Marke und Jacke vom Spezialverein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dr.Janosch
    Ritter


    • 28.01.2008
    • 343
    • Köln
    • C-Scope 1220 XD

    #1

    Marke und Jacke vom Spezialverein

    Hallo zusammen,
    habe mal ein paar Fragen.
    Ist die Marke von der Div. Deutschland?
    Ist zu erkennen ob die Effekte echt sind?
    Habe die Jacke so wie sie ist vor einigen Jahren gekauft.
    Lt. Verkäufer sind die Effekte Marke etc. nicht aus einem Nachlass, sondern "gefrickelt" also aus originalen zusammengestellt.
    Was ist Eure Meinung?
    Vielen Dank schon vorab.
    Gruß
    Jörg

    Wir halten unser Forum sauber!!!

    Die gezackten Buchstaben, die zwischen dem R und dem T im Alphabet
    stehen, sind jetzt weg!


    Hier noch mal zum Lesen, unsere Forenregeln:



    Bitte in Zukunft beachten!


    Philip J. Fry
    Angehängte Dateien
  • Rotti
    Heerführer

    • 16.09.2000
    • 1832
    • Im finstren Bayern / M
    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

    #2
    Bei der Marke wäre die Rückseite interessant. So wie sie von vorn aussieht hab ich durchaus meine Zweifel (ich kenne beide Versionen der Abbildung). Meine, die ist im Höidal unter Kopien drin, komm aber grad nicht ran weil ich auswärts bin.
    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
    die Asche bleibt uns doch!

    Kommentar

    • Dr.Janosch
      Ritter


      • 28.01.2008
      • 343
      • Köln
      • C-Scope 1220 XD

      #3
      Oh pardon,
      Wenn die Metal Leute in meiner Metalkneipe Kiss Shirts mit Runen tragen, und im Plattenladen für jedermann zugänglich die Scheiben stehen dachte ich nichts böses.
      Soll nie wieder passieren.
      Jörg

      Kommentar

      • Immelmann
        Heerführer


        • 23.12.2004
        • 5638
        • Hessen

        #4
        Kiss ist ja auch etwas anderes als der Starkstromverein

        Habe bei der Uniform nen komisches Gefühl, werde die mal einem Kameraden zeigen der sich auskennt.

        MKG
        Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
        "Semper Fi - you rat, you fry!"

        Kommentar

        • Dr.Janosch
          Ritter


          • 28.01.2008
          • 343
          • Köln
          • C-Scope 1220 XD

          #5
          Hallo, hier wie gewünscht mal die Rückseite.
          Laß mich aber bitte wissen, was da zu erkennen ist.
          Danke
          Jörg
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Rotti
            Heerführer

            • 16.09.2000
            • 1832
            • Im finstren Bayern / M
            • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

            #6
            Rückseite sieht gut aus.
            Bei den häufig in Umlauf befindlichen Alu- Fakes sieht man in Abhängigkeit davon, wie fest der Hersteller vorn draufgekloppt hat, hinten deutliche Spuren. Auch bei Zinkstücken kann so was Ähnliches passieren.
            Den Rohling halte ich in jedem Fall für gut.
            Allerdings ist die Stempelung mit VT auf der Vorderseite etwas putzig, die Blutgruppe hat ebenfalls nix auf der Marke verloren- die saß schließlich als Tattoo unterm linken Oberarm.
            VT wurde üblicherweise als Abkürzung SS-VT oder SS-Verfügungstruppe auf der Rückseite der Marken gestempelt.
            Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
            die Asche bleibt uns doch!

            Kommentar

            • Dr.Janosch
              Ritter


              • 28.01.2008
              • 343
              • Köln
              • C-Scope 1220 XD

              #7
              Aha, also die SS Runen stehen vor dem VT wurden aber vom Philip J. F. unsichtbar gemacht. Kann es evtl. eine sehr frühe, oder eine der letzten Marken sein, oder Frontfertigung, da nicht alles einheitlich und gerade gestempelt ist?
              Mit der Lupe meine ich erkennen zu könne daß die der Stempel nicht in die vorhandene Korrosion gekloppt wurde, sondern mitgealtert ist.
              Gruß
              Jörg

              Kommentar

              • allradteam
                Landesfürst


                • 06.12.2005
                • 910
                • Bayern
                • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                #8
                Zitat von Rotti
                die Blutgruppe hat ebenfalls nix auf der Marke verloren- die saß schließlich als Tattoo unterm linken Oberarm.
                Kann es sein, daß es auch Marken mit Blutgruppe gibt? Oder was könnte "A" auf der Rückseite meiner Marke bedeuten?
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • hemiotti
                  Heerführer


                  • 14.02.2009
                  • 2817
                  • Berlin Lichtenberg
                  • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                  #9
                  Die Polizei unterstand ja auch Himmler aber war nicht direkt zur SS gehörig
                  das heißt Polizeiangehörig hatten keine Blutgruppentattoowierung also war sie wenn dann auf der Marke

                  zum durchdrücken
                  ich hab 100% orginal alumarken direkt vom Träger wo man die Stempelung hinten durchgedrückt sieht..........hat halt jeder verschieden hart raufgekloppt
                  no Risk no Fund

                  Kommentar

                  • Rotti
                    Heerführer

                    • 16.09.2000
                    • 1832
                    • Im finstren Bayern / M
                    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                    #10
                    Das stimmt schon, hat es tatsächlich gegeben.
                    Allerdings sehen die Teile dann anders aus als die neugefertigten Rohlinge die momentan den Markt überschwemmen. Das Alu scheint bei diesen irgendwie...weicher? zu sein, die Abdrücke sind da anders. Man muß es sehen, dann isses einfacher zu breschreiben.
                    Bei den Neuen ist es nicht unbedingt Negativschrift, sondern ehr rundliche Erhebungen auf der Rückseite.
                    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                    die Asche bleibt uns doch!

                    Kommentar

                    • Dr.Janosch
                      Ritter


                      • 28.01.2008
                      • 343
                      • Köln
                      • C-Scope 1220 XD

                      #11
                      Tach zusammen,
                      war es denn üblich, die Div. Deutschland einfach mit D abzukürzen?
                      Gruß
                      Jörg

                      Kommentar

                      • Rotti
                        Heerführer

                        • 16.09.2000
                        • 1832
                        • Im finstren Bayern / M
                        • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                        #12
                        Jepp.
                        War allerdings "nur" ein Regiment bzw. eine Standarte
                        Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                        die Asche bleibt uns doch!

                        Kommentar

                        • Dr.Janosch
                          Ritter


                          • 28.01.2008
                          • 343
                          • Köln
                          • C-Scope 1220 XD

                          #13
                          Hallo,
                          aha, na dann bin ich ja etwas schlauer.
                          Werde wenn ich mal etwas mehr Zeit habe, noch ein paar Marken hier vorstellen.
                          Gruß und vielen Dank
                          Jörg

                          Kommentar

                          • Andi08/15
                            Heerführer

                            • 26.06.2003
                            • 2048
                            • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                            • Garret ACE250

                            #14
                            Tach!

                            Mal ne ganz doofe Frage:

                            §86a (Zeigen verfassungsfeindlicher Symbole) ist schon klar.
                            Allerdings erinnere ich mich, mal gelesen zu haben, das im Sinne von geschichtlicher Aufklärung, Identifizierung, Forschung etc. sowas auch gezeigt werden darf, solange es nicht der Verherrlichung und/oder Propaganda/politischer Agitation (sinngemäß) dient.
                            Weil im Nachmittagsprogramm brüllt der kleine Österreichische Gefreite ja auch auf allen Kanälen seine Parolen und die Straße unter den Linden in Berlin wird ja auch gerne in vollem Ornat dieser Zeit präsentiert (sogar in Farbe). Ebenso marschieren sämtliche "Vereine" dieser Zeit mit allen Symbolika durch die Straßen zur besten Sendezeit. Da darfs ja auch gezeigt werden.
                            Außerdem sähe es etwas komisch aus, wenn im Museum Objekte dieser Zeit alle "befeilt" und kastriert werden müßten, soweit mir bekannt, gilt das auch für Privatsammlungen.
                            Ich täte mich auch schwer, meinen zeitgenössischen K98k (WBK vorhanden) nur mit penetranten Flexspuren haben zu dürfen. Benutzen und auf dem Stand auspacken darf ich ihn ja auch, auch mit dem pööösen Pleitegeier mit noch pöööserem Kreuz, welche ja mehrfach aufgestempelt sind.

                            MFG Andi!
                            Zuletzt geändert von Andi08/15; 23.04.2010, 10:25.
                            § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                            (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                            ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                            Kommentar

                            • Erdspiegel
                              Heerführer


                              • 16.07.2008
                              • 7038
                              • zwischen Schutt & Scherben
                              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                              #15
                              Zitat von Andi08/15
                              Tach!

                              Mal ne ganz doofe Frage:

                              §86a (Zeigen verfassungsfeindlicher Symbole) ist schon klar.
                              Allerdings erinnere ich mich, mal gelesen zu haben, das im Sinne von geschichtlicher Aufklärung, Identifizierung, Forschung etc. sowas auch gezeigt werden darf, solange es nicht der Verherrlichung und/oder Propaganda/politischer Agitation (sinngemäß) dient.
                              Weil im Nachmittagsprogramm brüllt der kleine Österreichische Gefreite ja auch auf allen Kanälen seine Parolen und die Straße unter den Linden in Berlin wird ja auch gerne in vollem Ornat dieser Zeit präsentiert (sogar in Farbe). Ebenso marschieren sämtliche "Vereine" dieser Zeit mit allen Symbolika durch die Straßen zur besten Sendezeit. Da darfs ja auch gezeigt werden.
                              Außerdem sähe es etwas komisch aus, wenn im Museum Objekte dieser Zeit alle "befeilt" und kastriert werden müßten, soweit mir bekannt, gilt das auch für Privatsammlungen.
                              Ich täte mich auch schwer, meinen zeitgenössischen K98k (WBK vorhanden) nur mit penetranten Flexspuren haben zu dürfen. Benutzen und auf dem Stand auspacken darf ich ihn ja auch, auch mit dem pööösen Pleitegeier mit noch pöööserem Kreuz, welche ja mehrfach aufgestempelt sind.

                              MFG Andi!
                              Diese Umstände sind bei SDE in den Forenregeln so aber nicht festgesetzt.In anderen Foren schon.Ist halt unterschiedlich.

                              Kommentar

                              Lädt...