Militärmuseum Lahti/Finnland

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • horrorlady
    Anwärter


    • 19.12.2009
    • 22
    • 46244 Bottrop

    #1

    Militärmuseum Lahti/Finnland

    Hallo Leute,
    letztes Jahr war ich in Finnland und habe dort ein Museum in Lahti gefunden, ein wenig Geschichte und Bilder aus dem Museum möchte ich euch nicht vorenthalten.
    1983 wurde das Museum für Militärische Medizin in Lahti gegründet. Es ist in einer roten Backstein Baracke der Russen untergebracht worden. In dem Museum kann man medizinische Hilfsmittel von der Front, sowie Krankenhäuser aus der Kriegszeit bewundern. Das Museum beschäftigt sich mit den Finnischen Kriegen zwischen 1939-1945, ausserdem gibt es dort auch einen Teil mit modernen Gerätschaften. Besucher können dort Krankenschwestern und Ärzte aus der Kriegszeit sehen, die in Räumen mit original Ausrüstung und Möbeln ausgestellt wurden. Ausserdem widmet sich ein Bereich so genannten Krankenhauszügen.
    Des weiteren gibt es dort eine Ausstellung "Children of War", die die Evakuierung der Finnischen Kinder im WK II nach Schweden, Dänemark und Norwegen zeigt.
    "Long way home", ein dritter Ausstellungsteil beschäftigt sich mit den Ausgrabungsarbeiten der gefallenen Finnischen Soldaten in Russland. Die Ausgrabungen und Rückführung der Gebeine begann 1992 und dauert bis heute an.
    So, nun die Bilder. Ich hoffe sie gefallen Euch.
    Angehängte Dateien
    Ich bin nicht da, bin mich suchen gegangen. Wenn ich wieder da bin, bevor ich zurück komme, sagt mir ich soll auf mich warten!!!

    Der geistige Horizont, ist der Abstand zwischen Brett und Hirn!

    Satzzeichen sind keine Rudeltiere !!!
  • horrorlady
    Anwärter


    • 19.12.2009
    • 22
    • 46244 Bottrop

    #2
    Und noch welche:


    gruß horrorlady
    Angehängte Dateien
    Ich bin nicht da, bin mich suchen gegangen. Wenn ich wieder da bin, bevor ich zurück komme, sagt mir ich soll auf mich warten!!!

    Der geistige Horizont, ist der Abstand zwischen Brett und Hirn!

    Satzzeichen sind keine Rudeltiere !!!

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Interessante schöne Bilder.
      Danke für's Zeigen.
      Der besondere Aspekt des Lazarettwesens,der dort präsentiert wird,ist nicht häufig zu sehen.Ähnliches kenne ich nur aus dem IWM in London.
      Die Finnen unterhalten an den ehemaligen Frontverläufen auch einige Freilichtmuseen.

      Gruß, Erdspiegel

      Kommentar

      • horrorlady
        Anwärter


        • 19.12.2009
        • 22
        • 46244 Bottrop

        #4
        Mich hat besonders beeindruckt, das die "Dioramen" alle in kleinen Räumen untergebracht waren und nicht ständig jemand hinter uns stand, der gesagt hat, fassen sie das nicht an. Ausserdem waren die Ausstellungsstücke kaum abgesperrt, so das man auch mal näher ran konnte um sich die Sachen genau anzusehen. Nur einige der gezeigten Stücke waren hinter Glas.

        gruß horror
        Ich bin nicht da, bin mich suchen gegangen. Wenn ich wieder da bin, bevor ich zurück komme, sagt mir ich soll auf mich warten!!!

        Der geistige Horizont, ist der Abstand zwischen Brett und Hirn!

        Satzzeichen sind keine Rudeltiere !!!

        Kommentar

        • spittfire
          Heerführer


          • 16.05.2007
          • 1349
          • Bochum
          • Minelab Musketeer Advantage

          #5
          Ähnliches kenne ich nur aus dem IWM in London.
          Es gibt noch ein Schönes Museum in Leopoldsburg (Belgien) das sich auch auf den Bereich spezialisiert hat....hab noch einzelne Fotos gefunden...
          Angehängte Dateien
          Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

          Kommentar

          • Bastard
            Heerführer


            • 06.10.2009
            • 1171
            • Mittelbach
            • china:-( ACE 250

            #6
            Das Wassergekühlte MG - Ist das ein Maxim?
            Ein BASTARD kommt selten allein


            Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Zitat von Bastard
              Das Wassergekühlte MG - Ist das ein Maxim?
              Russisches Maxim Mod.1910,Kaliber 7,62mm
              allerdings mit glattem Laufkühlungsmantel

              Kommentar

              • Bastard
                Heerführer


                • 06.10.2009
                • 1171
                • Mittelbach
                • china:-( ACE 250

                #8
                Danke ich kenn die nur mit geriffelten Tank! War das extra für oder in Finnland gebaut?
                Ein BASTARD kommt selten allein


                Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Weiß nicht;bin da nicht so fit in der Materie.
                  Die Finnen verfügten über ausreichend Beutestücke.
                  Vielleicht hatte der glatte Kühlmantel etwas mit Frostsicherheit zu tun.

                  Kommentar

                  Lädt...