Hülse ohne Zündhütchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ParkerFly
    Ritter


    • 29.01.2010
    • 314
    • Thüringen

    #1

    Hülse ohne Zündhütchen

    Moin, weis jetzt nicht wo hin damit!

    Durchmesser und Höhe 9mm und einen Anker ?

    MfG
    Angehängte Dateien
  • Wolfo
    Oberbootsmann
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 1465
    • Heiðabýr
    • Oculus

    #2
    9mm Flobert.


    Kein Berg zu tief!

    Kommentar

    • ParkerFly
      Ritter


      • 29.01.2010
      • 314
      • Thüringen

      #3
      Zitat von Wolfo
      9mm Flobert.
      Jo, danke, damit findet man was im Netz!

      MfG

      Kommentar

      • Immelmann
        Heerführer


        • 23.12.2004
        • 5638
        • Hessen

        #4
        Die sind ja verdammt kurz.
        Wenn das Geschoss in der Hülse sitzt ist ja kaum noch Platz für die Treibladung.
        Welche Reichweite hat den solch Munition, 10meter?
        Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
        "Semper Fi - you rat, you fry!"

        Kommentar

        • indiana 2
          Bürger


          • 23.10.2005
          • 182
          • Zuhause

          #5
          Die Reichweite wird wohl ein paar 100m betragen, wobei die effektive Reichweite unter 20m liegt.
          Die Flobert Gewehre werden auch Zimmerstutzen genannt, weil der Knall verhältnismässig leise ist und auch in Räumen oder Ställen verwendet werden kann.
          Verwendung dürfte eigentlich fast nur für Ratten sein, zumidest heutztage (wenn es überhaupt verwendet wird)

          Kommentar

          • Rotti
            Heerführer

            • 16.09.2000
            • 1832
            • Im finstren Bayern / M
            • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

            #6
            Sowas findest Du in beinahe jedem 2. Jägernachlaß.
            An sich unverkäuflich, denn die Kosten für den Eintrag in die WBK übersteigen de facto schon fast immer den Wert der Waffe.
            Praktischer Nutzen auch gleich Null, denn wie früher mal eben die Tauben vom Dach holen ist nicht mehr.
            Trotzdem sind die Dinger sehr häufig, weil sie zumindest etwas...effektiver sind als Luftgewehre und früher frei ab 18 waren.
            Für den gezielten Schuß auf Raubzeug/Ungeziefer ist (dort wo es erlaubt ist) eine Kleinkaliberwaffe in .22 oder .22lfb allerdings in beinahe jeder Hinsicht überlegen. Die Flobertwaffen haben einen glatten Lauf, die Kleinkaliberwaffen fast immer einen Gezogenen, was natürlich präzisere Schüsse über größere Distanz ermöglicht. Und billig sind Beide.

            Man kann hier also mit Fug und Recht von einem Relikt aus alten Zeiten sprechen.
            Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
            die Asche bleibt uns doch!

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              In den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde in meinem damaligen Schützenverein noch aktiv Zimmerstutzen geschossen - auf 10 oder 15 Meter, wenn ich mich nicht irre.

              Auch die 22 Hornet war damals gebräuchlich auf 100 Meter. Den Knall habe ich immer noch im Ohr...
              bang your head \m/

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25931
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                Rate mal, wer irgendwann 1986 (??) in der Disziplin mit der Mannschaft bei den Nds. Landesmeisterschaften auf dem Podest stand ...

                J.
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • ParkerFly
                  Ritter


                  • 29.01.2010
                  • 314
                  • Thüringen

                  #9
                  Eine Frage noch, wie wurde die denn gezündet?
                  Am Rand ist so eine Einkerbung, sonst nix!

                  Mfg

                  Kommentar

                  • Wolfo
                    Oberbootsmann
                    Heerführer


                    • 01.11.2006
                    • 1465
                    • Heiðabýr
                    • Oculus

                    #10
                    Randfeuerpatrone => Zündsatz im Rand
                    Kuckst du


                    Kein Berg zu tief!

                    Kommentar

                    • DEFA
                      Landesfürst


                      • 13.03.2009
                      • 922
                      • Spanien

                      #11
                      Falls es interessiert, der Hersteller ist "Georg Egestorff".
                      Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                      Kommentar

                      • ParkerFly
                        Ritter


                        • 29.01.2010
                        • 314
                        • Thüringen

                        #12
                        Also da bleibt keine Frage offen, da kann ich nur sagen..

                        "senk Q warri matsch"

                        MfG

                        Kommentar

                        Lädt...