Gestapo-Handschellen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #1

    Gestapo-Handschellen?

    Hallo Allesamt,

    ich sammle ja u.a. historische Polizeihandschellen und bin in dieser Hinsicht auch in internationalen Sammlerkreisen aktiv.

    Ein Sammler aus USA hat mir nun seinen neuesten Erwerb gemailt. Handschellen mit "GESPAPO" Stempel. Er hat diese vor 15 Jahren in Deutschland erworben.

    Ich weiß, dass die Handschellen ein italienisches Modell aus dem 2.WK sind.

    Die Frage ist nun: hat die Gestapo italienische Produkte verwendet und war ihre Ausrüstung wirklich derart gestempelt?

    Viele Dank im Voraus!

    Viele Grüße,
    Günter
    Angehängte Dateien
    Quis custodiet ipsos custodes?
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7039
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Mmmmh,über diese Thematik ist kaum etwas bekannt.Da müßte ich mich erst einlesen.Gegenstände mit derartigen Stempelungen sind mir kaum untergekommen,und wenn,waren es Fakes,um zeitgenössische Gegenstände zusätzlich aufzuwerten.Meines Wissens nach bezog die GESTAPO ihre 'Werkzeuge' vom Polizeizeugamt bzw.Polizeiwaffenamt(Dienstpistole WaltherPPK),denn sie war ja ein Teil der Kriminalpolizei.
    Haben reguläre Handschellen der Polizei des 3.Reiches Stempel? Ich bin da nicht so fit;weiß nur,das Dienstwaffen eine eigene Punze hatten,anders als die der WH.
    Gruß,Erdspiegel

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      Die Handschellen sind auf alle Fälle zeitlich passend. Interessant ist auch, dass dieses italienische Modell deutlich seltener ist als z.B. das Modell "Deutsche Polizei" - http://www.cuffsland.de/Bilder/SchutzmarkeDPg.jpg - das von August Schwarz (Berlin) Mitte der 1920er Jahre eingeführt wurde und ganz sicher im 3. Reich verwendet wurde (es gibt Stücke mit Original Abnahmestempeln).

      Viele Grüße,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7039
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Zitat von Drusus
        Die Handschellen sind auf alle Fälle zeitlich passend. Interessant ist auch, dass dieses italienische Modell deutlich seltener ist als z.B. das Modell "Deutsche Polizei" - http://www.cuffsland.de/Bilder/SchutzmarkeDPg.jpg - das von August Schwarz (Berlin) Mitte der 1920er Jahre eingeführt wurde und ganz sicher im 3. Reich verwendet wurde (es gibt Stücke mit Original Abnahmestempeln).

        Viele Grüße,
        Günter
        Ja,die sind hervorragend.In der Ganovensprache heißt sie 'Hamburger 8',glaube ich.

        Kommentar

        • Drusus
          Heerführer


          • 31.08.2005
          • 3464
          • München, Bayern
          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

          #5
          Zitat von Erdspiegel
          Ja,die sind hervorragend.In der Ganovensprache heißt sie 'Hamburger 8',glaube ich.
          Korrekt. Allerdings ist das die neue Hamburger Acht, da dieses Modell seit 1977 von Heinrich Hagge Gerätebau (Bad Segeberg) hergestellt (*) und hauptsächlich von der norddeutschen Polizei (also auch in Hamburg) verwendet wird.

          Die original Hamburger Acht ist das geniale Modell Nr. 5 der Firma Kayser aus den 1930er Jahren - siehe: http://www.atame.info/Cuffs/de1/de_h8.jpg

          Viele Grüße,
          Günter

          (*) bis WK2 von August Schwarz, Angang 1950er bis 1977 von Carl Reher (beide Berlin)
          Zuletzt geändert von Drusus; 12.01.2009, 00:53.
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          • Rotti
            Heerführer

            • 16.09.2000
            • 1832
            • Im finstren Bayern / M
            • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

            #6
            Nun, ich bin bei Allem, was aus Metall ist und bestempelt werden kann skeptisch. Gewissermaßen aus Erfahrung auf anderem Gebiet, nämlich Erkennungsmarken. Da wird gefälscht, was Schlagstempel und Fachwissen hergeben (das ist gottseidank manchmal nicht allzuviel !)

            Es liegt also durchaus nahe, daß gerade der sehr hochpreisige US- Markt auch mit "Tuningstücken" versehen wurde. War ja Ende der 90er ein beliebtes und einträgliches Geschäft.

            Auch wenn vom italienischen Bundesgenossen, gerade nach dem Zusammenbruch der Mussolini- Regierung , massenhaft Rüstungsgüter und Ausrüstung importiert wurde (von Lederklamotten für Panzer- und U-Bootbesatzungen über Handfeuerwaffen bis hin zu Verpflegung), gilt trotzdem der Grundsatz "Metall ist geduldig".

            Das Ganze wurde (egal wann) zumindest manuell nachgestempelt. An eine Stempelung "ab Werk" mag ich im Zusammenhang mit dieser Beschriftung nicht glauben. Hatte die GeStaPo so viel Zeit, daß sie anfangen konnte, ihre Abführmittel zu bestempen? Und wenn ja, warum? Waren die Dinger denn so diebstahlgefährdet?
            Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
            die Asche bleibt uns doch!

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11299
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #7
              Hallo Günter, kann Dir zwar zur 8 nix sagen, aber schöne Sammlung, hab mich mal etwas auf Deiner Homepage umgeschaut
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • SeekandFind
                Banned
                • 23.05.2008
                • 1509
                • Region Cuxhaven
                • Bounty Hunter IV

                #8
                Du bist der Experte auf dem Gebiet. Wenn du selbst noch nie davon gehört hast, wäre ich skeptisch!

                Habe oft auf Gunshows in den USA "Originale" gesehen. Seien es 08 (Luger), die natürlich alle von der SS waren oder zumindest auf einem U-Boot eingesetzt waren. Üblicherweise bei Prien selbst.

                Ich wäre sehr, sehr skeptisch. Ist doch auch bei Karbinern so, dass diese durch nachträglich angebrachte Stempel versucht werden aufzuwerten.

                Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass die Gestapo Handschellen extra stempelte. War das denn bei vergleichbarer Ausrüstung üblich?

                Werden dir die Handschellen zum Verkauf angeboten, oder wirst du lediglich um eine Expertise gefragt?

                Martin

                Kommentar

                • Husar
                  Landesfürst

                  • 08.11.2000
                  • 754

                  #9
                  Halte ich für Blödsinn! Was sollte es bringen, außer mehr Geld von einem Unwissenden zu verlangen, einen solchen Stempel auf einem Alltagsgegenstand einzuschlagen? Bei meiner "Firma" verwendeten wir noch in den 70zieger Jahren Handschellen aus Restbeständen des Reiches. Die hatten außer dem DRG Stempel keinerlei Markierungen iher jeweiligen Vorgängerbehörde. Ansonsten kann ich mich Rotti nur anschließen.

                  Kommentar

                  • MIMO
                    Heerführer


                    • 22.11.2007
                    • 1683
                    • Sachsen
                    • Rutus Alter 71

                    #10
                    Hallo Günter,

                    das sind vieleicht orig. Handschellen aus ital. Fertigung, aber die Buchstaben sind später mit Hand aufgebracht worden. Besonders stutzig machen mich die Buchstaben, oder besser gesagt die Schriftart.

                    MfG Marcus
                    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                    (Alexander von Humboldt)

                    Kommentar

                    • Wolfo
                      Oberbootsmann
                      Heerführer


                      • 02.11.2006
                      • 1465
                      • Heiðabýr
                      • Oculus

                      #11
                      Außerdem ist die Stempelung seehr schlecht ausgeführt...


                      Kein Berg zu tief!

                      Kommentar

                      • Drusus
                        Heerführer


                        • 31.08.2005
                        • 3464
                        • München, Bayern
                        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                        #12
                        Hallo Allesamt,

                        erst mal herzlichen Dank für Eure Antworten .

                        @Rotti: yo, das sehe ich genauso! Und immerhin steht das "Ge" ja für "Geheim" - wäre doch seltsam, auf jeden Ausrüstungsgegenstand dann "GESTAPO" zu schreiben, damit's alle gleich wissen!

                        @Sven: danke . Die Site ist leider alles andere als aktuell, denn mittlerweile habe ich schon etliche neue interessante und wertvolle historische Stücke erwerben können. Als Highlight McKenzie Mitts, von denen nur wenige Dutzend hergestellt wurden und nicht mal 20 erhaltene Exemplare bekannt sind - hier ein historischer Artikel: http://www.atame.info/Cuffs/dokus/mitten1927.jpg

                        @Martin: ich bin nur als Experte gefragt worden. Und als solcher war ich eben gleich skeptisch, da mir so was noch nie unterkam. Aber das heißt nichts, da dieses Sammelgebiet noch ziemlich unerforscht ist und praktisch immer wieder neue unbekannte Sachen auftauchen.

                        @Husar: genau, "D.R.P(at)." bzw. "D.R.G.M." findet sich manchmal. Und ein Exemplar habe ich, auf dem ein original Abnahmestempel ist (bzw. drei) - http://www.atame.info/Cuffs/de1/de_schwarz_sl.jpg (neben dem Schlüsselloch - auf dem Bild leider schwer zu erkennen).

                        @Marcus: was gefällt Dir an der Schriftart nicht? Zu modern?

                        @Wolfo: Schlechte /schiefe Stempelungen sind da aber relativ häufig - siehe z.B. http://www.atame.info/Cuffs/de1/de_cl_12dlsl.jpg (oberes Exemplar, rechter Bügel).

                        Viele Grüße,
                        Günter
                        Quis custodiet ipsos custodes?

                        Kommentar

                        • SeekandFind
                          Banned
                          • 23.05.2008
                          • 1509
                          • Region Cuxhaven
                          • Bounty Hunter IV

                          #13
                          Zitat von Drusus
                          ich bin nur als Experte gefragt worden. Und als solcher war ich eben gleich skeptisch, da mir so was noch nie unterkam. Aber das heißt nichts, da dieses Sammelgebiet noch ziemlich unerforscht ist und praktisch immer wieder neue unbekannte Sachen auftauchen.
                          Das ist wohl angebracht. Ich denke es gibt in diesem Bereich mehr Fakes als Originale.

                          Martin

                          Kommentar

                          • Erdspiegel
                            Heerführer


                            • 16.07.2008
                            • 7039
                            • zwischen Schutt & Scherben
                            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                            #14
                            Ab wann waren eigentlich Knebelketten im Gebrauch?
                            Gab' es in Berlin noch in den 60igern:
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Andi08/15
                              Heerführer

                              • 27.06.2003
                              • 2048
                              • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                              • Garret ACE250

                              #15
                              Nur mal am Rande, hatten wir nicht schon mal nen Fred mit ner Site mit diversen Fakes für die Amis, die hier mal einer von uns zum "Besten" gab?
                              Da waren ja die haarsträubendsten Dinge dabei, soweit ich mich erinnere wurde da ja gleich mal ne ganze NS-Organisation nachträglich miterfunden, nur um irgendwelchen Trödel loszuwerden.

                              MFG Andi!
                              § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                              (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                              ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                              Kommentar

                              Lädt...