"Bauanleitungen" f. Zeltbahnen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfo
    Oberbootsmann
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 1465
    • Heiðabýr
    • Oculus

    #16
    Achja, solltest du NVA-Bahnen nutzen wollen...
    wasche am besten die grauenhafte "Volksimpregnierung" aus und überarbeite dass nochmal mit essigsaurer Tonerde...


    Kein Berg zu tief!

    Kommentar

    • Felix
      Landesfürst


      • 01.03.2005
      • 615
      • Unterfranken

      #17
      Hm, wegen Imprägnierung hab ich mir von einem alten Pfadfinder sagen lassen, dass ich harzreiches Holz - also Nadelgehölz - im aufgebauten Zelt abbrennen soll (dabei natürlich nicht das Zelt abfackeln!). Das verbrannte Harz "verkleistern" die Folie ganz gut hat er gemeint - eure Meinung dazu?

      Kommentar

      • Wolfo
        Oberbootsmann
        Heerführer


        • 01.11.2006
        • 1465
        • Heiðabýr
        • Oculus

        #18
        Stimmt wohl...nur ist die Plane danach auch reichlich schwärzlich.

        Gruß,
        Wolfo,
        der u.a. auch Pfadfinder ist.


        Kein Berg zu tief!

        Kommentar

        • bleifuss fun
          Bürger


          • 13.02.2008
          • 165
          • Beierfeld(Erz)

          #19
          und stinken tut sie auch
          Zuletzt geändert von bleifuss fun; 18.02.2009, 17:50.

          Kommentar

          • Immelmann
            Heerführer


            • 23.12.2004
            • 5638
            • Hessen

            #20
            Zitat von bleifuss fun
            und stinken tut sie auch
            Hast dann jedoch Ruhe vor Mücken und Co.
            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
            "Semper Fi - you rat, you fry!"

            Kommentar

            • Wolfo
              Oberbootsmann
              Heerführer


              • 01.11.2006
              • 1465
              • Heiðabýr
              • Oculus

              #21
              Naja, wir haben nach einem Lager in Belgien mal 1cm Ruß von der Kohte gekratzt . Mistiges Nadelholz.


              Kein Berg zu tief!

              Kommentar

              • Felix
                Landesfürst


                • 01.03.2005
                • 615
                • Unterfranken

                #22
                So schlimm? Ich dachte, wenn man da mit der Holzmenge nicht übertreibt, dass sich die Rußbildung in Grenzen hält...also bin ich lieber mal vorsichtig...

                Kommentar

                Lädt...