Waffendepot in Wien gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tichy
    Landesfürst

    • 07.09.2001
    • 926
    • Nähe Wien
    • Eigen Umbau

    #1

    Waffendepot in Wien gefunden

    Wertes Forum

    Unlängst wurde in einem Zwischenboden eines alten Hauses ein Waffendepot
    entdeckt. Helme, Mäntel, Munition und 7 Karabiner
    siehe dazu Artikel im Kurier. www.kurier.at

    Das Dach des Hauses Stiftgasse 17 ist eines von vielen rund um den Spittelberg, das derzeit um einen Dachausbau erweitert wird. Beim Wegreißen des alten, mit den Dachträgern vernagelten Holz- bzw. Zwischenbodens kam Dienstagvormittag ein kleines Arsenal zum Vorschein.

    Die Arbeiter schlugen sofort in der vis-à-vis gelegenen Polizeiinspektion Alarm. Die Beamten hielten Nachschau - und riefen ihrerseits den Entminungsdienst des Bundeskriminalamtes (BK) zu Hilfe, erwies sich der Fund doch als ziemlich umfangreich.
    Außer Wehrmachtsmänteln, vier Stahlhelmen mit Hakenkreuz, Munitionstaschen und harmlosen Ausrüstungsgegenständen kamen sieben teils geladene - und laut Experten schusstaugliche - Karabiner samt einer Schachtel mit 80 Kilogramm passenden Patronen und eine Stabgranate zum Vorschein. Polizisten und der Fachmann vom BK transportierten die Fundstücke behutsam ab.

    Hochofen
    Eigentlich wäre für die Übernahme der nicht explosiven Relikte die Waffenabteilung der Polizei zuständig. Weil die ihre Lagerbestände aber ohnedies vom Entminungsdienst entsorgen lässt, kümmert der sich nun auch gleich um den weiteren Ablauf: "Das Zeug wird in Linz im Hochofen eingeschmolzen", erklärt der Chef der "Bomben-Truppe" im BK, Willibald Berenda.
    Zuletzt geändert von tichy; 21.07.2010, 11:59.
    Tichy aus Österreich
  • Leopold15
    Lehnsmann


    • 02.04.2010
    • 43
    • Niedersachsen

    #2
    Ich krieg nen Anfall. Wie kann man sowas einschmelzen?!?!
    Die Munition und Granate meinetwegen, aber den Rest?

    Kommentar

    • name
      Bürger


      • 20.10.2007
      • 176
      • trier

      #3
      interessant wär ja mal zu wissen ob die helme un co. der hausbesitzter bekommt....

      Kommentar

      • Dixie
        Landesfürst


        • 17.09.2008
        • 614
        • Plattling
        • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

        #4
        Zitat von name
        interessant wär ja mal zu wissen ob die helme un co. der hausbesitzter bekommt....
        Eigentlich wäre für die Übernahme der nicht explosiven Relikte die Waffenabteilung der Polizei zuständig. Weil die ihre Lagerbestände aber ohnedies vom Entminungsdienst entsorgen lässt, kümmert der sich nun auch gleich um den weiteren Ablauf: "Das Zeug wird in Linz im Hochofen eingeschmolzen", erklärt der Chef der "Bomben-Truppe" im BK, Willibald Berenda.
        Wer suchet, der findet... oder auch nicht

        Kommentar

        • Front Koblenz
          Heerführer


          • 14.12.2007
          • 1099
          • Köln

          #5
          Da kriegt man doch nen Plack -.-

          So gutes Zeug wird eingeschmolzen,die Muni ok aber der Rest^^
          "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
          "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Zitat von Front Koblenz
            Da kriegt man doch nen Plack -.-

            So gutes Zeug wird eingeschmolzen,die Muni ok aber der Rest^^
            Der Rest wird schon sein neues,behütetes Zuhause finden.Da könnt Ihr sicher sein!

            Kommentar

            • hemiotti
              Heerführer


              • 14.02.2009
              • 2817
              • Berlin Lichtenberg
              • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

              #7
              besser als einschmelzen
              no Risk no Fund

              Kommentar

              • tichy
                Landesfürst

                • 07.09.2001
                • 926
                • Nähe Wien
                • Eigen Umbau

                #8
                Wertes Forum

                Das interessante an diesem Fund ist nach Meinung von Fachleuten
                dass diese Gegenstände offenbar in den letzten Kriegstagen entweder
                von Soldaten oder Hausbewohner im Doppelboden versteckt wurden.

                In der Printausgabe des Kurier gab es zwei Fotos die die Gegenstände
                zeigen, die Helme sahen wirklich aus wie aus der Fabrik.
                Die Waffen waren hauptsächlich k98 aus der letzten Produktion.

                Tichy aus Österreich

                Kommentar

                • hemiotti
                  Heerführer


                  • 14.02.2009
                  • 2817
                  • Berlin Lichtenberg
                  • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                  #9
                  kannst du die bilder hier zeigen?
                  no Risk no Fund

                  Kommentar

                  • der_bünghauser
                    Heerführer


                    • 01.10.2007
                    • 2983
                    • Gummersbach
                    • Instinkt

                    #10
                    Ja würde die gern mal sehen.
                    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                    Kommentar

                    • Fundtastisch
                      Heerführer


                      • 11.03.2008
                      • 3238
                      • NRW
                      • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                      #11
                      Zitat von Erdspiegel
                      Der Rest wird schon sein neues,behütetes Zuhause finden.Da könnt Ihr sicher sein!
                      So schauts aus!!!
                      Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                      Fundtastisch fand fantastisch Fund

                      Kommentar

                      Lädt...