Was für eine Kiste?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • olivander
    Einwanderer


    • 25.02.2008
    • 14
    • Franken
    • Garrett

    #1

    Was für eine Kiste?

    Hallo,
    konnte auf dem letzte Trödelmarkt diese Truhe samt Inhalt (Geschirr) für 25€ kaufen. Nun meine Frage:

    Handelt es sich hierbei um eine Medikamentenkiste aus dem 2.WK?
    Nach dem Namen hab ich schon gegoogelt aber nichts brauchbares entdeckt.
    Was ist die Kiste in etwa wert?
    Das Fach im Deckel sieht aus wie ein Kartenfach?

    Hat von Euch jemand eine Ahnung um was es sich genau handelt. Der Verkäufer konnte sich leider nicht mehr daran erinnern wo er das Teil erworben hat.

    Danke schon mal für Eure Hilfe!
    Angehängte Dateien
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #2
    ich würde sagen die kiste ist älter........zu schnörkelig für diese zeit
    no Risk no Fund

    Kommentar

    • curious
      Heerführer


      • 25.04.2004
      • 3859
      • Köln
      • tesoro/ebinger

      #3
      Bei einem Dekorateur oder Ausstatter/Requisiteur wirst du die Kiste los.
      Gruß Alex

      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
      Woddy Allen
      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

      Kommentar

      • olivander
        Einwanderer


        • 25.02.2008
        • 14
        • Franken
        • Garrett

        #4
        Meinst Du sie könnt so um 1880-1900 stammen?
        Das Material ist so eine Art "Pappmaschee"

        Habe schon einen Interessenten, will mir 30€ für die Kiste geben.
        Zuletzt geändert von olivander; 03.09.2009, 18:08.

        Kommentar

        • hemiotti
          Heerführer


          • 14.02.2009
          • 2817
          • Berlin Lichtenberg
          • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

          #5
          eher 1900-1920
          no Risk no Fund

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8414
            • Hannover
            • SBL 10

            #6
            ich tippe eine Stau.-/Feldkiste .
            Damit wird die pers. Habe im Feld transportiert.
            Häufig wurden/werden dazu auch Mun.-kisten genommen.
            Gruß Olli

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Die Kiste dürfte aus dünnen,übereinander geleimten Holzschichten bestehen.Sie wurde dann mit Stoff bezogen und auch innen ausgeschlagen.
              Oft wurden solche Kisten statt eines Autokoffers hinten auf den Oldtimer geschnallt.
              Wer weiß,wohin Dr.Höfling das Ding schon überall hin mitgeschliffen hat.Vielleicht auf Expedition in Deutsch Süd-West?
              In brauchbarem Zustand sind sie kaum noch zu bekommen.

              Kommentar

              • Crysagon
                Moderator

                • 21.06.2005
                • 5669
                • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                #8
                Zitat von oliver.bohm
                ich tippe eine Stau.-/Feldkiste .
                Damit wird die pers. Habe im Feld transportiert.
                Häufig wurden/werden dazu auch Mun.-kisten genommen.
                Denke ich auch.

                Staukiste für einen Doktor in dem er sein persönlichen Kram unterbrachte.

                Schönes Stück !

                Kommentar

                • KUTTEN-TAV
                  Ritter


                  • 25.06.2009
                  • 466
                  • LÖSSNITZ- ERZGEBIRGE
                  • WHITES AF 101, MD3009, NVA MSG 75

                  #9
                  Zitat von olivander
                  Meinst Du sie könnt so um 1880-1900 stammen?
                  Das Material ist so eine Art "Pappmaschee"

                  Habe schon einen Interessenten, will mir 30€ für die Kiste geben.
                  Glückwunsch zu dem Schnäppchen!
                  Warum willst du die wieder verkaufen?
                  Würde das super Stück auf alle Fälle behalten!!!!
                  LG KAI
                  Erfahrung ist die Summe der Dummheiten die machen machen durfte, ohne sich den Hals zu brechen.

                  Kommentar

                  • olivander
                    Einwanderer


                    • 25.02.2008
                    • 14
                    • Franken
                    • Garrett

                    #10
                    @Erdspiegel

                    Ja, da hast Du Recht! Sind geleimte Holzschichten. Die Kiste ist nicht schwer, aber trotzdem stabil.

                    @Kutten-Tav

                    Ich wollte ja nur das Geschirr, die Kiste war halt dabei. Platz und richtige Verwendung hab ich nicht dafür. Bevor das schöne Stück dann nur im Keller rumgammelt, verkauf ich es lieber ab. Wäre zu schade.
                    Also wenn das so eine Rarität ist, sind da 30€ nicht zu wenig?

                    Kommentar

                    • Blackjack
                      Geselle


                      • 12.11.2008
                      • 76
                      • Schweiz

                      #11
                      Hallo olivander, kannst ja mal da anrufen auf dem Bild 3 ist die TelNr ja angegeben

                      Kommentar

                      • corsa
                        Heerführer


                        • 21.06.2004
                        • 1310
                        • Berlin

                        #12
                        Zitat von hemiotti
                        eher 1900-1920
                        Da in einem der Herstellerlogos Bezug auf das Telefon Amt Hansa genommen wird, ist auf einen Zeitraum ab 1914 - ich tipp allerdings eher auf Nachkrieg - zu schliessen (als das Amt in Betrieb genommen wurde). Die Bezeichnung wies darauf hin, dass es sich hier um eine besondere Form des Gebuehreneinzugs handelte (Pauschgebuehren).
                        Zuletzt geändert von corsa; 16.09.2009, 11:48.

                        Kommentar

                        Lädt...