Fernmelder-Karre?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mäckes
    Geselle


    • 12.05.2009
    • 67
    • Siegerland
    • ist bestellt

    #1

    Fernmelder-Karre?

    Hallo.
    Haben bei uns auf der Garage diesen Handkarren gefunden.
    Mein Opa meint der sei von den Fernmeldern, damit hätten sie damals an der
    Front Fernmeldekabel verlegt.
    Die dazugehörige Kabeltrommel muss auch noch irgendwo liegen.

    Der Handkarren lässt sich blitzschnell zerlegen.

    Kann mir jemand genauere Informationen zukommen lassen?




  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Schau mal hier: http://www.multi-board.com/board/ind...threadID=46185

    Bissken runter scrollen.
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Mäckes
      Geselle


      • 12.05.2009
      • 67
      • Siegerland
      • ist bestellt

      #3
      Naja...kommt nicht ganz hin.
      Also von der BW ist der Karren schon mal nicht

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        Das nicht, aber ein Fernmeldekarren scheint es zu sein.
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • uebermueller
          Bürger


          • 24.11.2007
          • 158
          • Rheinland-Pfalz

          #5
          ...

          Wehrmacht ist nicht unwahrscheinlich -wie schon mal in einem anderen thread erwähnt, habe ich in den späten 80ern mal in einer kleinen Blechbude hilfsgeschlossert - die Beschlagteile für Kabeltrommeln wurden dort noch unverändert für die Bundeswehr hergestellt (Klappverschlüsse und Spindeln) - nach ca. 50 Jahre alten Vorlagen...Gruß Christian

          Kommentar

          • Hägar
            Geselle


            • 06.05.2005
            • 64
            • Düsseldorf

            #6
            Ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Fernsprechbaukarren.
            Allerdings sieht es so aus als ob die Anbauteile entfernt wurden.
            Das Dingen wurde fast unverändert min. bis in die 60er Jahre gebaut für die Fernsprechbaugrupper des K-Schutzes.
            selbst unter Wiki zu finden http://de.wikipedia.org/wiki/Feldkabelbau

            Kommentar

            • Red Air
              Heerführer


              • 09.01.2007
              • 1703
              • Niedersachsen

              #7
              Hallo Hägar, solche Karren baute man sich in meiner Jugend selber, der Grundstein dafür war immer eine Achse eines ausgemusterten Kinderwagens. Eine Fernmeldekarre Farbe rot, genannt der feurige Elias sah so aus. 2 nicht ganz so große Holzräder wie bei den alten Pferdekarren, geschätzte Ladefläche 1 1/2 Qadratmeter, 2 hölzerne Handgriffe. Damit der schiebende Fernmelder es nicht so schwer hatte mußte die Karre gleichmäßig beladen werden. Vorn kamen Bleirolle, Muffen, Kabel und Werkzeug hin. Hinten eine Kiste Bier !. Je mehr dann das vordere Material verarbeitet wurde, mußte hinten ein Gewichtsausgleich geschaffen werden, also eine Flasche leermachen. War der Kasten leer war Feierabend, sie hatten ja meistens noch einen langen Rückweg zum Amt. Zu meiner Anfangszeit fuhren wir schon die 1. Bullis, so eine Karre stand aber bei der Fernmelde-Akademie in Hannover als Ausstellungsstück. Kann sein das der Hannoversche Fernmeldeclub weiß wo sie abgeblieben ist. Gruß, Heinrich, ( RED ) ehemals Fernmeldeamt 3 Hannover Baubezirk 21

              Kommentar

              • Rat-Balu
                Heerführer


                • 09.06.2008
                • 1849
                • Sauerland
                • C.Scope CS6MX

                #8
                Die Kabeltrommel ist nicht zufällig an der Säge zum Einsatz gekommen?
                zum Wohle, Gruß Balu

                Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                Kommentar

                • Mäckes
                  Geselle


                  • 12.05.2009
                  • 67
                  • Siegerland
                  • ist bestellt

                  #9
                  Nee, glaub nicht, dass da so große Trommeln drauf kamen.
                  Denke eher das mehrere kleine auf den Karren kamen.
                  Wie ja auch bei den Modellen von ZB und BW zu sehen.

                  Kommentar

                  Lädt...