Dieses Funkergeschirr ist ein Kellerfund und wurde in der zugehörigen Tasche sichergestellt.Der Bedienkasten ist aus Messing;der Stecker,die Ohrhörer und das Mikro aus schwarzem Bakelit.Die Ohrpuffer aus Gummi befinden sich leider in akuter Auflösung,da sie wohl irgendwie Kontakt mit Verdünner oä. hatten.
Der Messingkasten trägt die Beschriftung 'Telefonaktiebolaget L.M.Ericsson/Stockholm/Sweden'.
Militär-oder Behördenstempel sind nirgendwo zufinden.Habe genaustens gesucht.
Wie das nunmal so ist,wer was wissen will muß auch mit eigenem Wissen herrauskommen:
Dieses Set gehörte einem 85 jährigen Mann,der bis 1942 bei der Wehrmacht war.Dann wurde er verwundet und war anscheinend nicht mehr kriegsverwendungsfähig.Gleich nach Kriegsende ging er zur Westberliner Polizei.
Die flüchtige Aussage eines Funkkundigen ist,das diese Geräte von den 30igern bis Anfang 50iger Jahre in Gebrauch waren.Auf dem gebogenen Röhrchen,welches am Bedienkasten sitzt,soll ein Messingtrichter fehlen.Dieser wird auch als 'Spucktüte' bezeichnet.
Meine Fragen wären folgende:
Läßt sich das Alter und die Verwendung genauer eingrenzen?
Könnte das Gerät bei der Wehrmacht verwendet worden sein?
Wo kriege ich solche oder ähnliche Gummipuffer für die Ohrhörer her?
Die Bilder sind nicht so toll,sorry.Auch will ich den Bedienkasten mal öffnen;eventuell bringt das noch Infos.Wenn ich wieder Tageslicht habe,mache ich weitere Bilder.

Der Messingkasten trägt die Beschriftung 'Telefonaktiebolaget L.M.Ericsson/Stockholm/Sweden'.
Militär-oder Behördenstempel sind nirgendwo zufinden.Habe genaustens gesucht.
Wie das nunmal so ist,wer was wissen will muß auch mit eigenem Wissen herrauskommen:
Dieses Set gehörte einem 85 jährigen Mann,der bis 1942 bei der Wehrmacht war.Dann wurde er verwundet und war anscheinend nicht mehr kriegsverwendungsfähig.Gleich nach Kriegsende ging er zur Westberliner Polizei.
Die flüchtige Aussage eines Funkkundigen ist,das diese Geräte von den 30igern bis Anfang 50iger Jahre in Gebrauch waren.Auf dem gebogenen Röhrchen,welches am Bedienkasten sitzt,soll ein Messingtrichter fehlen.Dieser wird auch als 'Spucktüte' bezeichnet.
Meine Fragen wären folgende:
Läßt sich das Alter und die Verwendung genauer eingrenzen?
Könnte das Gerät bei der Wehrmacht verwendet worden sein?
Wo kriege ich solche oder ähnliche Gummipuffer für die Ohrhörer her?
Die Bilder sind nicht so toll,sorry.Auch will ich den Bedienkasten mal öffnen;eventuell bringt das noch Infos.Wenn ich wieder Tageslicht habe,mache ich weitere Bilder.




Kommentar