Kartentasche - aber WH?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zappo
    Heerführer


    • 28.04.2006
    • 2428
    • Baden

    #1

    Kartentasche - aber WH?

    ...ist mir eine Kartentasche über den Weg gelaufen
    Ich weiß, daß dieses Modell noch bei der Bundeswehr oder/und der NVA noch weiterverwendet oder weitergebaut wurde. Diese hier ist aber im Gegensatz zu den Kunstledertaschen noch aus genopptem Rindsleder, die Aufschrift auf dem drinliegenden Glasfläschchen mit Bakelitdeckel ist " Sepsotinktur" , die Prägung auf dem einen Lineal ist "bvu 1944" . Tante G. weiß zu bvu die Firma Franz Kuhlmann, Wilhelmshafen.
    Kann es sein, daß die Tasche soooo alt ist? Müßte da irgendein Stempel drin sein? Und wo? Ich finde grad nix.
    Für Hilfe danke.

    Gruß Zappo
    Angehängte Dateien
  • IG Phoenix
    Heerführer

    • 17.05.2002
    • 1106
    • Uplengen
    • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

    #2
    Moin,

    auch die Bw hatte die Kartenmeldetasche aus Leder. Bei der Bw-Tasche gibt es 8 statt 7 Stifthalter und die beiden kleinen aufgenähten Zubehöhrtaschen befinden sich auf der rechten Seite untereinander angebracht, sonst sind beide Tasche wohl identisch.

    Viele Grüße

    Walter

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Auch wenn die Tasche alt ist,muß sie nicht von der WH sein.Andere Organisationen nutzten ebenfalls diese Modelle und sie waren auch in Rüsthäusern erhältlich.
      Prägestempel des Herstellers mit Jahreszahl waren fast immer in der Innenseite der Klappe aufgebracht,meist nur noch schwach zu sehen.Oder auf der Rückseite zwischen den Koppeltrageschlaufen.Prüfe auch die Enden der Trageschlaufen.
      Ich bin mir absolut sicher,das da irgendwo was zu finden ist.

      Kommentar

      • Zappo
        Heerführer


        • 28.04.2006
        • 2428
        • Baden

        #4
        Zitat von Erdspiegel
        ......Prägestempel des Herstellers mit Jahreszahl waren fast immer in der Innenseite der Klappe aufgebracht.........
        Nach genauerem Nachschauen fand ich in die Klappe eingeprägt

        LRAR37

        Wobei das L etwas "interpretiert" ist, der Rest ist eigentlich gut zu lesen.
        Desweiteren fand sich in der Klappe etwa tiefer ein halbes liegendes Oval - sieht aus wie die Hälfte eines Umrisses eines Prägestempels - allerdings sehr vage - kann auch u.U. der Abdruck eines Gegenstandes sein.

        Zappo
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Zitat von Zappo
          Nach genauerem Nachschauen fand ich in die Klappe eingeprägt

          LRAR37

          Wobei das L etwas "interpretiert" ist, der Rest ist eigentlich gut zu lesen.
          Desweiteren fand sich in der Klappe etwa tiefer ein halbes liegendes Oval - sieht aus wie die Hälfte eines Umrisses eines Prägestempels - allerdings sehr vage - kann auch u.U. der Abdruck eines Gegenstandes sein.

          Zappo
          Ein 'liegendes Oval' läßt auf einen Sattlerstempel schliessen.
          Der andere Stempel könnte dann ein Truppenstempel sein,zB.'leichtes Reserve-Artillerie-Regiment 37' oder ähnliches.

          Kommentar

          • HeroX
            Geselle


            • 31.03.2007
            • 64
            • Bayern

            #6
            Braune Tasche lässt auf Luftwaffe schliessen.
            Zum Stempel:
            LBA B 37 = Luftwaffen Bekleidungsamt Berlin 1937

            Gruß, Thomas
            Zuletzt geändert von HeroX; 03.01.2011, 19:35.

            Kommentar

            Lädt...