Miniatur- und Fluchtkompass

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Miniatur- und Fluchtkompass

    Hallo Kollegen,
    Hier geht's um seltene Spezialteile aus engl.Herkunft.Britische Soldaten führten oftmals Miniaturkompasse mit sich.Diese waren in der Ausrüstung versteckt,oder zB.als Uniformknopf getarnt usw.Sie sollten im Falle einer Flucht aus Gefangenschaft zur Orientierung dienen.
    Da hier viele Sondler aus dem westlichen Deutschland stammen,würde mich mal interessieren,ob da schon Exemplare aufgefischt wurden.
    Ich besitze auch Fachliteratur mit Bildern,muß ich aber erst noch raussuchen und scannen.
    Hier mein einziges Stück;ein Bofu aus dem südl.Berliner Raum.
    Dort wurden unter anderem engl.Kriegsgefangene zum Stellungsbau eigesetzt,bevor die Hölle losbrach.Das Teil hat einen Durchmesser von 2cm;die Scheibchen sind noch ganz,nur die Nadel ist angerostet:
    Angehängte Dateien
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #2
    Ich hatte mal einen Lehrer, der so einen ähnlichen beim Wandertag dabeihatte, in der dritten Klasse, um uns Orientierung mit Kompass und Karte zu lehren, am interessantesten finde ich aber das unterschiedliche Korrosionverhalten des magnetisierten Teils der Nadel und des anderen Teils der Nadel.... Ohne elektrochemische Prozesse geht es halt einfach nicht auf dieser Welt
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      @ Septimius:
      Also wenn ich mit einer Lupe reinschaue,muß ich sagen,die Nadel ist gleichmaßig flugrostig.
      Die braunen Flecken täuschen;sie sind innenseitig nur an den Scheiben.Entfernen kann ich die nicht,da sich das Teil nicht auseinandernehmen läßt.Ich denke mal,das kam durch Kondensierung;der Kompass lag auch nicht tief.

      Kommentar

      • hemiotti
        Heerführer


        • 14.02.2009
        • 2817
        • Berlin Lichtenberg
        • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

        #4
        interessant das sich die gegner gleich auf eine gefangennahme vorbereitet haben ;-)
        no Risk no Fund

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Zitat von hemiotti
          interessant das sich die gegner gleich auf eine gefangennahme vorbereitet haben ;-)
          Ein berühmtes Beispiel dafür ist der Schauspieler Pierre Brice (Winnetou),der französischer Fallschirmjäger in Indochina war.Im gelang kurz nach der Gefangennahme die Flucht;mit Hlife eines gut versteckten kleinen Taschenmessers.Diese Geschichte hat er mal bei "Beckmann" zum Besten gegeben,und noch einiges Anderes.

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Aha, war mein Wunsch wieder Vater des Gedankens....
            Aber danke für die Info...
            Wenn ich an den Pulp Fiction Film denke, möchte ich gar nicht wissen, wo der Pierre das Messerchen versteckt hatte
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              RAF-Fluchtkompasse

              Bild und Text aus "Luftwaffe vs. RAF" von Mick J.Prodger/Schiffer Military History 1998:
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                RAF-Fluchtkompasse

                Hier noch ein Link zum Thema:

                Kommentar

                • ogrikaze
                  Moderator

                  • 31.10.2005
                  • 11298
                  • Leipzig
                  • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                  #9
                  Die Schnalle oder die Zahnbürste ist aber auch net schlecht.
                  Gruß Sven

                  Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                  Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                  Kommentar

                  • sirente63
                    Banned
                    • 13.11.2005
                    • 5348

                    #10
                    Hallo
                    Der gezeigte Compass von @ Erdspiegel ist ein maritimer mini Kompass.Anhand des Seils,Tampen deutlich zu erkennen.
                    Wird heute noch verwendet und hergestellt.
                    Diese neuen Minikompasse sind heute vom aussehen her identisch allerdings meistens in dieser gezeigten Form aus Kunstoff.Sie wurden überall nachträglich angebracht
                    auf einem Schiff,Boot.Nicht zum navigieren sondern zur Kontrolle der Richtung.
                    Ob die diversen Selbstbauten von den Minikompassen in dem Heft/Magazin in Agentenform aus dem 2wk stammen,oder erst ein orginal Knopf
                    nachträglich umgebastelt wurde ist kaum nachvollziehbar.

                    Die Amerikaner hatten erst nach dem 2WK einen Minikompass offiziell entwickelt für abgeschossene Piloten.Der Schwerpunkt lag hier auf ein Kanten und eckenfreien Minikompasses der bei einer eventuellen gefangennahme ohne Probleme hätte verschluckt werden können.
                    MfG

                    Kommentar

                    Lädt...