mp40 bauen die nicht nach dafür ham sie zu viele nach 45 über die russen bezogen, glaub mal ebenso die meisten deutschen wk2 waffen die man da findet sowie die der russen wie ppsh und co
...es gab mal ein Bericht im Fernseh darüber. Da hatte Peter Scholl-Latour über diese " Waffenschmieden" berichter. Das war sehr Interesant was die alles Nachbauen. Wie gesagt, man gibt den ein Muster und sagst dann wieviele man brauch....kein Problem!
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
Na, dafür gibts in Afghanistan ja jetzt wenigstens ganz offiziell 10.000 original P1 aus BW- Beständen, die dort im Rahmen des Aufbaus des dortiger Polizeiapparates runter verschenkt wurden. Ganz offiziell und mit dem Segen des Parlaments.
Ist fast so, als würde man -auf Steuerzahlerkosten, versteht sich!- Wasser in den Rhein kippen.
Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
die Asche bleibt uns doch!
war das aber nicht der kyberpass bericht? wenn nicht auch egal die deutschen waffen und die russishcen ausm wk2 müssen die gar net nachbauen, da ham die noch arsenale voll!
Na, dafür gibts in Afghanistan ja jetzt wenigstens ganz offiziell 10.000 original P1 aus BW- Beständen, die dort im Rahmen des Aufbaus des dortiger Polizeiapparates runter verschenkt wurden. Ganz offiziell und mit dem Segen des Parlaments.
Ist fast so, als würde man -auf Steuerzahlerkosten, versteht sich!- Wasser in den Rhein kippen.
das war auch schon, als die Waffen der NVA "verschleudert" wurden!
Da sind dann türkische Soldaten mit NVA Helme rumgelaufen. Ein türkischer Arbeitskollege von mir, hat mir ein Foto gezeigt, wo er in der Türkei bei der Armee einen NVA Helm aufhat. Und so geht es dann weiter bis zu "schweren Gerät".
@munfrosch, die Bilder sind auch nicht schlecht.
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
(Persönlich, um hier nicht eine "Sender-Empfänger-Missverständnis-Vorverurteilung herauf zu beschwören, deute ich das "schön" auf die Tatsache gestützt, das es noch genug deutsche WH-Waffen in aller Welt fürs Sammlerherz gibt!)
Denoch sei hierzu angemerkt, das diese nicht nach KWKG abgeändert sind, sondern im gepflegten, schussbereiten Zustand.
Ich soll ein Bild zeigen?
Bilder gibt es genug, kannst ja mal nach Stichworten googeln.
Meine Infos hierzu stammen von einem Bekannten, der als Sani in Camp Warehouse war.
Im übrigen fand er es wohl kaum schön, nach dem Anschlag auf den Bus, unsere Jungs "eintüten" zu müssen, bzw. die Teile, die man noch eintüten konnte.
Ich habe genug Bilder gesehen, weil viele meiner Bekannten dort waren.
Auch mein Vater hatte einiges zu erzählen und Bilder (der war zwar nicht dort ist aber bis vor zwei Jahren Berufssoldat gewesen, jetzt Pensionär)
Mir fällt zu den Kriegen der Neuzeit und dem aktuellen israelisch/palästinensischem Konflikt nur folgender, treffender Satz ein:
"Der, welcher die Vergangenheit ignoriert, ist dazu verdammt dieselben Fehler zu wiederholen, immer und immer wieder.........."
Unfreiwilliges Waffengeschenk an den Feind: Ein Nato-Hubschrauber in Afghanistan hat versehentlich Munition über einem Gebiet der radikal-islamischen Taliban abgeworfen - die Lieferung mit Maschinengewehren und Raketen soll nun in den Händen eines Taliban-Kommandeurs sein.
war das aber nicht der kyberpass bericht? wenn nicht auch egal die deutschen waffen und die russishcen ausm wk2 müssen die gar net nachbauen, da ham die noch arsenale voll!
Und der Sabber läuft in Strömen meinen hals runter
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
ich sagte doch das die sabber weg geht nur leider werden beshclagnahmte waffen nichtmal als deko dem markt zugeführt bzw dürfen es nicht. da ham sich genug whl besitzer bemüht, vergenends
Kommentar