M-40-Herstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • micha1987
    Banned
    • 19.07.2009
    • 259
    • leipzig

    #1

    M-40-Herstellung

    hir mal ein inderessander film dazu

    suche Stahlhelme und klein Teile davon
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #2
    Hallo Micha,

    vielen Dank für diesen interessanten Link. Diesen Filmbeitrag kannte ich bisher noch gar nicht und es ist wirklich erstaunlich in welchem Tempo die Helme hergestellt wurden.

    MfG Marcus
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)

    Kommentar

    • micha1987
      Banned
      • 19.07.2009
      • 259
      • leipzig

      #3
      ja ich habe auch noch eines wo wintertarn auf getragen wird stel ich bei gelegen heit mal mit rein
      Zuletzt geändert von micha1987; 26.07.2009, 14:45.
      suche Stahlhelme und klein Teile davon

      Kommentar

      • Reiner_Bay
        Heerführer

        • 24.09.2002
        • 3084
        • Regensburg
        • Whites Spectra V3i

        #4
        Der Sprecher in dem Video nennt Chrom-Nickel-Stahl als Material für den Helm.
        Warum rosten die Helme dann überhaupt?
        Zu geringer Anteil, oder ist er doch nur aus normalem Stahl?
        Weshalb werden die Blechzuschnitte vor dem Tiefziehen in Salzwasser gebadet?

        Wo sind die Stahlexperten?

        Machen ist wie wollen, nur krasser.

        Kommentar

        • dragon_66
          Heerführer


          • 06.09.2005
          • 1642
          • Duisburg

          #5
          Zitat von Reiner_Bay
          Der Sprecher in dem Video nennt Chrom-Nickel-Stahl als Material für den Helm.
          Warum rosten die Helme dann überhaupt?
          Zu geringer Anteil, oder ist er doch nur aus normalem Stahl?
          Weshalb werden die Blechzuschnitte vor dem Tiefziehen in Salzwasser gebadet?

          Wo sind die Stahlexperten?
          Nicht Salzwasser, sondern Seifenwasser: unterstützt den Tiefziehvorgang als Gleitmittel. Gleichzeitig wird der Stahl fettfrei gehalten, damit die weitere Bearbeitungsstufe (Lackierung) ohne aufwändige Reinigung durchgeführt werden kann.

          Cr-ni-Stahl: siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Edelstahl

          Auch Edelstahl (weitgefächerter Begriff) kann rosten. Was wir als NIROSTA bezeichnen ist eine spezielle Sorte, die mehr oder weniger von V2A abgeleitet wurde.

          V2A: 2.Versuch der Kruppschen Versuchsanstalt. Es gibt noch V4A - salzwasserbeständig.

          Der Helmstahl ist auf Zähigkeit ausgelegt (siehe Beschussversuch) nicht auf Rostfreiheit. Eine andere Rezeptur - ich denke da an 18/10 Besteckstahl - würde die Helme rostfrei machen.

          Es kann sogar sein, dass durch Kälteeinwirkung der Stahl spröde oder kaltbrüchig wird. Es gibt ja Bofus, die zersprungen sind (ähnlich dem TITANIC Stahl, unter Normaltemp. verformbar, bei Minusgraden bricht der Stahl).

          Na ja - 10 Jahre Stahlwerk / Walzwerkwissen kann man nur schlecht auf 20 Zeilen zusammnfassen.
          Grüße aus dem POTT
          Glückauf - der Andre

          Kommentar

          • Reiner_Bay
            Heerführer

            • 24.09.2002
            • 3084
            • Regensburg
            • Whites Spectra V3i

            #6
            Danke für die lieber Dragon!
            Wieder etwas schlauer geworden...

            Machen ist wie wollen, nur krasser.

            Kommentar

            • Andi08/15
              Heerführer

              • 26.06.2003
              • 2048
              • Lkr. RT/Baden-Württemberg
              • Garret ACE250

              #7
              Tach,

              das mit dem Beschußtest mit 7.92x57IS halte ich für überoptimistisch und Propaganda. Die halten umherfliegendes Zeug wie Dreck oder kleine Splitter ab, aber keinesfalls gezielt abgeschossene Projektile. Muß nicht mal Hartkern sein, pflastert alles durch. Habe im Museen in Belgien usw. genug komplett durchschlagene aller beteiligten Mächte gesehen.
              Dieses und vergleichbare Kaliber gehen vorne rein und hinten raus, aso, dazwischen ist auch noch was.
              9Para mit Vollmantelgeschoß geht auch durch, haben wir schon selber auf dem Stand getestet.
              Selbst die modernsten Deckel halten keinen direkten Beschuß aus.
              Die einzige Chance ist der Auftreffwinkel, extrem flacher Winkel KANN(!) zur Ablenkung führen. Chance extrem klein, das der Winkel "stimmt"!

              MFG Andi!
              Zuletzt geändert von Andi08/15; 29.07.2009, 11:58.
              § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
              (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

              ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

              Kommentar

              • kanne0815
                Heerführer


                • 29.04.2007
                • 1153
                • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
                • MD 3009 / ACE 250

                #8
                Zitat von Andi08/15
                Tach,

                das mit dem Beschußtest mit 7.92x57IS halte ich für überoptimistisch und Propaganda. Die halten umherfliegendes Zeug wie Dreck oder kleine Splitter ab, aber keinesfalls gezielt abgeschossene Projektile. Muß nicht mal Hartkern sein, pflastert alles durch.
                Dieses und vergleichbare Kaliber gehen vorne rein und hinten raus, aso, dazwischen ist auch noch was.
                9Para mit Vollmantelgeschoß geht auch durch, haben wir schon selber auf dem Stand getestet.
                Selbst die modernsten Deckel halten keinen direkten Beschuß aus.
                Die einzige Chance ist der Auftreffwinkel, extrem flacher Winkel KANN(!) zur Ablenkung führen. Chance extrem klein, das der Winkel "stimmt"!

                MFG Andi!
                ja da muß ich Dir zustimmen ...haben wir auch schon durchgeführt...und es werden ja immer wieder viele Helme mit Durchschüssen gefunden...war wohl doch nur Propaganda...Gruß Frank

                Kommentar

                • Andi08/15
                  Heerführer

                  • 26.06.2003
                  • 2048
                  • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                  • Garret ACE250

                  #9
                  Nachtrag:

                  Es sei denn, man hat einen 3cm dicken Deckel auf, aber da fällt der Soldat wohl vorne über, ohne noch Gefechtsleistung bringen zu können!!!
                  § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                  (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                  ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                  Kommentar

                  Lädt...