Kehlkopfmikro von Ericsson

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Kehlkopfmikro von Ericsson

    Dieses Funkergeschirr ist ein Kellerfund und wurde in der zugehörigen Tasche sichergestellt.Der Bedienkasten ist aus Messing;der Stecker,die Ohrhörer und das Mikro aus schwarzem Bakelit.Die Ohrpuffer aus Gummi befinden sich leider in akuter Auflösung,da sie wohl irgendwie Kontakt mit Verdünner oä. hatten.
    Der Messingkasten trägt die Beschriftung 'Telefonaktiebolaget L.M.Ericsson/Stockholm/Sweden'.
    Militär-oder Behördenstempel sind nirgendwo zufinden.Habe genaustens gesucht.

    Wie das nunmal so ist,wer was wissen will muß auch mit eigenem Wissen herrauskommen:
    Dieses Set gehörte einem 85 jährigen Mann,der bis 1942 bei der Wehrmacht war.Dann wurde er verwundet und war anscheinend nicht mehr kriegsverwendungsfähig.Gleich nach Kriegsende ging er zur Westberliner Polizei.
    Die flüchtige Aussage eines Funkkundigen ist,das diese Geräte von den 30igern bis Anfang 50iger Jahre in Gebrauch waren.Auf dem gebogenen Röhrchen,welches am Bedienkasten sitzt,soll ein Messingtrichter fehlen.Dieser wird auch als 'Spucktüte' bezeichnet.
    Meine Fragen wären folgende:
    Läßt sich das Alter und die Verwendung genauer eingrenzen?
    Könnte das Gerät bei der Wehrmacht verwendet worden sein?
    Wo kriege ich solche oder ähnliche Gummipuffer für die Ohrhörer her?

    Die Bilder sind nicht so toll,sorry.Auch will ich den Bedienkasten mal öffnen;eventuell bringt das noch Infos.Wenn ich wieder Tageslicht habe,mache ich weitere Bilder.
    Angehängte Dateien
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    So sieht der Kasten von Innen aus:
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • dragon_66
      Heerführer


      • 06.09.2005
      • 1642
      • Duisburg

      #3
      [QUOTE=Erdspiegel;546566]Die Ohrpuffer aus Gummi befinden sich leider in akuter Auflösung,da sie wohl irgendwie Kontakt mit Verdünner oä. hatten[QUOTE]

      Ne ne - nix Verdünner. Der Weichmacher hat sich einfach nur über die Jahre verflüchtigt. Kann man auch nicht mehr reparieren.
      Grüße aus dem POTT
      Glückauf - der Andre

      Kommentar

      • Johnny69
        Bürger


        • 23.03.2009
        • 183
        • nrw
        • keine

        #4
        Du kannst versuchen mit Reifenschaum die Gummi teile zu retten. Das sind letzten endes nur weichmacher! Eine Garantie gebe ich allerdings nicht

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Zitat von Johnny69
          Du kannst versuchen mit Reifenschaum die Gummi teile zu retten. Das sind letzten endes nur weichmacher! Eine Garantie gebe ich allerdings nicht
          Die Gummipuffer sind nicht hart geworden,sondern sie verflüssigen sich.Also an fehlendem Weichmacher kanns nicht liegen.
          Habe die Teile entfernt,da sie mir alles vollsauen.Die darunterliegenden Ohrhörer haben die gleichen Maße,wie alte Deutsche Ohrhörer.
          Als Flohmarktfuchs mit guten Kontakten,werd' ich irgendwann welche kriegen.Einen hab' ich schon,aber 'n WH-Bofu.

          Kommentar

          • curious
            Heerführer


            • 25.04.2004
            • 3859
            • Köln
            • tesoro/ebinger

            #6
            Zitat von Erdspiegel
            Die Gummipuffer sind nicht hart geworden,sondern sie verflüssigen sich.Also an fehlendem Weichmacher kanns nicht liegen.
            Habe die Teile entfernt,da sie mir alles vollsauen.Die darunterliegenden Ohrhörer haben die gleichen Maße,wie alte Deutsche Ohrhörer.
            Als Flohmarktfuchs mit guten Kontakten,werd' ich irgendwann welche kriegen.Einen hab' ich schon,aber 'n WH-Bofu.
            Das kann trotzdem an Inhaltsstoffen liegen, die sich verflüchtigen. Ich habe auf diese Weise ein gutes Revox 10 Spur Studio-Tonbandgerät verloren, die Treibriemen waren zu Schleim zerflossen und hatten alle Tonköpfe zugeschmoddert. An Ersatz der Riemen war nicht zu denken, da nur gerissene oder zerbroselte rekonstruiert werden können.
            Gruß Alex

            Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
            Woddy Allen
            यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

            Kommentar

            • Johnny69
              Bürger


              • 23.03.2009
              • 183
              • nrw
              • keine

              #7
              Stell bitte mal ein Bild von den Gummie teilen rein, vieleicht findet sich eine Möglichkeit zur Stabilisierung des Zustandes.

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Zitat von Johnny69
                Stell bitte mal ein Bild von den Gummie teilen rein, vieleicht findet sich eine Möglichkeit zur Stabilisierung des Zustandes.
                Da wird nichts mehr stabilisiert.Die Dinger werde ich durch alte,baugleiche Orginale ersetzen.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • linux_blAcky
                  Heerführer


                  • 10.09.2004
                  • 4898
                  • Köln / NRW
                  • Bounty Hunter Tracker 1D

                  #9
                  hi....

                  versuche doch mal, sie mit armor all einzudieseln. verwendbar werden die nicht mehr, aber der verfall könnte evtl. gestoppt werden. mit einem technischen gleitmittel namens "hellerine" hatte ich auch auf manchen alten gummiteilen erfolg. vaseline sollte auch gehen.

                  mfg,

                  blAcky
                  Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                  Kommentar

                  Lädt...