • 561
        • mecklenburg
        • ace250,Seben

        #4
        Das ist so ein Klischee mit dem Oelfass.
        In diesen Fässern wird alles mögliche transportiert und auch gelagert.

        Beinhalten Fässer in der heutigen Zeit Gefahrgüter, dann müssen sie belabelt sein, aber auch nur in Papierform, welches dann mit der Zeit auch wieder abweichen wird.
        aber es gibt auch verschiedene Farbkennzeichnungen, die auf den Hesteller, bzw den Inhalt schließen lassen können.
        Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

        Kommentar

        Lädt...