Der bekommts sogar so hin dass das Gewehr danach noch wie ein solches ausschaut. Der bohrt ein paar Löcher in den Lauf und schleift den Bolzen ein wenig ;-)
K-98-k-Fund: Wie handeln?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Für den Waffenschmied ist es immer eine Schande ,eine Waffe unbrauchbar zu machen(Dekowaffe),so die Aussage meines Waffenschmiedes,aber der Staat will es so,wenn du nicht im Besitz eines Waffenscheines bist.Über den Fundzustand einer Waffe ganz zu schweigen.Kommentar
-
Einen Waffenschein braucht man übrigens lediglich zum Führen (zugriffsbereit dabei haben), Sportschützen oder einfach Sammlern reicht die Waffenbesitzkarte.
Also bitte die korrekten Termini benutzen, wenn man denn schon zu Straftaten aufruft. Nichts anderes ist es, mit einer Fundwaffe durch die Gegend zu fahren, weil man sich diese aneignen will.
MartinKommentar
-
Kommentar
-
...geht´s noch?
Kann Das nicht mal jemand beenden? Bevor hier noch mehr so hilfreiche Tips kommen wie: "einfach mitnehmen", "an die Wand hängen", "ich würde es nicht melden"...
Meine Meinung: Wenn technisch möglich, besser wieder fit machen und im Wald Schiessübungen veranstalten. Bei ein paar Bier und einem wilden Lagerfeuer...!
Waldmanns Heil!„Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.“ (DNA)Kommentar
-
Ich denke, es ist klar, worum es geht oder? Außerdem müsst ihr echt mal auf die Fragestellung achten! Es wurde nach geltendem Recht gefragt, und wie man so etwas rechtlich unbedenklich handhabt....nicht, darum, wie dicke E**** manche hier glauben zu haben.
Es geht hier also nicht um "ich würde aber...",sondern um " wie sieht es rechtlich aus...".
Und ich wäre vorsichtig mit solchen schmalbrüstigen Tipps, in öffentlichen Foren....Kommentar
-
Kommentar
-
Nachdem der richtige Beitrag bereits per Link eingebunden wurde, bin ich mal so frei, den Salat zuzumachen OHNE großartig zu erklären, was es mit dem Transport einer solchen Schrottwaffe zu einem Berechtigten (Büchsenmacher u.Ä.) auf sich hat .
Und auch ohne längere Kommentare zum Thema "was kostet nach derzeitigem Stand das unbrauchbar machen einer Fundwaffe?" ("Dekoumbau") durch Berechtigte , denn es geht so mit 120 €ulen los, nach oben sind der Großzügigkeit kine Grenzen gesetzt.
Ansonsten muß man´s eigentlich mit den Red Hot Chili Peppers halten:
"If you have to ask- you´ll never know "
Im Strudel der momentanen Hysterie ist der Rat , als Nichtberechtigter die Finger von Waffen zu lassen, womöglich kostenlos, aber sicher nicht umsonst.
Egal in welchen Zustand sie daherkommen mögen.Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
die Asche bleibt uns doch!Kommentar
Kommentar