Super Fund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noob95
    Ritter


    • 23.05.2010
    • 319
    • Stralsund
    • Garrett Ace 150 + 250

    #1

    Super Fund

    hi leute habe heute in einer Stellung diesen Dolch gefunden. Jetzt stellt sich mir nur die Frage was das für einer ist. Da ich heute diese 1/4 skilling von 1819 in derselben Stellung gefunden habe verwirrt denke ich an schwedischen Dolch nur dann ist da noch so viel von der Wehrmacht hoffe ihr könnt mir helfen
    Angehängte Dateien
  • noob95
    Ritter


    • 23.05.2010
    • 319
    • Stralsund
    • Garrett Ace 150 + 250

    #2
    ist denn keiner da der sich mit sowas auskennt ???

    Kommentar

    • Mr.T
      Heerführer


      • 15.02.2007
      • 2653
      • Holzkirchen-Bayern
      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

      #3
      Also ich kann Dir zumindest schon mal sagen, daß es sich um ein Bajonett handelt und nicht um einen Dolch.
      Grüße aus Holzkirchen
      Mr.T



      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
      Albert Einstein

      Kommentar

      • noob95
        Ritter


        • 23.05.2010
        • 319
        • Stralsund
        • Garrett Ace 150 + 250

        #4
        ups verwechsel ich immer aber thx

        Kommentar

        • SeekandFind
          Banned
          • 23.05.2008
          • 1509
          • Region Cuxhaven
          • Bounty Hunter IV

          #5
          Zitat von noob95
          ups verwechsel ich immer aber thx
          Wenn eine Aufnahme da ist, um die Bankwaffe an einer Schusswaffe zu befestigen, ist es ein Bajonett. Daher kommt auch die Bezeichnung Bajonettverschluss, auch wenn längst nicht alle Bajos derart an der zugehörigen Waffe befestigt werden.

          Zu deinem Fund kann ich dir nicht viel sagen. Schwedisch ist aber plausiblel, wenn du das Ding in Stralsund gefunden hast.

          Martin

          Kommentar

          • McNamara
            Bürger


            • 15.02.2009
            • 144
            • Brandenburg

            #6
            und was ist da noch sooooo viel von der wehrmacht?
            zeig doch mal bitte

            gruß McNamara

            Kommentar

            • noob95
              Ritter


              • 23.05.2010
              • 319
              • Stralsund
              • Garrett Ace 150 + 250

              #7
              gib mal bei Suchfunktion 'wehrmachtstellung gefunden' ein. achso und wegen des bayos . es ist ein belgisches M 1916

              Kommentar

              • Andi08/15
                Heerführer

                • 26.06.2003
                • 2048
                • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                • Garret ACE250

                #8
                Tach!

                Das Bajonett ist auf jeden Fall deutlich jünger als die Münze, sieht mir eher aus wie ein deutsches ab G98/K98, zumindest von der Halterung her. Ich glaub nicht, das die Funde in Zusammenhang stehen.

                MFG Andi!
                § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                Kommentar

                • noob95
                  Ritter


                  • 23.05.2010
                  • 319
                  • Stralsund
                  • Garrett Ace 150 + 250

                  #9
                  im anderen Forum haben schon einige bestätigt das es sich um ein belgisches m1916 Bajonett handelt.

                  Kommentar

                  • Siebken
                    Heerführer


                    • 12.01.2005
                    • 6470
                    • Nicht von dieser Welt.
                    • XP Deus

                    #10
                    Das ist Richtig, das es ein Belgisches Mauser M 1916 Bajonett ist. Es wurde für das Belgische Mausergewehr M 1889 und M 1916 hergestellt. Besonders Auffällig ist der große Ring als Aufnahme.
                    Herstellungs Orte sind:
                    FN Herstal, Fabrique Nationale d'Armes de Guerre de Herstal
                    MAE, Manufacture d'Armes d'Etat, Herstal
                    Hopkins & Allen, Birmingham, Groß Britannien
                    Hopkins & Allen, Norwich Ct., USA
                    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                    Sophie Scholl/Jacques Maritain

                    Kommentar

                    Lädt...