Abzeichen, aber welche?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laragon
    Ratsherr


    • 01.10.2009
    • 269
    • Schleswig Holstein
    • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

    #1

    Abzeichen, aber welche?

    Hallo liebe Leute,

    ich war auch mal wieder unterwegs, habe leider nicht viel gefunden außer der beiden Abzeichen, kann jemand Auskunft darüber geben wo her sie stammen, bzw. wo so was montiert gewesen sein kann??

    Was mich auch noch sehr interessieren würde aus welchem Jahr das Silberabzeichen stammen könnte!

    Falls man es nicht genau erkennen kann, auf dem Schriftzug steht „ EUTERPE“

    PS: ich hoffe ich habe das schlimme Zeichen genug unkenntlich gemacht, sodass ich hier niemanden auf den Schlips trete!?

    Gruß

    Lara


    Schlips??
    Volltreffer ...
    Die beiden ersten Bilder sind weg.
    WENN, dann kann man das auch mit nem kompetteln Quadrat überdecken.
    Diese "Bastelei" war genau NULL.

    Sorgnix - 20:55
    Angehängte Dateien
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Euterpe ist eine der neun Musen und gilt als Vertreterin der Tonkunst.

    Dürfte also wahrscheinlich von einem Musikverein oder Spielmannszug stammen.
    Das andere Stück eventuell Auflage eines Koppelschloss?

    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • Laragon
      Ratsherr


      • 01.10.2009
      • 269
      • Schleswig Holstein
      • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

      #3
      Zitat von Gimbli
      Euterpe ist eine der neun Musen und gilt als Vertreterin der Tonkunst.

      Dürfte also wahrscheinlich von einem Musikverein oder Spielmannszug stammen.


      Gruß Michael
      Stimmt, dass könnte ja ne Harfe darstellen, bin ich noch gar nicht drauf gekommen
      Aber was mich wundert, sind die beiden Drachen oder Schlangenköpfe

      Kommentar

      • Holck
        Heerführer


        • 16.09.2004
        • 2303
        • sachsen,in der nähe von dresden
        • Whites XLT,Ebinger 720

        #4
        Das erste ist eine Koppelschloßauflage,es gab Koppelschlösser die waren geprägt und welche die eine extra Auflage hatten,da müsten sich drei kleine Nasen daran befinden,sofern noch vorhanden,womit sie auf dem Koppelschloß befestigt wurden.

        Kommentar

        • insurgent
          Heerführer


          • 26.11.2006
          • 2126
          • schleswig Holstein
          • GMP2

          #5
          Ist die Koppelschloßauflage nicht von der Polizei??
          Mitglied der Detektorengruppe SH

          Kommentar

          • hemiotti
            Heerführer


            • 14.02.2009
            • 2817
            • Berlin Lichtenberg
            • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

            #6
            ja eine auflage für ein ausgehkoppelschloss der polizei
            no Risk no Fund

            Kommentar

            • Laragon
              Ratsherr


              • 01.10.2009
              • 269
              • Schleswig Holstein
              • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

              #7
              Zitat von Holck
              Das erste ist eine Koppelschloßauflage,es gab Koppelschlösser die waren geprägt und welche die eine extra Auflage hatten,da müsten sich drei kleine Nasen daran befinden,sofern noch vorhanden,womit sie auf dem Koppelschloß befestigt wurden.
              Ja, die Nasen sind noch teilweise vorhanden

              Kommentar

              • Laragon
                Ratsherr


                • 01.10.2009
                • 269
                • Schleswig Holstein
                • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

                #8
                Das waren aber vier und nicht drei!!!

                Kommentar

                • hemiotti
                  Heerführer


                  • 14.02.2009
                  • 2817
                  • Berlin Lichtenberg
                  • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                  #9
                  ja stimmt
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von hemiotti; 01.09.2010, 19:54.
                  no Risk no Fund

                  Kommentar

                  • nylon77
                    Geselle


                    • 07.02.2006
                    • 75
                    • Dortmund
                    • Ace 250, Whites DFX

                    #10
                    Aber....

                    Es gab auch Aluschlösser mit nur 2 "Nasen" .
                    Zu sehen sind sie hier :http://www.das-koppelschloss.de/startseite1.htm

                    Einfach mal Stöbern dort, vielleicht wirst du da fündig

                    Also Koppelschlossauflage ist es meiner Meinung nach 100 pro..
                    -----Wo ich bin ist vorne-----

                    Kommentar

                    • Laragon
                      Ratsherr


                      • 01.10.2009
                      • 269
                      • Schleswig Holstein
                      • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

                      #11
                      Mit den beiden ersten Bildern, die ich hier reingestellt habe bin ich wohl nicht sorgsam genug umgegangen!

                      Ich entschuldige mich hiermit dafür, wird in Zukunft nicht mehr vorkommen!!!

                      Werde beim nächsten mal (wenn ich noch mal etwas mit dem bösen Zeichen finde) es komplett schwärzen!!

                      Gruß

                      Lara

                      Kommentar

                      • Laragon
                        Ratsherr


                        • 01.10.2009
                        • 269
                        • Schleswig Holstein
                        • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

                        #12
                        Hat denn sonst keiner eine Idee was das silberne Abzeichen sein könnte??

                        Kommentar

                        Lädt...