Was für'n Bajo?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumaus
    Heerführer


    • 24.12.2006
    • 1157
    • Oberfranken
    • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

    #1

    Was für'n Bajo?

    Hallo zusammen,

    kann mir einer weiterhelfen und das bajo in dermitte bestimmen?

    lg Thomas
    Angehängte Dateien
    <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #2
    Hallo Thomas,

    es müßte sich um das lange Ausgehseitengewehr passend zum Gewehr 98 handeln. Ich habe diese Art von Weyersberg von 18xx? Leider ist das Bild zu klein, aber ich denke mal das kommt so hin.

    MfG Marcus
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)

    Kommentar

    • Siebken
      Heerführer


      • 12.01.2005
      • 6470
      • Nicht von dieser Welt.
      • XP Deus

      #3
      Hallo,
      ich denke das ist ein französisches Mle. 1914 Remington.
      Gibt es eine Stemplung auf der Parierstange oder in der Hohlkehle?
      Und die Bilder ein wenig größer wäre auch nicht schlecht.
      Grüße
      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
      Sophie Scholl/Jacques Maritain

      Kommentar

      • Taumaus
        Heerführer


        • 24.12.2006
        • 1157
        • Oberfranken
        • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

        #4
        leider nicht, gehört nich mir und hab nur diese bilder, ich guck mal was sich machen lässt
        <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

        Kommentar

        • Siebken
          Heerführer


          • 12.01.2005
          • 6470
          • Nicht von dieser Welt.
          • XP Deus

          #5
          Diese Art wurde auch in Deutschland, meist von Weyersberg, Kirschbaum und Co, für das Argentinisches Bajonett M 1909 für Mauser Infanterie Gewehr herrgestellt. Aber wie schon gesagt...die Bilder.
          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
          Sophie Scholl/Jacques Maritain

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19529
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Zitat von Siebken
            Diese Art wurde auch in Deutschland, meist von Weyersberg, Kirschbaum und Co, für das Argentinisches Bajonett M 1909 für Mauser Infanterie Gewehr herrgestellt. Aber wie schon gesagt...die Bilder.
            Zustimmung.
            Ein schönes Säbelbajo, egal ob aus deutscher oder argent. Fertigung. So oder so natürlich mit dem Staatswappen versehen.
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Zitat von Deistergeist
              Zustimmung.
              Ein schönes Säbelbajo, egal ob aus deutscher oder argent. Fertigung.
              Wurden in Deutschland gefertigt,aber an Argentinien geliefert.

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19529
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Sicher?
                Beschriftung:

                D.G.F.M.-(F.M.A.P.)
                Sable Bayoneta
                MAUSER
                Mod. 1909


                andere Seite:

                E.A.
                F.M. 6-stellige Nummer


                Hätte ich für ne Lizenzfertigung gehalten...
                Sicher bin ich mir aber nicht.
                Das Vorgängermodell (1891?)hatte Aluminiumgriffteile.
                Schön finde ich auch die zu der Argentinienreihe gehörende Machete
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  WK&C exportierten das M79,M91 und das M09 nach Argentinien.Herstellermarke auf der einen Fehlschärfe,das Argentinische Staatswappen von 1813 auf der anderen.
                  Von Lizenzfertigungen weiß ich bisher nichts.

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19529
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Und vor 4 Wochen habe ich alte Kataloge mit diversen Bajos weggeworfen... Da hätte ich jetzt gut nachschlagen können.

                    Ein Modell mit Messingteilen war schon 1995 sauteuer, und sehr schwer zu bekommen. Ob das M 79 war?

                    Glückauf!
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Taumaus
                      Heerführer


                      • 24.12.2006
                      • 1157
                      • Oberfranken
                      • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

                      #11
                      na also für nen zwanni kann mans so oder so nehmen oder?

                      lg thomas
                      <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

                      Kommentar

                      • Siebken
                        Heerführer


                        • 12.01.2005
                        • 6470
                        • Nicht von dieser Welt.
                        • XP Deus

                        #12
                        Zitat von Erdspiegel
                        WK&C exportierten das M79,M91 und das M09 nach Argentinien.Herstellermarke auf der einen Fehlschärfe,das Argentinische Staatswappen von 1813 auf der anderen.
                        Von Lizenzfertigungen weiß ich bisher nichts.
                        Die Mausergewehre wurden in Lizenz gefertigt, sowie die Bajos auch. Besonders in der Türkei und in China.

                        Wenn das Bajo 20 Euro kosten soll, ist es ein guter Preis. Ist die Scheide dabei?

                        "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                        Sophie Scholl/Jacques Maritain

                        Kommentar

                        • Taumaus
                          Heerführer


                          • 24.12.2006
                          • 1157
                          • Oberfranken
                          • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

                          #13
                          oh weiß garnich da muss ich mal fragen glaub aber nicht.
                          <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

                          Kommentar

                          • Siebken
                            Heerführer


                            • 12.01.2005
                            • 6470
                            • Nicht von dieser Welt.
                            • XP Deus

                            #14
                            ...spiel für den Wert dann auch eine Rolle. Und die Stemplung auf der Scheide, sollte dann auch identisch, mit der auf dem Bajo sein.
                            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                            Sophie Scholl/Jacques Maritain

                            Kommentar

                            • Taumaus
                              Heerführer


                              • 24.12.2006
                              • 1157
                              • Oberfranken
                              • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

                              #15
                              jop genau sollte, aber ist nich dabei.

                              aber auch so macht das doch etwas her in da vitrine etc =)
                              <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

                              Kommentar

                              Lädt...