Luftschutzhelm? Variante? Hilfe!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • deckerbitte
    Heerführer


    • 13.02.2005
    • 1457
    • Köln
    • ADX 200

    #1

    Luftschutzhelm? Variante? Hilfe!

    Hallo Rätselfreunde,
    vor kurzem bekam ich folgenden, einteiligen Gladiator ohne den "Ohrenausschnitt". Mir ist bisher nur ein weiteres Exemplar bekannt und in der Literatur konnte ich bisher nichts über das Modell finden.
    Der Helm hat ein sehr spätes Futter aus Ersatzmaterial und keinerlei Stempel. Die gesamte Verarbeitung des Helms lässt auf späte Fertigung schließen (Metall faltig, Bördelung unsauber...
    Zum Vergleich habe ich meinen anderen Einteiligen drübergestülpt.
    Wer gibt dem Kind einen Namen oder hat Infos für mich zu dem Helm?
    Dankeschön,
    Robert
    Angehängte Dateien
    Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

    (Heinrich Heine)
  • HeroX
    Geselle


    • 31.03.2007
    • 64
    • Bayern

    #2
    Hallo Robert,
    diese Gladiatoren werden in der Literatur zumeist (auf neudeutsch) "Flatrim" genannt. Stammen wahrscheinlich aus österreichischer Produktion und sind ziemlich selten anzutreffen. Habe auch einen solchen - wie Deiner ohne Herstellerstempel - in meiner Sammlung. Baer erwähnt sie mal kurz in seinem dritten Buch.
    SG Thomas
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Der schwarze Lack und das Hoheitsemblem lassen mich an eine Verwendung bei der Feuerwehr denken.
      Gesehen habe ich diese Pressungen bisher noch nie.
      Danke für die Vorstellung Eurer Helme.

      Kommentar

      • deckerbitte
        Heerführer


        • 13.02.2005
        • 1457
        • Köln
        • ADX 200

        #4
        Wunderbar, vielen Dank für die Aufklärung.
        Ich fand im Baer-Buch (Nummer drei) nämlich auch nichts.
        @Erdspiegel: An Feuerwehr glaube ich nicht da man an die Helmausstattung keinen Nackenschutz anbringen kann und die Form ja doch stark zum LS-Gladiator passt. Obwohl die FW-Helme aus Österreich (ohne Spinne) schon ähnlich aussehen.

        Sammlergruß,

        Robert
        Zuletzt geändert von deckerbitte; 14.04.2010, 16:27.
        Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

        (Heinrich Heine)

        Kommentar

        • HeroX
          Geselle


          • 31.03.2007
          • 64
          • Bayern

          #5
          Habe mich vertan: nicht im "Baer" sondern im "Elmetti" ist er drin. Seite 170. Als Modell: M44 Flatrim
          Thomas

          Kommentar

          Lädt...