WH-Helm original?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • deckerbitte
    Heerführer


    • 13.02.2005
    • 1457
    • Köln
    • ADX 200

    #16
    Zitat von hemiotti
    wenn keine orginalfarbe mehr drunter ist dann lackierst du ihn in RAL- 7009 wieder neu

    oder ist es RAL-7016?
    Ich meine RAL 6006,
    bei Ebay gibts den schon fertiggemischt als Sprühlack
    Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

    (Heinrich Heine)

    Kommentar

    • T 2004
      Heerführer


      • 08.02.2004
      • 1190
      • Niedersachsen

      #17
      Ok halte euch auf den laufenden was bei raus kommt
      Zuletzt geändert von T 2004; 20.02.2009, 16:11.

      Kommentar

      • T 2004
        Heerführer


        • 08.02.2004
        • 1190
        • Niedersachsen

        #18
        Hab mal bei uns im Baumarkt angerufen 1 Liter kostet 5 Euro, und damit beschädige ich nicht gleich die Original Farbe ?

        Kommentar

        • munfrosch
          ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
          • 20.09.2007
          • 2135
          • Raum Dresden
          • Whites DFX, MD 318B

          #19
          Zitat von T 2004
          Hab mal bei uns im Baumarkt angerufen 1 Liter kostet 5 Euro, und damit beschädige ich nicht gleich die Original Farbe ?
          Was willst mit nem Liter und beshcädigen? Verwirrt bin---

          Erstmal gucken dann evtl vollacken

          Kommentar

          • T 2004
            Heerführer


            • 08.02.2004
            • 1190
            • Niedersachsen

            #20
            Also ich habe es jetzt mal mit Backofenspray versucht, erst mal geht es richtig Mühsam wenn man ein Schwamm mit rauer Seite nimmt, geht das Schwarz ab aber ich denke man macht damit alles Kaputt, wenn man die Weiche Seite nimmt muss man ungefähr die selbe stelle 15 mal Einsprühen bis man 2 mm von der Schwarzen Farbe abbekommt.
            Jetzt weiß ich nicht ob es echt die Original Farbe oder wie manche sagen die Grundierung ist, es kommt ganz klar Grau raus mit leichten Braun und ganz ganz leichten Grün raus, was wiederum schlecht ich glaube ich das stellen weise Silber mit durchschimmert, das wegen habe ich jetzt aufgehört und wollte fragen was ihr dazu sagt.

            Kommentar

            • T 2004
              Heerführer


              • 08.02.2004
              • 1190
              • Niedersachsen

              #21
              Zitat von munfrosch
              Was willst mit nem Liter und beshcädigen? Verwirrt bin---

              Erstmal gucken dann evtl vollacken
              Weniger haben die leider nicht

              Kommentar

              • munfrosch
                ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                • 20.09.2007
                • 2135
                • Raum Dresden
                • Whites DFX, MD 318B

                #22
                Zitat von T 2004
                Also ich habe es jetzt mal mit Backofenspray versucht, erst mal geht es richtig Mühsam wenn man ein Schwamm mit rauer Seite nimmt, geht das Schwarz ab aber ich denke man macht damit alles Kaputt, wenn man die Weiche Seite nimmt muss man ungefähr die selbe stelle 15 mal Einsprühen bis man 2 mm von der Schwarzen Farbe abbekommt.
                Jetzt weiß ich nicht ob es echt die Original Farbe oder wie manche sagen die Grundierung ist, es kommt ganz klar Grau raus mit leichten Braun und ganz ganz leichten Grün raus, was wiederum schlecht ich glaube ich das stellen weise Silber mit durchschimmert, das wegen habe ich jetzt aufgehört und wollte fragen was ihr dazu sagt.
                Bilder? Versuch mal Aceton damit wurden schon einige gerettet

                Kommentar

                • T 2004
                  Heerführer


                  • 08.02.2004
                  • 1190
                  • Niedersachsen

                  #23
                  Wegen den Bildern habe ich schon versucht Klappt aber nicht Entweder werden sie zu hell oder zu dunkel.
                  Ich habe den Beitrag auch im MFF drin um mir die besten Tipps zu holen, da wird gesagt das Aceton nicht gut sei und damit schon Helme versaut wurden ?

                  Kommentar

                  • munfrosch
                    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                    • 20.09.2007
                    • 2135
                    • Raum Dresden
                    • Whites DFX, MD 318B

                    #24
                    Sollst ihn auch nicht tunken! Sondern langsam mit nem lappen reiben. Farbe wird dann runzelig und geht ab. mit gefühl! backofenspray holt wenn du pech hast alles runter..

                    Kommentar

                    • T 2004
                      Heerführer


                      • 08.02.2004
                      • 1190
                      • Niedersachsen

                      #25
                      Gut werde das Morgen mir mal kaufen und Versuchen

                      Kommentar

                      • T 2004
                        Heerführer


                        • 08.02.2004
                        • 1190
                        • Niedersachsen

                        #26
                        Was ich noch wissen wollte, ich hatte je den Innenhelm rausgenommen, aber der Aluring ist nicht gestempelt, ist der von innen gestempelt wo das Leder dran ist oder von außen ?
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • T 2004
                          Heerführer


                          • 08.02.2004
                          • 1190
                          • Niedersachsen

                          #27
                          So habe es jetzt mit Aceton versucht das ist bei rausbekommen, was meint ihr ist das die Original Farbe ?
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • munfrosch
                            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                            • 20.09.2007
                            • 2135
                            • Raum Dresden
                            • Whites DFX, MD 318B

                            #28
                            Recht dünn aber möglich. Ich würde ihn nicht neu lacken sondern so jetz mit Öl,Parfin, Ballistol oder so konservuieren. Sieht doch so noch recht gut aus

                            Kommentar

                            • T 2004
                              Heerführer


                              • 08.02.2004
                              • 1190
                              • Niedersachsen

                              #29
                              Also ich muss sagen das es auf den Fotos recht hell aussieht, das liegt aber an meiner blöden Kamera, der Helm ist in ein Richtig schonen Dunkelgrau sieht richtig gut aus.

                              In den Helm drin habe ich was gefunden was wie ein Stempel aussieht, wurden die Glocken drin gestempelt oder sind das nur Farbreste vom Schwarz ? sieht aber für mich nach ein Stempel aus.
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von T 2004; 21.02.2009, 15:22.

                              Kommentar

                              • El Cachatore
                                Banned
                                • 17.04.2007
                                • 570
                                • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
                                • Teknetics Delta 4000

                                #30
                                Entlacken.....

                                Huhu Buddelfraktion.....

                                Mein Geheimtip für das Entlacken:

                                Man nehme Minzöl (Gibts in jeder Apotheke), und verdünne einen Teil 1/1 mit Ballistol-Öl.

                                Die im Minzöl enthaltenen, natürlichen Weichmacher arbeiten mit der entsprechenden Lackschicht und diese kann ganz leicht abgewischt werden.

                                Durch die Mischung mit Ballistol wird verhindert, das zu viele Anteile der natürlichen Weichmacher die gesamte Lackfarbe (mehrere Farbschichten) sofort ablösen.

                                Versucht es einmal damit, Ihr werdet überrascht sein, wie leicht das Entlacken geht!

                                Hinweis: Natürlich erst einmal das Gemisch an einer nicht sichtbaren Stelle testen, denn viele WH-Helme wurden vor einer weiteren Verwendung bereits komplett entlackt, neu grundiert und/oder direkt neu lackiert mit der gewünschten Endfarbe (hier schwarz)

                                Beste Grüße,
                                Euer Ingo
                                Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

                                Euer Ingo


                                Kommentar

                                Lädt...