Karabiner K 98, Deko

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Münze10
    Lehnsmann


    • 16.09.2010
    • 26
    • Baden-Württemberg

    #1

    Karabiner K 98, Deko

    Hallo,

    Dachte mir ich stell euch mal ein besonderes Stück meiner Sammlung vor. Ein Karabiner K98 aus dem Jahr 1943, nicht ganz Nummerngleich aber ohne Fremdstempel. Falls sich hier ein paar Ordnungshüter aufhalten, es gibt kein Grund zur Sorge, der Karabiner ist vorschriftsgemaß auf Deko umgearbeitet worden.


    Gruß:
    Münze10
    Angehängte Dateien
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #2
    Nettes Stück, schreib mal was zu den Daten: Hersteller, Baujahr etc.
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #3
      Mmmh, für mich sieht das Patronenlager aber noch reichlich offen aus....
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • SeekandFind
        Banned
        • 23.05.2008
        • 1509
        • Region Cuxhaven
        • Bounty Hunter IV

        #4
        Zitat von desert-eagle
        Mmmh, für mich sieht das Patronenlager aber noch reichlich offen aus....
        Darf dass denn nicht offen sein? Ich dachte es reichen mehrere Bohrungen in Kaliberdurchmesser.

        Wie auch immer: Wieder ein Stück Geschichte, dass zerstört wurde. Gut, dass wenigsten Kübelwagen und dergl. nicht zugeschweißt und verstümmelt werden, weil ohne Führerschein so etwas haben wollen.

        Martin

        Kommentar

        • Münze10
          Lehnsmann


          • 16.09.2010
          • 26
          • Baden-Württemberg

          #5
          Zu den Daten kann ich momentan wenig sagen, müsste ich erst noch recherchieren da kein Hersteller zu sehen ist. Werde mir die Tage mal die Zeit nehmen.

          Der Bolzen der verhindert dass Patronen in das Lager eingeführt werden können, sitzt direckt am Laufanfang. Das heißt ich kann Patronen nur zu 1/3 in die Kammer führen wodurch ein durchladen oder schießen unmöglich ist. Zudem ist ein BKA Stempel vorhanden, der den Dekoumbau rechtmäßig beweißt.


          Gruß.
          Münze10

          Kommentar

          • Immelmann
            Heerführer


            • 23.12.2004
            • 5638
            • Hessen

            #6
            Sieht für mich eher nach einem Salut K98 aus, schau mal nach ob unter der Visierfeder oder unter dem Handschutz Löcher gebohrt wurden oder ein Schlitz vorhanden ist.
            Wenn ja ist es ein Salut.
            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
            "Semper Fi - you rat, you fry!"

            Kommentar

            • Sokram
              Landesfürst


              • 13.04.2008
              • 716
              • Drangstedt
              • Tesoro Cibola SE

              #7
              herrliches Stück,...*seufz* auch will
              Walking with the Heart of a Lion

              Kommentar

              • Öschi
                Heerführer


                • 05.11.2005
                • 2555
                • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                #8
                Schau mal auf das Metall vorm Visir, da müßte irgendwo ein Kürzel und eine Nummer sein, seitlich oder oben drauf.
                Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                Kommentar

                • SeekandFind
                  Banned
                  • 23.05.2008
                  • 1509
                  • Region Cuxhaven
                  • Bounty Hunter IV

                  #9
                  Zitat von Sokram
                  herrliches Stück,...*seufz* auch will
                  Dann gehe in einen Schützenverein, mach' die Sachkunde, kauf dir einen zugelassenen Stahlschrank und nach der Wartezeit sowie dem erteilten Bedürfnis darfst du einen richtigen 98k legal besitzen und damit sogar schießen. Dafür wurden die nämlich mal gebaut.

                  Irgendann, wenn dir das Ordonnanzgewehrschießen gefällt, wirst du merken, warum Schwedenmauser oder der Schweizer K31 beliebter sind.

                  Martin

                  Kommentar

                  • Münze10
                    Lehnsmann


                    • 16.09.2010
                    • 26
                    • Baden-Württemberg

                    #10
                    Immelmann: Hatte auch schon den Verdacht dass es sich um einen Salut handelt aber unter der Zielskala lässt sich nichts abnehmen nur das Holz vornedran lässt sich ganz leicht bewegen aber nicht herausnehmen, falls doch nur mit einm Trick den ich bis jetzt nicht rausbekommen habe

                    Habe mich mal über die Kürzel auf dem K98 zwecks Hersteller schlau gemacht.
                    Auf der Schaftkappe ist der Hersteller "gqm" für Loch & Hartenberger Metallwarenfabrik, Idar-Oberstein zu sehen . Oberhalb des Schlosses steht "byf" für Mauser Werke A.G. Oberndorf-am-Neckar , da scheint mal die Schaftkappe getauscht worden zu sein oder die haben die Schaftkappen für Mauser produziert.

                    Gruß.
                    Münze10

                    Kommentar

                    • Andi08/15
                      Heerführer

                      • 26.06.2003
                      • 2048
                      • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                      • Garret ACE250

                      #11
                      Tach,

                      kleine Anmerkung zu Bauteilen, Herstellern und Nummern.
                      Je spätere Kriegsfertigung, kann es sein, das auf einer Waffe mehrere Herstellerkürzel z.B. Lauf, System, Verschluß etc. kommen. Zum Schluß wurde es immer chaotischer, Teile der Produktion fielen aus und es wurden nur Einzelteile "gerettet". Es fielen Fabriken aus, die sandten ihre Bestände an andere zum Verbauen. Außerdem gab es auch Fabriken, die nicht das ganze Gewehr, sondern so gewollt nur Einzelteile herstellten.
                      Dazu kommt noch die dezentralisierte Fertigung wegen der Luftangriffe.
                      Außerdem machte auch die Feld-Inst. auch mal aus 3en eins.
                      Mein K98k von 1943 hat auch verschiedene Hersteller bei verschiedenen Komponenten. Der war aber schon immer so.

                      MFG Andi!
                      § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                      (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                      ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                      Kommentar

                      • mistermethan
                        Heerführer

                        • 31.07.2003
                        • 2961
                        • Sachsen, Dresden
                        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                        #12
                        Richtig!

                        und lieber kastriert als eingeschmolzen! Obwohl natürlich der Peng aus nem funktionierenden Gewehr sicherlich schöner ist (durfte ich auch schon...)!

                        Gier, Marco
                        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                        Adolf Pichler

                        Kommentar

                        • Immelmann
                          Heerführer


                          • 23.12.2004
                          • 5638
                          • Hessen

                          #13
                          Zitat von SeekandFind
                          Wieder ein Stück Geschichte, dass zerstört wurde. Gut, dass wenigsten Kübelwagen und dergl. nicht zugeschweißt und verstümmelt werden, weil ohne Führerschein so etwas haben wollen.
                          Sorry aber langsam kann ich das rumgeheule jedesmahl echt nimmer hören.

                          Es wird nicht einfach jede Waffe auf Deko oder Salut umgebaut.
                          Jeder vernünftige Büchsenmacher wird dazu nein sagen.
                          Meist sind Salut Waffen, Waffen die ausgesondert sind, die eben schon Mängel aufweisen, nicht mehr durch das Beschussamt gekommen sind und dergleichen.
                          Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                          "Semper Fi - you rat, you fry!"

                          Kommentar

                          • Andi08/15
                            Heerführer

                            • 26.06.2003
                            • 2048
                            • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                            • Garret ACE250

                            #14
                            Tach,

                            Immelamnn hat recht, Zustände 1-3 werden i.d.R. nicht geschlachtet und kastriert, dort bemüht man sich durchaus, wieder etwas draus zu machen. Das erfolgt erst als Ultima Ratio, kein vernünftiger Büxer kastriert einen 1a-Sammelzustand.
                            Bei anderen Zuständen lohnt es schlicht nicht, entweder weil sie ausgenudelt, materialtechnisch angegriffen sind und somit nicht mehr durchs Beschußamt kämen. Wiederaufbau lohnt nicht, der Aufwand auch nicht, viele werden auch zur Ersatzteilgewinnung hergenommen, Deko-/Salutumbauten sind bei weitem nicht in solchen Mengen gemacht worden, als man gemeinhin annimmt, der Markt ist nicht groß genug, um "Millionenauflagen" zu erzielen. Die meisten noch existierenden sind nach wie vor schußfähig. Meiner auch...und das ist gut so.
                            Und wenn man ganz ehrlich ist und mal genau hinsieht, sind die angebotenen Dekos meist nur teures Schrottmoped.

                            MFG Andi!
                            Zuletzt geändert von Andi08/15; 28.09.2010, 07:52.
                            § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                            (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                            ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                            Kommentar

                            • Hubertus43
                              Lehnsmann


                              • 26.06.2007
                              • 38
                              • Waldbronn

                              #15
                              Zitat von SeekandFind
                              Dann gehe in einen Schützenverein, mach' die Sachkunde, kauf dir einen zugelassenen Stahlschrank und nach der Wartezeit sowie dem erteilten Bedürfnis darfst du einen richtigen 98k legal besitzen und damit sogar schießen. Dafür wurden die nämlich mal gebaut.

                              Irgendann, wenn dir das Ordonnanzgewehrschießen gefällt, wirst du merken, warum Schwedenmauser oder der Schweizer K31 beliebter sind.

                              Martin
                              Den Finnen-Nagant nicht vergessen

                              Kommentar

                              Lädt...