Fresskübel WH?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nilo85
    Landesfürst


    • 31.05.2008
    • 776
    • Ostdeutschland

    #1

    Fresskübel WH?

    Servus, hab den Fresskübel heute bekommen ist leider kein stempel zu finden... kann den jemand vielicht genauer zuordnen?ich denke mal Wehrmacht oder Hj oder sowas gruss? euer Nilo
    Angehängte Dateien
  • kanne0815
    Heerführer


    • 29.04.2007
    • 1153
    • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
    • MD 3009 / ACE 250

    #2
    Moin Moin , schaut ein wenig nach BGS aus so aus den 50er - 60er Jahren ...ich denke eher nicht an Wehrmacht oder HJ ...so ein Kochgeschirr war neulich bei eBay drin ...( BGS ) wurde so für ca. 3,00 € verkauft ...Gruß Frank

    Kommentar

    • nilo85
      Landesfürst


      • 31.05.2008
      • 776
      • Ostdeutschland

      #3
      Zitat von kanne0815
      Moin Moin , schaut ein wenig nach BGS aus so aus den 50er - 60er Jahren ...ich denke eher nicht an Wehrmacht oder HJ ...so ein Kochgeschirr war neulich bei eBay drin ...( BGS ) wurde so für ca. 3,00 € verkauft ...Gruß Frank
      an was siehst du das das es BGS ist?

      Kommentar

      • kanne0815
        Heerführer


        • 29.04.2007
        • 1153
        • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
        • MD 3009 / ACE 250

        #4
        also bei eBay waren da auch keinerlei Stempel oder so zu sehen und war auch so beschrieben...die haben wohl damals für den BGS einfach die Dinger weiter produziert ...aber eben ohne Stempel...( weil die Wehrmacht gab es da ja nicht mehr ) so könnte es ewtl. sein ...aber sicherlich gibt es hier Profis die Dir noch genaue Antworten darauf geben können...in diesem Sinne noch ein schönes Wochenende und allzeit guten Fund ;-) Gruß Frank

        Kommentar

        • nilo85
          Landesfürst


          • 31.05.2008
          • 776
          • Ostdeutschland

          #5
          Zitat von kanne0815
          also bei eBay waren da auch keinerlei Stempel oder so zu sehen und war auch so beschrieben...die haben wohl damals für den BGS einfach die Dinger weiter produziert ...aber eben ohne Stempel...( weil die Wehrmacht gab es da ja nicht mehr ) so könnte es ewtl. sein ...aber sicherlich gibt es hier Profis die Dir noch genaue Antworten darauf geben können...in diesem Sinne noch ein schönes Wochenende und allzeit guten Fund ;-) Gruß Frank
          jo aber vielen dank!dir auch ein schönes Wochende!ja nen guten fund könnte ich mal wieder gebrauchen

          Kommentar

          • T 2004
            Heerführer


            • 08.02.2004
            • 1190
            • Niedersachsen

            #6
            Ich glaube auch nicht an Wehrmacht, hatte schon sau viel von diesen dingern in der Hand und alle waren untern Henkel immer mit Datum gestempelt wenn es Wehrmacht war.

            Kommentar

            • deckerbitte
              Heerführer


              • 13.02.2005
              • 1457
              • Köln
              • ADX 200

              #7
              Also ich will mal die negativen Beurteilungen etwas revidieren
              Das Kochgeschirr ist das Modell 1909, etwas größer als die WH-Modelle und mit dem Extrabügel am Griff.
              Im WK1 waren die Dinger anfangs aus Alu, später aus Eisen, in schwarz oder feldgrau emailliert. Pfadfindergruppen und Reichswehr (auch Polizei) hatten die Teile auch später übernommen, die Weltkriegmodelle müssten einen Stempel haben. Ich bin mir sehr sicher das das Kochgeschirr vor Wehrmachtszeiten produziert wurde, ob militärisch oder nicht können nur Stempel verraten.
              Robert
              Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

              (Heinrich Heine)

              Kommentar

              • nilo85
                Landesfürst


                • 31.05.2008
                • 776
                • Ostdeutschland

                #8
                Zitat von deckerbitte
                Also ich will mal die negativen Beurteilungen etwas revidieren
                Das Kochgeschirr ist das Modell 1909, etwas größer als die WH-Modelle und mit dem Extrabügel am Griff.
                Im WK1 waren die Dinger anfangs aus Alu, später aus Eisen, in schwarz oder feldgrau emailliert. Pfadfindergruppen und Reichswehr (auch Polizei) hatten die Teile auch später übernommen, die Weltkriegmodelle müssten einen Stempel haben. Ich bin mir sehr sicher das das Kochgeschirr vor Wehrmachtszeiten produziert wurde, ob militärisch oder nicht können nur Stempel verraten.
                Robert
                ok vielen dank!aber irgendwo muss doch da ein stempel sein oder etwa nicht?gruss

                Kommentar

                • Wolfo
                  Oberbootsmann
                  Heerführer


                  • 01.11.2006
                  • 1465
                  • Heiðabýr
                  • Oculus

                  #9
                  Nicht zwingend, die sind in der Weimarer Republik weiter produziert worden.
                  Gibt/gab auch ungestempelte Versionen.


                  Kein Berg zu tief!

                  Kommentar

                  • k1337oris`
                    Lehnsmann


                    • 15.12.2004
                    • 40
                    • Iserlohn/Hemer/Düsseldorf

                    #10
                    Ist ein Essgeschirr Modell 1908 , 2. Form (Griff aus Eisen , einteilig).

                    Gruß

                    Christopher
                    Immer wenn Du denkst heut´geht nichts mehr ,
                    kommt Irgendwo ne Marke her =)

                    Kommentar

                    • nilo85
                      Landesfürst


                      • 31.05.2008
                      • 776
                      • Ostdeutschland

                      #11
                      Zitat von k1337oris`
                      Ist ein Essgeschirr Modell 1908 , 2. Form (Griff aus Eisen , einteilig).

                      Gruß

                      Christopher
                      danke!was ist das ding wert?verscherbel des dann wieder sammel ja nur wehrmacht!gruss

                      Kommentar

                      • deckerbitte
                        Heerführer


                        • 13.02.2005
                        • 1457
                        • Köln
                        • ADX 200

                        #12
                        Zitat von nilo85
                        danke!was ist das ding wert?verscherbel des dann wieder sammel ja nur wehrmacht!gruss
                        Ich denke zwischen 5 und 15 € kannst du dafür bekommen,
                        sind nicht soooo gefragt.
                        Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                        (Heinrich Heine)

                        Kommentar

                        • nilo85
                          Landesfürst


                          • 31.05.2008
                          • 776
                          • Ostdeutschland

                          #13
                          Zitat von deckerbitte
                          Ich denke zwischen 5 und 15 € kannst du dafür bekommen,
                          sind nicht soooo gefragt.
                          danke! wenn jemand interesse hat oder tauchen möchte schreibt mich einfach mal an gruss

                          Kommentar

                          Lädt...