Hallo,
Da sich in diesem Unterforum gerade die Säbelfachschaft zu versammeln scheint,möchte ich auch ein Exemplar vorstellen.
Das Stück ist ein osmanischer Krummsäbel und wurde,gut verborgen,bei Umbauarbeiten in einem alten Landhaus in der Türkei entdeckt.Der Eigentümer schaffte das Relikt in die viertgrößte türkische Stadt,Berlin,und nun hängt das Erbe bei mir an der Wand.
Der Griff könnte Nußbaum sein,die bronzene Parierstange ist schön mit einem floralen Muster verziert.Die Klinge ist dafür schmucklos,aber sauscharf,schwer und hat eine dreifache Blutkehle.Auf jeder Seite befinden sich bisher unidentifizierte Marken.
Nach dem WK I.wurden in unübersehbaren Mengen jegliche Waffen aus der Türkei nach England verschifft;als Schrott im Zuge der Demilitarisierung.In dieser Zeit wurde der Säbel bestimmt in besagtem Hause versteckt,wird aber womöglich noch aus dem ausgehenden 19.Jahrhundert stammen.
Da sich in diesem Unterforum gerade die Säbelfachschaft zu versammeln scheint,möchte ich auch ein Exemplar vorstellen.
Das Stück ist ein osmanischer Krummsäbel und wurde,gut verborgen,bei Umbauarbeiten in einem alten Landhaus in der Türkei entdeckt.Der Eigentümer schaffte das Relikt in die viertgrößte türkische Stadt,Berlin,und nun hängt das Erbe bei mir an der Wand.
Der Griff könnte Nußbaum sein,die bronzene Parierstange ist schön mit einem floralen Muster verziert.Die Klinge ist dafür schmucklos,aber sauscharf,schwer und hat eine dreifache Blutkehle.Auf jeder Seite befinden sich bisher unidentifizierte Marken.
Nach dem WK I.wurden in unübersehbaren Mengen jegliche Waffen aus der Türkei nach England verschifft;als Schrott im Zuge der Demilitarisierung.In dieser Zeit wurde der Säbel bestimmt in besagtem Hause versteckt,wird aber womöglich noch aus dem ausgehenden 19.Jahrhundert stammen.
Kommentar