Bakelitschäfte?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • daimonicon
    Landesfürst


    • 21.01.2007
    • 972
    • NRW

    #1

    Bakelitschäfte?

    In letzter Zeit bin ich durch die einschlägigen Auktionsplattformen und einige Sammler auf Bakelitschäfte aufmerksam geworden.
    Angeblich hat man über eine Verwendung solcher Teile bei K98k etc. nachgedacht und das wohl auch in der Truppe erprobt.
    Ich höre davon zum ersten Mal und mir fällt auf Anhieb nur der Bakelithandschutz für den K43 ein...

    Kennt jemand Quellen sprich Literatur und/oder Inetseiten die das Thema aufgreifen?

    Danke im Voraus!

    gruß
    daimonicon
  • otsche1
    Geselle


    • 11.09.2008
    • 55
    • Plauen
    • BlackKnightPro,ACE250

    #2
    Also ich hab ein Buch über Waffen des zweiten Weltkriegs das sagt es das K98k auch mit einer Kunststoffschäftung gab. Aber ob es Bakelit war kann ich nicht sagen, da müsste ich das Buch mal wieder raussuchen, aber ich glaube mich zu erinnern das darin stand das es nur wenige solche exemplare gab, und die sich bei Kälte auch nicht richtig bewährt haben (Kaltsprödigkeit).
    Suche Infanteriemesser 42 mit Bowieklinge sowie Seitengewehr S42, bitte auch Bodenfunde anbieten.

    Kommentar

    • otsche1
      Geselle


      • 11.09.2008
      • 55
      • Plauen
      • BlackKnightPro,ACE250

      #3
      Achso, ich habs grad nochmal im Netz gesucht, es heißt: Illustriertes Lexikon der Waffen im 1. und 2. Weltkrieg
      von Vladimir Dolinek , Vladimir Francev , Jan Sach . Anbei auch der Link zu dem Buch bei Amazon: http://www.amazon.de/Illustriertes-L.../dp/3895552232

      mfg, otsche1
      Suche Infanteriemesser 42 mit Bowieklinge sowie Seitengewehr S42, bitte auch Bodenfunde anbieten.

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        Also ich weiss nur von den ersten Entwicklungsstufen des FG 42, dass die Griffteile aus Kostenersparnisgründen aus Blechpressteilen hergestellt wurden, und weil in Russland gern die Finger festfroren hat man dann einen Bacchelitlack in beachtlicher Stärke aufgebracht, von kompletten Schäften weiss ich nix...
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • Rotti
          Heerführer

          • 16.09.2000
          • 1832
          • Im finstren Bayern / M
          • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

          #5
          Doch. Gehört hab ich davon

          Vor etwa einem Jahr tauchte so ein sonderbares Teil auf Gunbroker.com auf - fragt nicht, zu was für Preisen. Also irgendwas in der Gegend von oder über 10.000$ .

          Sah irgendwie sehr sonderbar aus und dazu gabs das übliche Geschwafel von wegen "last days experimental Nazi Mauser Rifle stock...." - man kennt das ja. Jeden Tag gehn 3 Deppen übern Mississippi, genau wie über die Isar. Was aus dem Teil geworden ist??????
          Gute Frage.
          Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
          die Asche bleibt uns doch!

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Also ich hab ein Buch über Waffen des zweiten Weltkriegs das sagt es das K98k auch mit einer Kunststoffschäftung gab. Aber ob es Bakelit war kann ich nicht sagen, da müsste ich das Buch mal wieder raussuchen, aber ich glaube mich zu erinnern das darin stand das es nur wenige solche exemplare gab, und die sich bei Kälte auch nicht richtig bewährt haben (Kaltsprödigkeit).
            Daran kann nicht gelegen sein, also an der Kaltsprödigkeit, sonst hätten die eh alles einmotten können, die meisten Schäfte wurden zum Ende und vieleicht schon davor aus Buchenholz gemacht, und das Material Holz ist halt nicht zu toppen, vor allem in der Zeit damals, das mi den Bacchelitschäften sehe ich auch mit sehr gemischten Gefühlen...
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • Herr Wolf
              Ritter

              • 11.08.2003
              • 573
              • Houston, TX. U.S.A.
              • keinen

              #7

              Nikmati akses Mabosplay tanpa VPN di 2025. Login cepat, link resmi anti-blokir, slot gacor RTP tinggi, dan bonus melimpah untuk peluang jackpot besar setiap hari.


              Eines von diesen Buechern wird die Frage wohl eher beantworten.
              Irgendwie habe ich im Hinterkopf von Bakelitschaeften irgendwo gelesen zu haben. Weiss aber nicht mehr wo, und habe leider nichts dazu in meiner Bibliothek. Da Schiffer z. Z. eine 20% Aktion hat, werde ich mir ein paar Buecher bestellen. Evtl. finde ich ja was dazu.

              Kommentar

              • Lucius
                Heerführer


                • 04.01.2005
                • 5786
                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                • Viel zu viele

                #8
                Ich hab schon einen in der Hand gehabt. Gehört einem polnischen Sondler und Sammler,gefunden auf Hela.Da wurden ja buchstäblich die letzten Reserven verheizt! Wenn ich mal wieder in der Gegend bin,mach ich mal ein Foto davon-wenn er mich läßt!
                Gebote sind nutzlos,Geld juckt den nicht. Er hatte angeblich schon vierstellige Angebote aus Übersee...
                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                Kommentar

                • otsche1
                  Geselle


                  • 11.09.2008
                  • 55
                  • Plauen
                  • BlackKnightPro,ACE250

                  #9
                  So, ich hab endlich mein Buch gefunden. In dem steht u.a. Erprobung von Kunstoffschäften für das 98k wegen Mangel an gutem Schaftholz.Besonderheit ist auch ein Alu-Einsatz als Gurtdurchführung im Kolben. Und ich zitiere: "Der Kunststoffschaft wurde nur bei Versuchsexemplaren verwendet, von denen heute lediglich vier erhaltene Stücke bekannt sind." Also wenn auf einer Auktionsplattform so ein Teil auftaucht wird es wohl repro sein oder der Finder weiß nicht was er da hat.
                  Zuletzt geändert von otsche1; 08.04.2009, 15:06.
                  Suche Infanteriemesser 42 mit Bowieklinge sowie Seitengewehr S42, bitte auch Bodenfunde anbieten.

                  Kommentar

                  • Andi08/15
                    Heerführer

                    • 26.06.2003
                    • 2048
                    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                    • Garret ACE250

                    #10
                    Tach, nur mal ne Anmerkung und eher als Frage gemeint:

                    Ich glaube, in Museen, Auktionen etc. schon mehrere zeitgenössische K98 mit Kunststoffschaft (Bakelit?) gesehen zu haben, ob original weiß ich nicht, gehe aber mal davon aus. Möglicherweise doch ne so selten...muß soweit ich weiß, schon über die Versuchsphase raus gewesen sein. Auch wenn es sich wohl nicht durchgesetzt hat wegen Ausplatzen des Kunsstoffs.
                    Außerdem habe ich vor ein paar Jahren auf einer Börse gesehen, das es komplette Kunststoffschäfte für das alte 98ger-System passgenau neu zu kaufen gibt! Sogar mit Weicheidildo hinten am Schaft! Als ob jemand seinen Oberndorfer von 1936 in Plastisch packen würde...
                    Hersteller??? Gute Frage, hab ich mir nicht gemerkt!
                    Gut, Bakelitgriffschalen sind ja jetzt mal was Anderes, aber jede P08,P38,PPK, MPi40,MG42/34 etc. der entsprechenden Baujahre (sogar schon manche Pistolen aus WK1) hatten alle Bakelitgriffschalen, von daher kann ich da wenig Neues entdecken.

                    Gruß Andi!
                    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                    Kommentar

                    • SeekandFind
                      Banned
                      • 23.05.2008
                      • 1509
                      • Region Cuxhaven
                      • Bounty Hunter IV

                      #11
                      Zitat von daimonicon
                      Kennt jemand Quellen sprich Literatur und/oder Inetseiten die das Thema aufgreifen?
                      Richard D. Law "Der Karabiner 98k" 2. Auflage S. 191 "Der Karabiner 98k mit Kunststoffschäftung"

                      Dort wird das mal kurz erwähnt.

                      Martin

                      Kommentar

                      Lädt...