WH-Gasmaske

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piper
    Landesfürst


    • 21.07.2008
    • 817
    • Südniedersachsen
    • Tesoro Lobo

    #1

    WH-Gasmaske

    Leider sind die nach 60 Jahren im Boden je nicht mehr so toll anzuschauen. Trotzdem und weil sowas bei uns in der Gegend so selten ist hier meine zweite Gasmaske
    Angehängte Dateien
    "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #2
    irgendwie gruslig anzuschauen
    no Risk no Fund

    Kommentar

    • Mr.T
      Heerführer


      • 15.02.2007
      • 2653
      • Holzkirchen-Bayern
      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

      #3
      Zitat von Piper
      Leider sind die nach 60 Jahren im Boden je nicht mehr so toll anzuschauen. Trotzdem und weil sowas bei uns in der Gegend so selten ist hier meine zweite Gasmaske
      Interessant...vom Anschlusstück her hätte ich gesagt eine GM38.
      War da sonst nichts interessantes mehr in der Umgebung...so ein Gasmaskenfund verlangt eigentlich nach einer gründlichen Suche im näheren Umkreis.
      Grüße aus Holzkirchen
      Mr.T



      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
      Albert Einstein

      Kommentar

      • Piper
        Landesfürst


        • 21.07.2008
        • 817
        • Südniedersachsen
        • Tesoro Lobo

        #4
        Hab da näher gesucht ... da war echt nix mehr ... etwa 100m LUftlinie hatte ich mal nen GM-Filter gefunden. Die Gegend ist schon interessant, aber große Gefechte waren dort nicht.
        "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

        Kommentar

        • Piper
          Landesfürst


          • 21.07.2008
          • 817
          • Südniedersachsen
          • Tesoro Lobo

          #5
          Hab nach der Reinigung noch einige Stempel gefunden:

          Auf der Stirn (außen): 2
          Kinn (innen): 44 / 155 / agd
          Verbindungsstück zwischen Maske und Filter: 44 / agd

          agd könnte aus aqd sein, bin mir da nicht sicher. 44 ist doch sicher das Herstellungsjaher, oder?

          Kann mir mal einer sagen wie häufig die WH Soldaten ihre Masken überhaupt aus der Büchse geholt haben? IM WKII wurde doch gar kein Gas mehr eingesetzt, oder?
          Hab emal gelesen, dass sich alle an dieses Abkommen des Genfer Abkommens gehalten haben.
          "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

          Kommentar

          • Mr.T
            Heerführer


            • 15.02.2007
            • 2653
            • Holzkirchen-Bayern
            • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

            #6
            Soweit mir bekannt wurden im 2 Weltkrieg keine chemischen Kampfstoffe verwendet.
            Wegen den Nummern schau mal hier http://gasmasklexikon.com/Page/Start01.htm vllt. bringt Dich das weiter.
            Grüße aus Holzkirchen
            Mr.T



            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • laubfrosch 76
              Heerführer


              • 05.07.2007
              • 1114
              • Garten in BRB

              #7
              guck mal innen hinter die ich nenn es mal überlappung da sind rote stempel auch mit hk adler war jedenfalls bei meinen so .
              oftmals findet man leere gasmaskenbüchsen und ein stück weiter die maske ich denk mal das es so war das nach dem krieg wo aufgeräumt wurde in jede büchse reingeguckt wurde was so drin ist zb.unter der maske und sie dann weggefeuert wurde .
              GRUSS STEFAN

              Kommentar

              • DARTH RIDER
                Lehnsmann


                • 05.12.2007
                • 40
                • sachsen

                #8
                glückwunsch zum fund. gabs das messer bei dem fund auch mit dazu oder hast du das nur so dorthin gesteckt?

                cheers
                der rider
                NIE WIEDER KRIEG!? ... und was solln unsere enkel dann im wald ausgraben???
                LOS LASST UNS AKTUELLEN MILITÄRKRAM VERBUDDELN

                Kommentar

                • Piper
                  Landesfürst


                  • 21.07.2008
                  • 817
                  • Südniedersachsen
                  • Tesoro Lobo

                  #9
                  War die Frage wirklich ernst gemeint?

                  Das Messer steckt da nur als Größenvergleich.
                  "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                  Kommentar

                  • DARTH RIDER
                    Lehnsmann


                    • 05.12.2007
                    • 40
                    • sachsen

                    #10
                    @ piper

                    ja, sorry die frage war ernstgemeint. hab ich hab auf dem gebiet der messer/bajos/whatever nicht so die ahnung und dachte nur "hey schöner fund" da das teil auf dem bild ziehmlich dreckig aussieht

                    cheers
                    der rider ( der hofft hier noch viel zu lernen)
                    NIE WIEDER KRIEG!? ... und was solln unsere enkel dann im wald ausgraben???
                    LOS LASST UNS AKTUELLEN MILITÄRKRAM VERBUDDELN

                    Kommentar

                    Lädt...