Stahlhelm M 35, Heer, aus den USA

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pionier3008
    Bürger


    • 04.08.2005
    • 125
    • DE

    #1

    Stahlhelm M 35, Heer, aus den USA

    Hallo,

    hier ist noch ein weiterer Helm aus meiner Sammlung.

    Den Helm habe ich letztes Jahr aus den USA zurückgeholt, darf gar nicht an den ganzen ärger denken

    Aber das ist Gott sei dank Vergangenheit.

    Ich hoffe er gefällt.

    SG Mario
    Angehängte Dateien
    Ausnahmen bestätigen die Regel!
  • splash
    Ritter


    • 07.07.2004
    • 577
    • Bremen u. S-H
    • Augen, Haende

    #2
    Mal aus Interesse ... hattest du Aerger mit dem Zoll, oder hat der keine Probleme gemacht?
    Viel. mal ganz spannend deine Erfahrungen zu lesen evtl. wuerde dann haeufiger aus USA importiert.
    ______________________________________
    Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
    PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

    Kommentar

    • lxuserf75
      Geselle


      • 28.09.2008
      • 72
      • hamburg
      • fisher f75

      #3
      Seher schöner Helm ,dann hat sich der ganze ärger gelohnt
      gruß andy
      "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
      "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

      Kommentar

      • Taumaus
        Heerführer


        • 24.12.2006
        • 1157
        • Oberfranken
        • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

        #4
        Hübscher helm, etz ist er wenigstens wieder in der heimat =)
        <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

        Kommentar

        • Herr Wolf
          Ritter

          • 11.08.2003
          • 573
          • Houston, TX. U.S.A.
          • keinen

          #5
          Schoenes Stueck. Auf einer Boerse gekauft?

          Kommentar

          • pionier3008
            Bürger


            • 04.08.2005
            • 125
            • DE

            #6
            Hallo,

            ich habe mir den Helm letztes Jahr über das Internet, bei einem US Militariahändler gekauft.
            Vorher war ich aber beim Zoll, um mich über die Einfuhrbestimmungen von NS Sachen zu Informieren.
            Der Zollbeamte meinte nur, wenn alles original ist, dann ist es kein Problem.

            Daraufhin habe ich mir den Helm gekauft. Nach ein paar Wochen nach dem Versand, bekam ich dann
            Post vom Staatsschutz, mir wurde ein Verstoß gegen den §86a vorgeworfen und gleichzeitig wurde ich zur einer Aussage vorgeladen.

            Ich also dort hin und meiner Aussage gemacht. Der Beamte vom Staatsschutz war sehr nett und freundlich
            und hat die Aussage sehr zu meinem Vorteil geschrieben.

            Nach gut einem halben Jahr habe ich den Helm auf dem Postweg erhalten.


            @ Herr Wolf:

            Den Helm habe ich über das Netz bei einem US Händler gekauft.

            SG Mario
            Zuletzt geändert von pionier3008; 26.02.2010, 20:46.
            Ausnahmen bestätigen die Regel!

            Kommentar

            • Herr Wolf
              Ritter

              • 11.08.2003
              • 573
              • Houston, TX. U.S.A.
              • keinen

              #7
              Mal so, mal so. Ich kenne etliche Sammler, die schon mehrfach in den USA gekauft haben und noch nie Probleme hatten. Tut mir leid, dass Du diesen Aerger hattest.

              Darf ich fragen, welcher Haendler (Name reicht, ich kenne die meisten)?

              Schoen, dass der Helm den Heimweg gefunden hat. Bis Du ihn wieder verkaufst und er zurueck in die USA kommt... .

              Kommentar

              • Herr Wolf
                Ritter

                • 11.08.2003
                • 573
                • Houston, TX. U.S.A.
                • keinen

                #8
                Ich habe die Kinnriemen in meinen Helmen lose. So wie Du den ueber den Stirnschutz gespannt hast wird das Leder diese Form annehmen, und im weiteren Austrocknungsprozess (der sich nicht vermeiden laesst),im Laufe der Jahre genau an den Stellen, wo es am Rand anliegt bruechig. Der Kinnriemen steht so immer unter etwas Spannung.

                Ich weiss sieht so gut aus, und Du kannst Deine Sammlung praesentieren wie Du willst, aber nur so als Vorschlag...
                Zuletzt geändert von Herr Wolf; 26.02.2010, 22:25.

                Kommentar

                • pionier3008
                  Bürger


                  • 04.08.2005
                  • 125
                  • DE

                  #9
                  Den Helm habe ich bei Collector to Collector Militaria gekauft. Also vom Bob.

                  Den Händler kann ich nur empfehlen, sehr freundlicher Emailverkehr!

                  Es muss schon einiges passieren, äh ich meine Helme her gebe

                  SG Mario
                  Ausnahmen bestätigen die Regel!

                  Kommentar

                  • pionier3008
                    Bürger


                    • 04.08.2005
                    • 125
                    • DE

                    #10
                    Zitat von Herr Wolf
                    Ich habe die Kinnriemen in meinen Helmen lose. So wie Du den ueber den Stirnschutz gespannt hast wird das Leder diese Form annehmen, und im weiteren Austrocknungsprozess (der sich nicht vermeiden laesst),im Laufe der Jahre genau an den Stellen, wo es am Rand anliegt bruechig. Der Kinnriemen steht so immer unter etwas Spannung.

                    Ich weiss sieht so gut aus, und Du kannst Deine Sammlung praesentieren wie Du willst, aber nur so als Rat..

                    Den Kinnriemen am Helm, mach ich nur für die Fotos über den Schirm.
                    Ansonsten handhabe ich das wie Du

                    SG Mario
                    Ausnahmen bestätigen die Regel!

                    Kommentar

                    • Herr Wolf
                      Ritter

                      • 11.08.2003
                      • 573
                      • Houston, TX. U.S.A.
                      • keinen

                      #11
                      Zitat von pionier3008
                      Also vom Bob.

                      Den Händler kann ich nur empfehlen, sehr freundlicher Emailverkehr!

                      Es muss schon einiges passieren, äh ich meine Helme her gebe

                      SG Mario
                      Bob ist auch privat ein sehr netter, umgaenglicher Mensch. Da ich zu etlichen Boersen fahre/fliege, kenne ich viele Haendler tagsueber von ihren Tischen auf der Boerse und abends, nach der Boerse von der Hotel Bar.

                      Geht mir auch so, ich habe nur noch Sachen, die von der Qualitaet und Sammelgebiet 100% das sind, was ich haben will. Und die werde ich vermutlich in 30 Jahren noch haben.

                      Kommentar

                      • dragon_66
                        Heerführer


                        • 06.09.2005
                        • 1642
                        • Duisburg

                        #12
                        Zitat von pionier3008
                        Hallo,

                        ich habe mir den Helm letztes Jahr über das Internet, bei einem US Militariahändler gekauft.
                        Vorher war ich aber beim Zoll, um mich über die Einfuhrbestimmungen von NS Sachen zu Informieren.
                        Der Zollbeamte meinte nur, wenn alles original ist, dann ist es kein Problem.

                        Daraufhin habe ich mir den Helm gekauft. Nach ein paar Wochen nach dem Versand, bekam ich dann
                        Post vom Staatsschutz, mir wurde ein Verstoß gegen den §86a vorgeworfen und gleichzeitig wurde ich zur einer Aussage vorgeladen.

                        Ich also dort hin und meiner Aussage gemacht. Der Beamte vom Staatsschutz war sehr nett und freundlich
                        und hat die Aussage sehr zu meinem Vorteil geschrieben.

                        Nach gut einem halben Jahr habe ich den Helm auf dem Postweg erhalten.


                        @ Herr Wolf:

                        Den Helm habe ich über das Netz bei einem US Händler gekauft.

                        SG Mario
                        OffTopic ON:

                        Ich habe vor ca. 20 Jahren mal ´ne größere Bestellung bei MOTORBOOK(S).COM eingestellt. Montags gefaxt - Freitags war die Lieferung da - mehr oder weniger - Ich zum Zollamt in DU. Meinen Schein gezeigt, der Sack (offizieller Name POSTSACK) kam, und ein AZUBI meinte - "Auf dem Buch "German Aircraft Ruder Markings" ist ein HK drauf" "Das gehht gar nicht" Ich dazu: "Scherge - hol mal Chef" 5 Min. später kam Chefe - er meinte nur: "Kind sei ruhig - datt is Geschichte"

                        So geht es (manchmal) auch

                        OffTopic ON:
                        Grüße aus dem POTT
                        Glückauf - der Andre

                        Kommentar

                        • pionier3008
                          Bürger


                          • 04.08.2005
                          • 125
                          • DE

                          #13
                          Zitat von Herr Wolf
                          Bob ist auch privat ein sehr netter, umgaenglicher Mensch.

                          ...

                          Und er ist mit den Preisen nicht abgehoben wie andere.
                          Für mich war der Helm ein Schnäppchen, hier in DE hätte ich viel mehr zahlen müssen.

                          SG Mario
                          Ausnahmen bestätigen die Regel!

                          Kommentar

                          • Hans 16744
                            Geselle


                            • 13.12.2009
                            • 57
                            • Oberfranken
                            • White's M6

                            #14
                            Zitat von Herr Wolf
                            Mal so, mal so. Ich kenne etliche Sammler, die schon mehrfach in den USA gekauft haben und noch nie Probleme hatten. Tut mir leid, dass Du diesen Aerger hattest.

                            Darf ich fragen, welcher Haendler (Name reicht, ich kenne die meisten)?

                            Schoen, dass der Helm den Heimweg gefunden hat. Bis Du ihn wieder verkaufst und er zurueck in die USA kommt... .
                            @ Herr Wolf

                            Haben Sie auch Erfahrung mit " Bernie's Militaria " in Florida gemacht?
                            Ich habe diesen netten Herrn dort auf vielen gunshows getroffen.
                            Ft. Myers, Orlando etc. Er hatte neben verschiedenen Stahlhelmen auch andere interessante Sachen wie Uniformen, Porzelan vom AH und viele andere seltene Sachen.

                            Kommentar

                            • Andi08/15
                              Heerführer

                              • 26.06.2003
                              • 2048
                              • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                              • Garret ACE250

                              #15
                              Tach,

                              wirklich schönes Stück und schön das es wieder "daheim" ist.
                              Was mich wundert, ist die Tatsache das es mit ner stinknormalen Zirkus wegen §86 gab.
                              Das Teil wurde nirgends öffentlich zur Schau gestellt, es wird/wurde nichts verherrlicht usw. Kommt mir merkwürdig vor, das da wer Späne gemacht hat.
                              Ein einfaches Paket aus den Staaten mit vermeintlich "pööösem" Inhalt dürfte doch einen vorauseilenden Verdacht nach 86a nicht im Geringsten rechtfertigen.
                              Ich ergattere gerne mal DEKO-Mun aus allen möglichen Ländern, da würde ja theoretisch schon jeder WAA-Stempel da drauf reichen, mir sowas zu unterstellen, woher bitte haben die denn das mit der Blechmütze herbeigezaubert oder hatte womöglich jemand richtig Langeweile?
                              Nichts rechtfertigt so einen Verdacht und das ganze Prozedere.
                              Der Erwerb (wo auch immer), Versand und Besitz ist in keinster Weise verboten, geschweige denn rechtfertigt eine Anzeige. Übertrieben gesagt müßte man mit dem Teil aufm Kopf draußen rumrennen, wenns geht in voller Montur und den pööösen Gruß zeigen, das da eine Handhabe wäre.
                              Kannst Du mal sagen, wie der Zoll auf diese Annahme kam und wie das begründet wurde?
                              Und der Staatschutzmann konnte letztlich nicht anders, als freundlich sein, wenn irgendwas dran gewesen wäre, wäre er das nämlich nicht mehr gewesen. Rein rechtlich gesehen...

                              Gruß Andi!
                              § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                              (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                              ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                              Kommentar

                              Lädt...