EKM?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sokram
    Landesfürst


    • 13.04.2008
    • 716
    • Drangstedt
    • Tesoro Cibola SE

    #1

    EKM?

    Huhu zusammen,..hab heute mal Eis und schnee sondeln aufm Acker und rund um nen Bunker gemacht
    Nachdem ich aufm acker 4 Löcher mitm spaten undm messer gegraben hab und ne Hülse rausgeholt hab (SUK 67) ca 20cm x 28mm Messing ) Flak?..
    hab ich dann beim 5ten loch mein Messer abgebrochen und gemerkt es hat keinen sinn...bin dann auf rückweg durch ne Baumkette geschlendert und bin dabei in ein Wasserloch eingebrochen..stand also knietief im wasser...und musste ehrlich gesagt grinsen...
    Bin dann raus und nach kurzer überlegung nach hause zu fahren ..ach scheise ab um den Bunker...und dabei kam das hier zutage
    Bitte sehr: ca 1-1,5mm dick
    Angehängte Dateien
    Walking with the Heart of a Lion
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #2
    dürfte ein marke pre wk I sein.........komisch bloß das kein loch drin ist
    no Risk no Fund

    Kommentar

    • Sokram
      Landesfürst


      • 13.04.2008
      • 716
      • Drangstedt
      • Tesoro Cibola SE

      #3
      pre ?
      Walking with the Heart of a Lion

      Kommentar

      • hemiotti
        Heerführer


        • 14.02.2009
        • 2817
        • Berlin Lichtenberg
        • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

        #4
        prä natürlich
        no Risk no Fund

        Kommentar

        • Sokram
          Landesfürst


          • 13.04.2008
          • 716
          • Drangstedt
          • Tesoro Cibola SE

          #5
          und wofür steht 3 MAT A A ? und die 184?
          Walking with the Heart of a Lion

          Kommentar

          • hemiotti
            Heerführer


            • 14.02.2009
            • 2817
            • Berlin Lichtenberg
            • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

            #6
            184 ist die Stammnummer des soldaten
            der rest...........
            no Risk no Fund

            Kommentar

            • Sokram
              Landesfürst


              • 13.04.2008
              • 716
              • Drangstedt
              • Tesoro Cibola SE

              #7
              huh Post verschoben Oo ...naja gut...aber wo mir grad auffällt sind EKMs net zum abknicken usw? ...ich sag ma..das ding is so stabil...knicken is da nich
              Walking with the Heart of a Lion

              Kommentar

              • hemiotti
                Heerführer


                • 14.02.2009
                • 2817
                • Berlin Lichtenberg
                • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                #8
                die zum abknicken gabs erst so ab 1915
                solche eher eckigen marken dürften so vor 1868 sein sagt mein buch........bloß komisch das kein loch drin ist


                vielleicht 3. matrosen ausbildungsabteilung?
                Zuletzt geändert von hemiotti; 21.02.2010, 20:51.
                no Risk no Fund

                Kommentar

                • Sokram
                  Landesfürst


                  • 13.04.2008
                  • 716
                  • Drangstedt
                  • Tesoro Cibola SE

                  #9
                  Meinst die is so alt? *jungfreuliches glänzen in den Augen hat*
                  Walking with the Heart of a Lion

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    Da hast Du ja was richtig seltenes gefunden, so gratuliere ich erst mal, bei uns kann man das noch vergessen, der Boden ist gefroren, da würde man alles zerhacken...
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      hmh, ...

                      Zitat von hemiotti
                      184 ist die Stammnummer des soldaten
                      der rest ...........
                      wenn schon, denn schon: stammrollennummer oder matrikel-nummer
                      und 1 COMP = 1. Kompanie (alte schreibweise) ... den rest kann ich erst heute abend nachschlagen!?
                      doch schon was gefunden:

                      müsste 3. Matrosen-Artillerie-Abteilung heißen ...

                      und die marke kann frühestens von 1877 sein (siehe link - etwas runterscrollen zu 1877)
                      standort sollte lehe (??) gewesen sein (siehe dazu diesen link - entsprechend runterscrollen!!)
                      Zuletzt geändert von ghostwriter; 22.02.2010, 08:54. Grund: zusatz

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12
                        hmh, ...

                        Zitat von ghostwriter
                        ...

                        müsste 3. Matrosen-Artillerie-Abteilung heißen ...

                        und die marke kann frühestens von 1877 sein ...
                        standort sollte lehe gewesen sein ...
                        eigenkorrektur:

                        1877 kam es zur namensgebung Matrosen-Artillerie-Abteilung, die offizielle einführung deutscher ekm war etwas später (muss ich nachschlagen) und Lehe war eine kaiserl. marinestation der nordsee ...

                        dt. erkennungsmarken wurden normalerweise um den hals getragen, sie hatten erst später 3 löcher - zwei im oberen teil, welcher dann am gefallenen blieb und eines im unteren teil, zum "aufschlaufen"!!

                        steht aber auch alles im "höidal" ...
                        Zuletzt geändert von ghostwriter; 22.02.2010, 12:04. Grund: zusatz

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        • Sokram
                          Landesfürst


                          • 13.04.2008
                          • 716
                          • Drangstedt
                          • Tesoro Cibola SE

                          #13
                          Mhm bis hierhin vielen dank erstmal ....aber jetz helft mir mal durch das wirrwarr...
                          Erstma..Lehe is in der Nähe,das is richtig.
                          Aber nun...ist das ding älter oder jünger als 1877? seh nich ganz durch....keine löcher,3 löcher :P
                          Vielen dank für die Infos

                          @Sempti Hier is auch alles gefroren...wie gesagt ..hab beim loch nr5 mein messer abgebrochen bei dem versuch ein loch reinzuhacken durch schnee,eis und frostboden^^ ...warte nun auch lieber bis zur nächsten woche,...dann sollte es gehen
                          Zuletzt geändert von Sokram; 22.02.2010, 15:43.
                          Walking with the Heart of a Lion

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            also, ...

                            die form deutet auf die zeit vor 1914 hin ...

                            ... weiter mit zitat:

                            In den Unterweserorten zeigte die kaiserliche Marine erstmals 1887 Flagge. In diesem Jahr wurde die III. Matrosen-Artillerie-Abteilung nach Lehe verlegt und bezog die dortige Artilleriekaserne. Anfangs handelte es sich nur um 165 Mann und vier Offiziere, später betrug ihre Stärke 488 Mann.

                            quelle


                            einordnung:

                            anhand der form, der alten schreibweise und der berücksichtigung bisheriger quellen würde ich sagen: zwischen 1877 und 1914!!


                            ob es sich um eine offizielle (erkennungs-)marke handelt, kann ich nicht sagen ...
                            jedenfalls wurde bei der stempelung für das "M" ein umgedrehtes "W" verwendet, was aber auch nicht unüblich war!?
                            ebenso kann ich nicht sagen, warum keine löcher vorhanden sind - hängt aber wohl von der angedachten trageweise ab!?

                            vielleicht kann rotti ja noch was dazu sagen!? ... bin nicht der ekm-profi aber der "höidal" ist schon sehr hilfreich!?
                            Zuletzt geändert von ghostwriter; 22.02.2010, 20:18. Grund: korrektur + zusatz

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • Sokram
                              Landesfürst


                              • 13.04.2008
                              • 716
                              • Drangstedt
                              • Tesoro Cibola SE

                              #15
                              Ok,vielen dank
                              Walking with the Heart of a Lion

                              Kommentar

                              Lädt...