Video vom "Schweren Gustav"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mini-Man
    Bürger


    • 18.07.2006
    • 192
    • Perleberg / Brandenburg

    #1

    Video vom "Schweren Gustav"

  • Dixie
    Landesfürst


    • 17.09.2008
    • 614
    • Plattling
    • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

    #2
    LMAA ist das ein riesen teil. Kannte ich noch gar nicht. Von dem ding würd ich gern mal ne Hülse finden...

    Gruß
    Dixie
    Wer suchet, der findet... oder auch nicht

    Kommentar

    • daimonicon
      Landesfürst


      • 21.01.2007
      • 972
      • NRW

      #3
      Zitat von Dixie
      LMAA ist das ein riesen teil. Kannte ich noch gar nicht. Von dem ding würd ich gern mal ne Hülse finden...

      Gruß
      Dixie
      da gibts keine hülsen.

      p.s. gutes video! kommt direkt zu den favoriten!

      Kommentar

      • hemiotti
        Heerführer


        • 14.02.2009
        • 2817
        • Berlin Lichtenberg
        • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

        #4
        wahnsinn
        no Risk no Fund

        Kommentar

        • Rasputin.1
          Heerführer


          • 15.02.2004
          • 2106
          • Niedersachsen / Seelze
          • Augen und Nase......

          #5
          Sauber !!!
          Es grüßt der Michael
          Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

          Kommentar

          • conny22
            Banned
            • 03.05.2008
            • 561
            • Medebach
            • ACE 150

            #6
            Super Video

            Kommentar

            • MIMO
              Heerführer


              • 22.11.2007
              • 1683
              • Sachsen
              • Rutus Alter 71

              #7
              Hallo,

              ich bin fast sprachlos, solche riesigen Geschütze kannte ich noch gar nicht. Weiß jemand von euch, ob von diesen Monstergeschützen einige den Krieg überstanden haben? Ich würde mir so ein Teil gern mal aus der Nähe anschauen.

              MfG Marcus
              Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
              (Alexander von Humboldt)

              Kommentar

              • nilo85
                Landesfürst


                • 31.05.2008
                • 776
                • Ostdeutschland

                #8
                Zitat von MIMO
                Hallo,

                ich bin fast sprachlos, solche riesigen Geschütze kannte ich noch gar nicht. Weiß jemand von euch, ob von diesen Monstergeschützen einige den Krieg überstanden haben? Ich würde mir so ein Teil gern mal aus der Nähe anschauen.

                MfG Marcus
                oder in den garten stellen

                Kommentar

                • Napster
                  Bürger


                  • 27.08.2007
                  • 130
                  • Möhnesee
                  • ACE 250

                  #9
                  Ich zitiere mal aus meinem Buch "Waffen und Geheimwaffen des deutschen Heeres"

                  Diese 47,3 m lange Laffette besaß 40 Achse, auf denen das Gesamtgewicht von 1 350000 kg jeweils ein Druck von über 33 t lag. Bei den bis Anfang Dezember 1941 verfeuerten acht Probeschüssen wurde mit der 7100 kg schweren Pz.-Granate eine Schussweite von 37210 m erreicht. Im Januar 1942 wurde die schwere Artilierie-Abteilung(E) 672 aufgestellt, die dann ab April 1942 nach dem Raum Sewastopol verlegte.

                  Dazu benötigte man fünf Züge, die bei einer Gesamtlänge von 1653 m nicht weniger als 3603 t wogen. Am 5. Juni 1942 wurde von dem 80 cm-Geschütz -von der Bedienung inzwischen Dora genannt- der erste Schuss gegen die Festung Sewastopol abgefeuert. Bis zum 17. Juni folgten dann noch weitere 47 Schuß, dann war der Munitionsvorrat erschöpft. Nur zehn Schuss der abgefeuerten 48 Schuss lagen näher als 60 m zum Ziel.

                  Technische Daten des Geschützes:
                  Aus dem 32480 mm langen Rohr, das allein 400 000 kg wog, wurde die 3600 mm lange Panzergranate von 7100 kg Gewicht, die 250 kg Sprengstoff trug, mit einer V0 von 720m/s verschossen. Die 1850 kg schwere Treibladung war über 4 m lang und brachte eine Schussweite von 37000 m. Es gab auch noch eine 4800 kg schwere Sprenggranate, die 700 kg Sprengstoff trug und mit einer 150 kg schwereren Treibladung eine V0 von 820 m/s und damit eine Weite von 48000 m erreichte.


                  Insgesamt gab es 2 dieser Geschütze (Gustav und Dora), welche beide im April 1945 gesprengt wurden, um nicht in die Hände des Gegners zu fallen.



                  Kann das Buch wirklich empfehlen. Dort stehen eigentlich alle wichtigen Waffen und Sprengmittel des Heeres drin.

                  ISBN 3-89555-128-7
                  Zuletzt geändert von Napster; 30.05.2009, 13:14.
                  Laß mich Arzt, ich bin durch!

                  Kommentar

                  • El Cachatore
                    Banned
                    • 17.04.2007
                    • 570
                    • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
                    • Teknetics Delta 4000

                    #10
                    ............

                    Huhu Buddelfraktion.....

                    Solche Geschütze waren meiner Meinung nach eine groteske Materialverschwendung ohne militärischen Kampfwert.

                    Ebenso die Schlachtschiffe Bismarck und Tirpitz oder der Irrwitz Panzer Maus und nicht zu vergessen, die Pläne für den Panzer Ratte.

                    Während man auf solche "antiquierten" Geräte setzte, machte man andernorts erst sehr verspätet technische Fortschritte, die, wenn sie früher angelaufen wären, sicherlich entscheidende Wirkung gehabt hätten.

                    Aber dies sind alles Vermutungen und rein fiktiv.

                    Letztlich hat die Masse die Klasse geschlagen (Dies ist rein militärisch gemeint und nicht ideologisch!).

                    Beste Grüße und allzeit Gut Fund,
                    Euer Ingo
                    Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

                    Euer Ingo


                    Kommentar

                    • Siebken
                      Heerführer


                      • 12.01.2005
                      • 6470
                      • Nicht von dieser Welt.
                      • XP Deus

                      #11
                      Als wirkliche Alternative zum schweren Gustav, was ich Materiell und von der Zerstörungskraft meine, ist die Atombombe. Die letztlich leider doch Eingesetzt wurde.
                      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                      Sophie Scholl/Jacques Maritain

                      Kommentar

                      • Caddy
                        Banned
                        • 10.05.2008
                        • 2194
                        • Vorpommern

                        #12
                        Zitat von El Cachatore

                        Solche Geschütze waren meiner Meinung nach eine groteske Materialverschwendung ohne militärischen Kampfwert.

                        Ebenso die Schlachtschiffe Bismarck und Tirpitz
                        Die Beweglichkeit und die Reichweiten der o.g. Schiffe sprechen zur damaligen Zeit eigentlich für sich. Als Materialverschwendung würde ich es nicht einstufen , eher als Dumm gelaufen .
                        Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                        Kommentar

                        • El Cachatore
                          Banned
                          • 17.04.2007
                          • 570
                          • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
                          • Teknetics Delta 4000

                          #13
                          ............

                          Militärischer Kampfwert der Tirpitz:

                          Auszug aus Wikipedia:

                          Nach dem Verlust der Scharnhorst im Dezember 1943 kam die Tirpitz nicht mehr operativ zum Einsatz. Während ihrer gesamten Dienstzeit hatte sie damit nicht ein einziges Mal Feindberührung mit gegnerischen Überwassereinheiten gehabt.

                          Keine Feindberührung?

                          Kein militärischer Kampfwert!

                          Materialverschwendung in Millionenhöhe!

                          Soviel hierzu.
                          Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

                          Euer Ingo


                          Kommentar

                          • El Cachatore
                            Banned
                            • 17.04.2007
                            • 570
                            • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
                            • Teknetics Delta 4000

                            #14
                            ..........

                            @Siebken:

                            Mein Freund, überleg mal, wie viele V1 und V2 abgefeuert wurden.

                            Ich bleib dabei, Diese Eisenbahngeschütze waren Verschwendung wichtiger Ressourcen ohne wirklichen militärischen Kampfwert!
                            Vor allem muss man mit so einem Geschütz erst einmal treffen.....aber das hat ja bereits Napster beantwortet:

                            Nur zehn Schuss der abgefeuerten 48 Schuss lagen näher als 60 m zum Ziel.

                            So viel auch hierzu!

                            Beste Grüße,
                            Ingo
                            Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

                            Euer Ingo


                            Kommentar

                            • Caddy
                              Banned
                              • 10.05.2008
                              • 2194
                              • Vorpommern

                              #15
                              Ingo , wirkt sich ein stationer aufgestellter Blitzer positiv auf Deine Fahrweise aus ?
                              Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                              Kommentar

                              Lädt...