Wegweiser, Truppenschild(?): Bundeswehr/Militär

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #1

    Wegweiser, Truppenschild(?): Bundeswehr/Militär

    Hatte schonmal unter Kleinanzeigen angeklingelt: Suche!

    Nun gut, weiß nur net mehr wie diese Schilder richtig heissen. Hab mir echt den A.... wund gesucht im Internet, nix Ebucht, nix Hood oder wie diese Auktionshäuser und sonstigen Plattformen heissen.
    Ich suche diese Schilder die in manövern den Truppen die Richtung weisen.
    Schwarze Schilder mit weissen Symbolen und Richtungspfeilen drauf. Oder die von der BW, etwas länger mit weisser Spitze und Truppenkennung.

    Bitte um Hinweise oder falls einer noch sowas rumfliegen hat
    (ist so ein Stück Kindheitserinnerung an Manöver für mich)

    Gruß Öschi
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #2
    Wieviele brauchst du denn?

    Werde mal im Lager gucken, glaub wir haben noch welche....
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • Stormi
      Lehnsmann


      • 30.03.2010
      • 41
      • dd

      #3
      Ich weis zwar was du meinst aber auch nicht wie die Heisen.

      du meinst bestimmt sowas wie im Bild
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4
        Zitat von Stormi
        Ich weis zwar was du meinst aber auch nicht wie die Heisen.

        du meinst bestimmt sowas wie im Bild

        Brücke mit Panzerkette= PanzerPioniere
        Anker wirf!

        Kommentar

        • Navis
          Banned
          • 19.09.2003
          • 2329
          • Franken
          • Augen und Nase

          #5
          Zitat von Stormi
          Ich weis zwar was du meinst aber auch nicht wie die Heisen.

          du meinst bestimmt sowas wie im Bild

          Bei uns nannte man die Teile "Taktische Wegweiser".



          Grüsselich,

          Navis.
          ----


          Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

          Kommentar

          • Werker123
            Heerführer


            • 14.12.2006
            • 1588
            • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

            #6
            Muß mal gucken
            Gruß
            Stefan R.
            Hobbyhistoriker Hannover

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Zitat von Stormi
              Ich weis zwar was du meinst aber auch nicht wie die Heisen.

              du meinst bestimmt sowas wie im Bild
              Hallo Stormi
              Das ist ein "Richtungszeichen" TKZ mit Truppenkennung der BW.
              Einheitlich Nato seit 1976

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #8
                Zitat von sirente63
                Hallo Stormi
                Das ist ein "Richtungszeichen" TKZ mit Truppenkennung der BW.
                Einheitlich Nato seit 1976
                Zu der Kompanie auf dem TKZ die gehört zur Deutsch-Französischen Brigade
                Zuletzt geändert von sirente63; 30.08.2010, 15:46.

                Kommentar

                • Öschi
                  Heerführer


                  • 05.11.2005
                  • 2555
                  • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                  • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                  #9
                  DAAAAANKEE!! Ihr seid Spitze, genau die meinte ich!

                  ...nu muß ich nur sehen wo ich sowas bekomme

                  @Immelmann: ...so 1-2 Stück!? Wenn da was möglich wäre, ein Traum
                  Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                  Kommentar

                  • Das Hemmert
                    Heerführer


                    • 12.02.2008
                    • 3124
                    • 12345

                    #10
                    ...und ich dachte immer, diese Dinger wären von Hand gemalt...

                    Kommentar

                    • thuringia99
                      Bürger


                      • 29.12.2009
                      • 105
                      • Thüringen
                      • Garret ACE 250 - dabei suche ich Glas...

                      #11
                      Spannendes Thema. Die Teile kenne ich aus meiner Zeit auch nur als handgemalte Version auf selbst zugeschnittenen Blechen, die dann in der Gegend halbwegs sinnvoll mit Draht befestigt wurden.

                      Aber wenn ich so überlege, dann sind diese Truppenkennzeichen schon ein paar Jahre aus Kunststoff. Und - ziemlich beliebt bei den Kleingärtnern in meiner ehemaligen Heimat - auf so praktischen vereinheitlichten Erdnägeln, wo sie an 2 Nieten eingeklinkt werden. Da liegen vermutlich reihenweise solche Heimatwegweiser rum.

                      Kommentar

                      • Stormi
                        Lehnsmann


                        • 30.03.2010
                        • 41
                        • dd

                        #12
                        Zitat von Das Hemmert
                        ...und ich dachte immer, diese Dinger wären von Hand gemalt...
                        Eigentlich schon einfach mit ner Schaplone

                        Kommentar

                        • Nobby
                          Geselle


                          • 14.05.2007
                          • 71
                          • Lingen/Ems

                          #13
                          Moin,Moin.

                          Diese taktischem Wegweiser werden seit längerem nicht mehr mit der Hand oder Schablone gemalt.

                          Diese werden im Rahmen der dezentralen Beschaffung bei einem Schilderdienst auf selbstklebenden Folien bestellt.
                          Spart Zeit und Geld. Denn das Blech kostete auch etwas, dazu kommt noch der Zuschnitt.

                          Wenn man dann noch den "berühmten" Minenfeldmarkierungssatz zweckentfremdet, hat man auch die passenden Ständer und Wegweiser aus Kunststoff bzw. Aluminium.

                          Da es sich bei dem Bild um die Panzerpionierkompanie 550 der Deutsch/Französischen Brigade aus Immendingen handelt, haben die Kameraden dieses Material quasi im Haus.

                          Die Klebefolien werden auch bei den Gefechtsfahrzeugen verwendet.

                          Gruß

                          Nobby
                          Froschlaich auf dem Kehlkopfmikrofon sollte dem Panzerfahrer zu Denken geben.

                          Kommentar

                          Lädt...