Warum eigentlich? Wir ham gut paar geliefert und die ham fleißig nachgebaut....
Wie viele gibt es denn davon in D auf dem Markt? Zu welchen Preisen?
Ich halte so rein gar nichts davon, historische Originale nachträglich dauerhaft zu zerstören. Schon ein nachträglich angebrachter deutscher Beschussstempel ist ein Gräuel. Manche Waffen überleben das gar nicht.
Vom Karabiner 98k wurden über 12 Millionen hergestellt.
Der wurde ja auch in vielen Ländern in Lizenz gebaut:
Schweden, Argentinien, Spanien, Persien (heute Iran), Peru, Chile, Mexiko, ect.
Und vom Modell 98 existieren weit über 100 Millionen.
Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
"Semper Fi - you rat, you fry!"
Wie viele gibt es denn davon in D auf dem Markt? Zu welchen Preisen?
Ich halte so rein gar nichts davon, historische Originale nachträglich dauerhaft zu zerstören. Schon ein nachträglich angebrachter deutscher Beschussstempel ist ein Gräuel. Manche Waffen überleben das gar nicht.
Martin
Tja aber ohne neuen Beschuss oder Dekoabänderungen würden viele nichtmal erhalten sondern im Ofen landen und das halte ich für noch schlechter!
Habe heute einen Mosin Nagant von 1943 geschenkt bekommen. Natürlich eine Dekowaffe. Alle Bauteile nummerngleich, eigentlich selten. In dem Zustand um die 80 Euro. Ein 98 K dürfte in dem Zustand wirklich nicht mehr als 150 Euro kosten.
Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !
Tja aber ohne neuen Beschuss oder Dekoabänderungen würden viele nichtmal erhalten sondern im Ofen landen und das halte ich für noch schlechter!
Ich weiß, gut finde ich es dennoch nicht. Kommt mir etwas vor wie EZB auf eine alte römische Münze zu stempeln. Wer unbedingt eine Deko-Waffe haben will soll eben einen Nagant nehmen, aber bitte keine schönen 98er Originale verhunzen.
also bei eGun sind die schon oft mals für 70-90 Euro als Schnäpchen zu haben ...aber mehr als 100 Euro würde ich persönlich für das teil nicht zahlen ...ich meine in diesen Zustand...Gruß Frank und schönen Abend noch ;-)
Ich weiß, gut finde ich es dennoch nicht. Kommt mir etwas vor wie EZB auf eine alte römische Münze zu stempeln. Wer unbedingt eine Deko-Waffe haben will soll eben einen Nagant nehmen, aber bitte keine schönen 98er Originale verhunzen.
Martin
Der nächste sagt lieber 98er als Nagant. Wäre ne endlose Diskussion. SO gesehen beides Massenwaffen, wei andere auch, die millinenfach gefertigt wurden. Lieber als Deko irgendwo erhalten und gefelgt als für immer weg. Meine Meinung.
Kommentar