helm aber woher???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Biergott
    Lehnsmann


    • 01.09.2009
    • 39
    • Wernigerode
    • Whites 6000

    #1

    helm aber woher???

    dieser gute helm wurde von kollegen bei baggerarbeiten in raguhn gefunden.anwohner sollen gesagt haben das es dort kämpfe gegeben haben soll.
    er ist aus glasfaserkunststoff oder irgendwas ähnliches.kann wer was sagen zu den guten stück?feuerwehr vieleicht?
    gruss falk
    Angehängte Dateien
  • whitessucher
    Lehnsmann


    • 28.08.2007
    • 26
    • aus dem Osten

    #2
    Es handelt sich um einen Luftschutzhelm .
    Er sollte eigendich im unteren Bereich eine gebördelte Metallkante haben ,die jedoch Aufgrund der Lage im Boden,auch schon verwittert sein kann .

    Kommentar

    • DaWeed85
      Ratsherr


      • 27.12.2009
      • 203
      • Eime
      • ACE 250

      #3
      Also wie aus GFK sieht mir der Helm jetzt aber net grad aus.
      Wer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.

      Kommentar

      • whitessucher
        Lehnsmann


        • 28.08.2007
        • 26
        • aus dem Osten

        #4
        Hallo DaWeed85.
        Schau bitte mal auf Bild Nr.2 , da kannst Du recht gut erkennen,daß es sich um einen faserverstärkten Kunststoff handelt .
        Zum ersten wurde das gemacht um kriegswichtige Metallmengen anderweitig einsetzen zu können .
        Zum zweiten, um ein wenig an Gewicht einzusparen ,da bekanntlich auch Kinder und Frauen im Luftschutz eingesetzt wurden

        Kommentar

        • deckerbitte
          Heerführer


          • 13.02.2005
          • 1457
          • Köln
          • ADX 200

          #5
          Feuerwehrhelm DDR
          Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

          (Heinrich Heine)

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Zitat von deckerbitte
            Feuerwehrhelm DDR
            Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

            Kommentar

            • MIMO
              Heerführer


              • 22.11.2007
              • 1683
              • Sachsen
              • Rutus Alter 71

              #7
              Hallo whitessucher,

              mit der Materie scheinst du dich nicht besonders auszukennen?! Dieser Helm stammt aus DDR-Zeiten und wurde von der Feuerwehr bzw. dem Werksschutz getragen.

              MfG Marcus
              Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
              (Alexander von Humboldt)

              Kommentar

              • Biergott
                Lehnsmann


                • 01.09.2009
                • 39
                • Wernigerode
                • Whites 6000

                #8
                danke euch für die schnellen antworten.
                gruss falk

                Kommentar

                • whitessucher
                  Lehnsmann


                  • 28.08.2007
                  • 26
                  • aus dem Osten

                  #9
                  hallo

                  denn frage ich mich was das ist:
                  wenn ich mich recht erinnere dann wurden die meisten Feuerwehrhelme aus WH Beständen übernommen .
                  Zu DDR Zeiten und bis heute wird ein 1965 entwickeltes Material verwendet mit Namen: Aramid


                  Bildquelle: begg-militaria
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • deckerbitte
                    Heerführer


                    • 13.02.2005
                    • 1457
                    • Köln
                    • ADX 200

                    #10
                    Zitat von whitessucher
                    denn frage ich mich was das ist:
                    wenn ich mich recht erinnere dann wurden die meisten Feuerwehrhelme aus WH Beständen übernommen .
                    Zu DDR Zeiten und bis heute wird ein 1965 entwickeltes Material verwendet mit Namen: Aramid


                    Bildquelle: begg-militaria
                    Die weiteren Bilder des Helms bei Beck-Militaria sprechen doch schon Bände...
                    Es gab Paradehelme (z.B. Hersteller Erel) aus Kunststoff, der Gefundene ist keiner.
                    Und Feuerwehrhelme wurden nach 45 aus Feuerwehrbeständen übernommen
                    Zuletzt geändert von deckerbitte; 12.12.2010, 19:24.
                    Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                    (Heinrich Heine)

                    Kommentar

                    • whitessucher
                      Lehnsmann


                      • 28.08.2007
                      • 26
                      • aus dem Osten

                      #11
                      Gut, ich lasse mich gern eines Besseren belehren.
                      Aber es gab Helme aus dem Ersatzstoff.

                      Danke deckerbitte

                      Kommentar

                      • Steinzeug
                        Ratsherr


                        • 21.07.2006
                        • 273
                        • Allgäu
                        • keiner

                        #12
                        DDR-Helm

                        das Foto mit dem Vergleichshelm, also ich weiß nicht ob das als Referenz taugt...

                        das großflächige LS-Symbol scheint, von der fehlenden Ecke mal abgesehen, im Gegensatz zur Helmglocke keinen einzigen Kratzer abbekommen zu haben, aber ich will natürlich dem Anbieter nicht zu nahe treten...

                        Das es Feuerwehr-/Luftschutzhelme aus Nicht-Metall schon vor 1945 gegeben hat kann ich nicht ausschließen, aber aus dem Bauch heraus hätte ich das Fundobjekt auch in der DDR angesiedelt

                        Im Gerätehaus haben wir einen ähnlichen Helm aus DDR-Zeiten, falls gewünscht könnt ich den mal fotografieren und hier einstellen.

                        Grüße, Jo

                        Kommentar

                        • deckerbitte
                          Heerführer


                          • 13.02.2005
                          • 1457
                          • Köln
                          • ADX 200

                          #13
                          Zitat von Steinzeug
                          Das es Feuerwehr-/Luftschutzhelme aus Nicht-Metall schon vor 1945 gegeben hat kann ich nicht ausschließen, aber aus dem Bauch heraus hätte ich das Fundobjekt auch in der DDR angesiedelt

                          Grüße, Jo
                          Naja,
                          es mangelte gegen Ende des Krieges schon an Panzern, Kraftstoff und Soldaten ... aber Helme wurden definitiv nicht aus Ersatzmaterial hergestellt. Aussnahme sind die sehr seltenen Paradehelme, die aber auch nicht an der Front getragen wurden (und auch nicht beim Luftschutz).
                          Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                          (Heinrich Heine)

                          Kommentar

                          • spittfire
                            Heerführer


                            • 16.05.2007
                            • 1349
                            • Bochum
                            • Minelab Musketeer Advantage

                            #14
                            Zum Luftschutz kenne ich auch keine Erzatzmaterialien,das einzige was mir bekannt ist sind die Frühen M34 Modelle da gab es Stücke die aus Leder Hergestellt wurden und der Form und Farbe her an die späteren M34 ähnelten.

                            mfg Spittfire
                            Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                            Kommentar

                            • HeroX
                              Geselle


                              • 31.03.2007
                              • 64
                              • Bayern

                              #15
                              Der Bodenfund sowie der gezeigte vermeintliche Luftschutzhelm sind DDR-Feuerwehrhelme, wie schon gesagt und auch gezeigt. Der Luftschutzadler ist ein Reproemblem, ganz billig.
                              Es gab Helme in der zeit vor ´45 die aus Vulkanfieber waren. Diese Helme wurden als Studiohelme bei Fotografen und auch bei Paraden (Paradehelme) genutzt. Die Vulkanfieberhelme sehen fast identisch aus, wie die GFK-DDR-Helme. Bis auf ein paar Kleinigkeiten sind sie mit diesen in der Bauart identisch.
                              Unterschiede gibt es in der Metallbördelung und den Lüftungslöchern, Nieten usw.....
                              Hier mal ein Originales Sück aus meiner Sammlung, vom Hersteller EREL.
                              Gruß, Thomas
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...