Eine Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Siebken
    Heerführer


    • 12.01.2005
    • 6470
    • Nicht von dieser Welt.
    • XP Deus

    #16
    Zitat von Erdspiegel
    Fast alle dieser Bilder entstanden beim Beginn der Grundausbildung nach der Einkleidung.Damit Mutti beim Bäcker was zum Rumzeigen,und die Freundin was zum schmachten in der Nachttischschublade hat.Nach der Ausbildung wurde vereidigt und dann war er Arbeitsmann,der unterste Dienstgrad mit einfacher Schulterklappe.
    ...na dann konnte Mutti ja richtig stolz sein, auf Ihren Rottenführer und den kleinen Anwärter auf den Rang eines Arbeitsmannes. Hauptsache die Freundinnen hatten noch reichlich Zeit, um mit den beiden eine schöne Zeit zuverbringen.
    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
    Sophie Scholl/Jacques Maritain

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #17
      Zitat von Siebken
      ...na dann konnte Mutti ja richtig stolz sein, auf Ihren Rottenführer und den kleinen Anwärter auf den Rang eines Arbeitsmannes. Hauptsache die Freundinnen hatten noch reichlich Zeit, um mit den beiden eine schöne Zeit zuverbringen.
      Der Rottenführer trägt 'nen Trauring.Die sitzende Position ist untypisch;wahrscheinlich im Genesungsurlaub oder kriegsversehrt.

      Kommentar

      • erike
        Landesfürst


        • 16.02.2007
        • 699
        • Thüringen
        • momentan keinen mehr

        #18
        Das ist richtig nach den Aufenthalt im Lazarett in Bayreuth war er 2 Wochen zu hause
        Gruß vom kleinen Erik

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #19
          Wahnsinn,
          was man da alles rauslesen kann! Hut ab vor den Spezis
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • erike
            Landesfürst


            • 16.02.2007
            • 699
            • Thüringen
            • momentan keinen mehr

            #20
            das dachte ich auch
            Gruß vom kleinen Erik

            Kommentar

            • erike
              Landesfürst


              • 16.02.2007
              • 699
              • Thüringen
              • momentan keinen mehr

              #21
              Ich habe hier noch ein Foto wo ich nicht weiß ob es eine Wehrmachtsuniform ist oder nicht
              Angehängte Dateien
              Gruß vom kleinen Erik

              Kommentar

              • spittfire
                Heerführer


                • 16.05.2007
                • 1349
                • Bochum
                • Minelab Musketeer Advantage

                #22
                Ich würde "nö" sagen ....

                mfg SPittfire
                Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #23
                  Allein die Mütze! Das sieht sehr stark nach was aus, was nach dem Krieg an Behördenuniformen getragen wurde unter Verwendung von umgearbeiteten Wehrmachtsteilen wie dem Mantel, die Mütze sieht sehr nach westalliiertem Zeug aus...so wie die Engländer oder Amis sie etwa hatten. Am schlimmsten schauen ja für mich die ersten Bundeswehrsachen aus, wie nachgeäffte Amis, aber die wollten halt nicht fast alles so übernehmen wie die "Brüder" im Osten, da kann man manchmal schon ins Grübeln kommen, auf SW Aufnahmen
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  • Siebken
                    Heerführer


                    • 12.01.2005
                    • 6470
                    • Nicht von dieser Welt.
                    • XP Deus

                    #24
                    Zitat von Erdspiegel
                    Der Rottenführer trägt 'nen Trauring.Die sitzende Position ist untypisch;wahrscheinlich im Genesungsurlaub oder kriegsversehrt.
                    Das ist jetzt nicht ganz Richtig!
                    Ok, der Rottenführer sitzt in einer "Schonhaltung" und Erike sagt ja auch der der im Lazarett war....so weit so richtig!
                    Aber der Rottenführer trägt den Ring an der linken Hand, das ist also kein Trauring, sondern ein Verlobungsring oder auch ein Ring zum Eheversprechen!
                    Sowohl die alten Ägypter als auch Römer trugen den Trauring am Ringfinger der linken Hand. Der Grund hierfür war der Glaube, dass eine Ader von diesem Finger direkt zum Herzen und damit zur Liebe führt. Der Brauch, den Trauring am nach ihm benannten Ringfinger zu tragen, hat sich bis heute erhalten. Während in vielen westlichen Ländern der Trauring am linken Ringfinger getragen wird, ist es im deutschsprachigen Raum (außer in der Schweiz) sowie unter anderem in Norwegen oder Bulgarien üblich, den Ring am rechten Ringfinger zu tragen.
                    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                    Sophie Scholl/Jacques Maritain

                    Kommentar

                    • Siebken
                      Heerführer


                      • 12.01.2005
                      • 6470
                      • Nicht von dieser Welt.
                      • XP Deus

                      #25
                      Zitat von erike
                      Ich habe hier noch ein Foto wo ich nicht weiß ob es eine Wehrmachtsuniform ist oder nicht
                      Ich tippe auf DDR.
                      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                      Sophie Scholl/Jacques Maritain

                      Kommentar

                      • Herr Wolf
                        Ritter

                        • 11.08.2003
                        • 573
                        • Houston, TX. U.S.A.
                        • keinen

                        #26
                        Zitat von Siebken
                        Ich tippe auf DDR.
                        Dito. KVP?

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7038
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #27
                          Zitat von Herr Wolf
                          Dito. KVP?
                          Ja,das Koppelschloß könnte eines von der KVP sein.

                          Kommentar

                          • erike
                            Landesfürst


                            • 16.02.2007
                            • 699
                            • Thüringen
                            • momentan keinen mehr

                            #28
                            Ich bedanke mich für die Hilfe.

                            Danke
                            Gruß vom kleinen Erik

                            Kommentar

                            • Septimius
                              Heerführer


                              • 10.01.2009
                              • 3990
                              • Königreich Bayern

                              #29
                              Ihr habt wieder mal recht,

                              die Kragenspiegel haben die in der Anfangszeit weggelassen bzw. anders gehabt, auf welches Jahr würdet ihr das datieren/ eingrenzen?
                              Gruß Septi

                              ------------------------------------------------------

                              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                              Jebediah Springfield

                              Kommentar

                              • Siebken
                                Heerführer


                                • 12.01.2005
                                • 6470
                                • Nicht von dieser Welt.
                                • XP Deus

                                #30
                                Die kasernierte Volkspolizei der DDR gab es im Zeitraum von 1952-1956, bis zur Gründung der NVA.
                                In diesen Zeitraum datiere ich das Bild, aber wohl eher später als 1954.
                                "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                                Sophie Scholl/Jacques Maritain

                                Kommentar

                                Lädt...