Wertes Forum
Unlängst wurde in einem Zwischenboden eines alten Hauses ein Waffendepot
entdeckt. Helme, Mäntel, Munition und 7 Karabiner
siehe dazu Artikel im Kurier. www.kurier.at
Das Dach des Hauses Stiftgasse 17 ist eines von vielen rund um den Spittelberg, das derzeit um einen Dachausbau erweitert wird. Beim Wegreißen des alten, mit den Dachträgern vernagelten Holz- bzw. Zwischenbodens kam Dienstagvormittag ein kleines Arsenal zum Vorschein.
Die Arbeiter schlugen sofort in der vis-à-vis gelegenen Polizeiinspektion Alarm. Die Beamten hielten Nachschau - und riefen ihrerseits den Entminungsdienst des Bundeskriminalamtes (BK) zu Hilfe, erwies sich der Fund doch als ziemlich umfangreich.
Außer Wehrmachtsmänteln, vier Stahlhelmen mit Hakenkreuz, Munitionstaschen und harmlosen Ausrüstungsgegenständen kamen sieben teils geladene - und laut Experten schusstaugliche - Karabiner samt einer Schachtel mit 80 Kilogramm passenden Patronen und eine Stabgranate zum Vorschein. Polizisten und der Fachmann vom BK transportierten die Fundstücke behutsam ab.
Hochofen
Eigentlich wäre für die Übernahme der nicht explosiven Relikte die Waffenabteilung der Polizei zuständig. Weil die ihre Lagerbestände aber ohnedies vom Entminungsdienst entsorgen lässt, kümmert der sich nun auch gleich um den weiteren Ablauf: "Das Zeug wird in Linz im Hochofen eingeschmolzen", erklärt der Chef der "Bomben-Truppe" im BK, Willibald Berenda.
Unlängst wurde in einem Zwischenboden eines alten Hauses ein Waffendepot
entdeckt. Helme, Mäntel, Munition und 7 Karabiner
siehe dazu Artikel im Kurier. www.kurier.at
Das Dach des Hauses Stiftgasse 17 ist eines von vielen rund um den Spittelberg, das derzeit um einen Dachausbau erweitert wird. Beim Wegreißen des alten, mit den Dachträgern vernagelten Holz- bzw. Zwischenbodens kam Dienstagvormittag ein kleines Arsenal zum Vorschein.
Die Arbeiter schlugen sofort in der vis-à-vis gelegenen Polizeiinspektion Alarm. Die Beamten hielten Nachschau - und riefen ihrerseits den Entminungsdienst des Bundeskriminalamtes (BK) zu Hilfe, erwies sich der Fund doch als ziemlich umfangreich.
Außer Wehrmachtsmänteln, vier Stahlhelmen mit Hakenkreuz, Munitionstaschen und harmlosen Ausrüstungsgegenständen kamen sieben teils geladene - und laut Experten schusstaugliche - Karabiner samt einer Schachtel mit 80 Kilogramm passenden Patronen und eine Stabgranate zum Vorschein. Polizisten und der Fachmann vom BK transportierten die Fundstücke behutsam ab.
Hochofen
Eigentlich wäre für die Übernahme der nicht explosiven Relikte die Waffenabteilung der Polizei zuständig. Weil die ihre Lagerbestände aber ohnedies vom Entminungsdienst entsorgen lässt, kümmert der sich nun auch gleich um den weiteren Ablauf: "Das Zeug wird in Linz im Hochofen eingeschmolzen", erklärt der Chef der "Bomben-Truppe" im BK, Willibald Berenda.









Kommentar