MG 34 in Südamerika?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andi08/15
    Heerführer

    • 26.06.2003
    • 2048
    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
    • Garret ACE250

    #1

    MG 34 in Südamerika?

    Tach,

    ich habe letztens im Fernsehen in den Nachrichten einen Beitrag aus irgendeinem südamerikanischen Land gesehen, hab leider vergessen welches.
    Aber was ich nicht vergessen hab, ist, das dort von der Armee oder einer anderen regulären Miliz ein MG34 mit Trommelmagazin auf Fahrzeuglafette geführt wurde, ja es war ein MG34, bevor das in Zweifel gezogen wird, das Teil erkenn ich unter allen MGs raus.
    Ich habe zwar heute noch schon hin und wieder deutsche und britische WK2-Technik in Afrika, Indochina, Nahost und Afghanistan rumgeistern sehen, aber dort bei eher irregulären Einheiten.
    Meines Wissens wurde das MG34 nach 1945 offiziell nirgends mehr hergestellt, deshalb frage ich mich eben, ob das Teil bei regulären Einheiten heute noch geführt wird und wie es ggf. dorthin gekommen ist, weil soweit ich weiß, wurden die zu Reichszeiten trotz bester Beziehungen zu manchen Ländern gar nicht nach Südamerika exportiert.
    Außerdem würde mich jetzt grade interessieren, ob manche Länder heute noch deutsche Technik aus besagten Baujahren regulär im Bestand haben könnten.

    Gruß Andi!
    Zuletzt geändert von Andi08/15; 29.12.2008, 14:42.
    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!
  • Wolfo
    Oberbootsmann
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 1465
    • Heiðabýr
    • Oculus

    #2
    In Afrika bedeutet die Tatsache, dass eine Kampfeinheit (vermutlich) der Regierung unterstellt ist nicht in allen Ländern, dass man auch etatmäßiges Equipment führt....


    Kein Berg zu tief!

    Kommentar

    • corsa
      Heerführer


      • 21.06.2004
      • 1310
      • Berlin

      #3
      <letztens im Fernsehen in den Nachrichten einen Beitrag aus irgendeinem südamerikanischen Land gesehen
      Das Ding wurde bis in die 70er offiziell in Portugal genutzt.
      Ausserdem ist Nachkriegsverwendung in CSSR, Vietnam, Frankreich und Israel belegt, wer weiss wer dann den ausgemusterten Kram gekauft hat.
      Bei allen diesen Staaten (Ausnahme ist wohl Vietnam) ist durchaus denkbar, dass die Ware auch an Staaten in Suedamerika verkauft worden sein könnten.

      Soweit ich weiss, wurde das Ding aber auch nachkrieglich in der CSR und in Weisschina nachgebaut.

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Verwendung nach 1945

        Auch nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das MG34 noch in mehreren Armeen eingesetzt, unter anderem in den Armeen von Frankreich, Israel, Italien, Portugal, CSSR, Vietnam und vielen afrikanischen Ländern. Das MG34 kam noch im Jahre 1956 bei der Suezkrise (2. Israelisch-Arabischer Krieg) auf israelischer Seite erneut zum Kriegseinsatz.

        (Quelle Wikipedia)
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • DaddyCool
          Heerführer


          • 12.08.2008
          • 1603
          • Deutschland
          • XP Deus v5.2, Garrett PP

          #5
          Wo liegt die Ursache der Verwunderung? Das MG3/MG42 wurde von den Amis noch im Vietnam-Krieg genutzt...mit Adler im Stempel...
          Nec soli cedit !

          DSU outside

          Kommentar

          • munfrosch
            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
            • 20.09.2007
            • 2135
            • Raum Dresden
            • Whites DFX, MD 318B

            #6
            Die CZ hat nicht nachgebaut sondern weitergebaut auf originalen Wh Maschinen und die vorhandenen WK2 Ersatzteile mit aufgebraucht. Als diese die dann ausmusterten kamen viele in die dritte Welt. Sah auch anno 2005 am Kybe rpass nen 1943er Gutsloff MG42 samt Muni von 1944 bei der regulären "Polizei" auf dem Pickup....

            Kommentar

            • IG Phoenix
              Heerführer

              • 17.05.2002
              • 1106
              • Uplengen
              • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

              #7
              Moin,

              verm. hast Du einen Filmbericht über Argentinien gesehen. Ich meine, die tragen bei der Armee immer noch den deutschen Stahlhelm und es gab zum Kriegsende hin auch gute Kontakte zwischen den Nazis und den Diktator in Argentinien. Weshalb sind wohl so viele Nazis nach dort geflohen?

              Viele Grüße

              Waltert

              Kommentar

              • oliver.bohm
                Moderator

                • 20.11.2007
                • 8414
                • Hannover
                • SBL 10

                #8
                Ich schließe mich Phönix an.. Argentinien oder Chile.... Event. noch einer der "unwichtigen" Kleinstaaten dort unten...
                Gruß Olli

                Kommentar

                • Kinski
                  Lehnsmann


                  • 01.08.2004
                  • 26
                  • Berlin

                  #9
                  Ist zwar kein MG 34 aber das Bild ist nett:



                  Wer findet den Fehler ?

                  Kommentar

                  • Siebken
                    Heerführer


                    • 12.01.2005
                    • 6470
                    • Nicht von dieser Welt.
                    • XP Deus

                    #10
                    ...da fehlt der Lauf, im MG 42!
                    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                    Sophie Scholl/Jacques Maritain

                    Kommentar

                    • blackmail
                      Bürger


                      • 30.10.2008
                      • 135
                      • Westmünsterland

                      #11
                      jau , ...ohne Rohr
                      Ein dummer Mensch macht zu allem eine Bemerkung, ein kluger Mensch bemerkt alles!

                      Kommentar

                      • munfrosch
                        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                        • 20.09.2007
                        • 2135
                        • Raum Dresden
                        • Whites DFX, MD 318B

                        #12
                        Zitat von Siebken
                        ...da fehlt der Lauf, im MG 42!
                        DAS IST EIN MG3 aber dennoch ohne Lauf.....

                        Kommentar

                        • borsto
                          Ratsherr


                          • 15.03.2008
                          • 269
                          • RLP

                          #13
                          Zitat von Siebken
                          ...da fehlt der Lauf, im MG 42!
                          Das ist kein MG 42, aber ein MG 3. Das sieht man am Rückstoßverstärker und am Fliegerabwehr-Visier. So gabs das am MG 42 noch nicht.

                          Alles Gute !

                          borsto

                          Kommentar

                          • Siebken
                            Heerführer


                            • 12.01.2005
                            • 6470
                            • Nicht von dieser Welt.
                            • XP Deus

                            #14
                            Ok, Ok Leute, Danke das Ihr mich verbessert habt.
                            War zuschell von mir beantwortet worden!
                            Im Grunde war es ein MG 42, wurde dann nach 45 zum MG3.
                            Und das hier dargestellte Foto zeigt ein MG3 ohne Lauf!
                            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                            Sophie Scholl/Jacques Maritain

                            Kommentar

                            • oliver.bohm
                              Moderator

                              • 20.11.2007
                              • 8414
                              • Hannover
                              • SBL 10

                              #15
                              Hmmm.,
                              Wurde es nach ´45 nicht erst zum MG1 und dann aufgrund techn. Änderungen zum MG3....?
                              Gruß Olli

                              Kommentar

                              Lädt...