Feuerwehrmesser????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greif
    Einwanderer


    • 19.02.2008
    • 10
    • NRW

    #1

    Feuerwehrmesser????

    Hallo,

    hinter den Kellerplanken habe ich diese beiden Fundstücke geborgen.
    Lagen dort wohl schon unentdeckt x Jahrzehnte.
    Den "RAD-Hauer" habe ich einfach mal so gepostet, aber was ist das andere genau? Ein "Feuerwehrmesser"??
    Beide Stücke sind nicht geschliffen und bei letzterem fehlt komplett jegliche Prägung.
    Schon mal vielen Dank!
    Angehängte Dateien
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Feuerwehr Seitengewehr

    Dürfte sich um ein langes Seitengewehr der Feuerwehr handeln.

    Hier mal ein schöner Link zum stöbern,1 Reihe ganz rechts.

    Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 20.05.2011, 12:32.
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • Greif
      Einwanderer


      • 19.02.2008
      • 10
      • NRW

      #3
      Danke für den link! :-)
      Allerdings hat es dort eine Prägung....

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Zitat von Greif
        Danke für den link! :-)
        Allerdings hat es dort eine Prägung....
        Vielleicht ist dein SG ein privates Stück,aber da sind meine Kenntnisse leider sehr begrenzt.

        Warte mal auf ne Antwort von einem Blankwaffenspezi.

        Der Hauer ist schick,wenn du den verkaufen möchtest melde dich einfach.
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • spittfire
          Heerführer


          • 16.05.2007
          • 1349
          • Bochum
          • Minelab Musketeer Advantage

          #5
          Die lange Ausführung wurde als Ausgehseitengewehr gezeichnet, und wurde wie sich vermuten lässt meistens zu feierlichen Anlässen getragen.
          Die lange Ausführung war Dienstmässig für Löschmeister aufwärts vorgesehen.

          MfG Spittfire
          Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

          Kommentar

          • Greif
            Einwanderer


            • 19.02.2008
            • 10
            • NRW

            #6
            Besten Dank für die infos! :-)

            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990
              • Königreich Bayern

              #7
              Ist ein AusgehBajo, die Urform ist für Unteroffiziere der Adolfzeit, wurden privat angeschafft, verchromt etc., die Version für die Uffze war aufsteckbar, Deines wohl wirklich fürn Feuerwehrhäuptling, interessantes Stück allemal!
              Zuletzt geändert von Septimius; 23.05.2011, 10:31.
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              Lädt...