Bajonett aber was für eins?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leif eriksson
    Ritter


    • 22.04.2010
    • 446
    • oppidum Gripheswald
    • Whites

    #1

    Bajonett aber was für eins?

    Hallo Schatzsucher,

    ich habe mal dieses Bajonett gefunden und würde nun gern wissen ob es ein deutsches ist? Denke schon oder?
    Angehängte Dateien
    Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.
  • Herr Wolf
    Ritter

    • 11.08.2003
    • 573
    • Houston, TX. U.S.A.
    • keinen

    #2
    Ja Seitengewehr 98/84. Wohl Kriegsfertigung da mit Bakelitgriffschalen. Hersteller? Jahr?

    Kommentar

    • Siebken
      Heerführer


      • 12.01.2005
      • 6470
      • Nicht von dieser Welt.
      • XP Deus

      #3
      Ist ein SG 84/98 III. Modell. Nicht unbedingt Kriegsfertigung. Das SG mit Bakelittschalen gab es schon ab 1936. Und zwar von Carl Eickhorn, Dürkopp usw.
      Siehst Du einen Stempel auf dem SG?
      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
      Sophie Scholl/Jacques Maritain

      Kommentar

      • leif eriksson
        Ritter


        • 22.04.2010
        • 446
        • oppidum Gripheswald
        • Whites

        #4
        Hallo,

        wie immer vielen Dank für die schnellen Antworten.
        Leider sehe ich keinen Stempel. Ich hatte mir eigentlich
        vorgenommen, die Klinge mal im Elektrolyse-Bad
        planschen zu lassen. Und danach sieht man vielleicht
        einen Stempel. Was meint ihr?
        Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

        Kommentar

        • Siebken
          Heerführer


          • 12.01.2005
          • 6470
          • Nicht von dieser Welt.
          • XP Deus

          #5
          Moin,
          schaden kann das nicht bei dem SG. Eventuell sieht man dann mehr.

          Gruß
          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
          Sophie Scholl/Jacques Maritain

          Kommentar

          • Impex
            Heerführer


            • 25.01.2006
            • 1068
            • das schön übersichtliche Saarland
            • Augen, Nase, Finger ;)

            #6
            Ruiniert das nicht die Brünierung? Dann wäre es am Ende sauberer als es jemals war bzw sein sollte
            ---

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19530
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Würde ich zustimmen. Wenn in dem Zustand kein Stempel zu sehen ist, dann ist da einfach kein Stempel vorhanden. Daran ändert auch ne Lyse nix.
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • salfadur
                Ritter


                • 12.10.2010
                • 555
                • Brandenburg
                • Garrett Ace 250

                #8
                Sieht doch eigentlich noch ganz "gut" aus für einen Bodenfund. Würde es auch so lassen.

                Aber ihr seid die Experten

                LG Robert
                Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
                Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
                Einfach mal eine PN an mich schicken!

                Kommentar

                • leif eriksson
                  Ritter


                  • 22.04.2010
                  • 446
                  • oppidum Gripheswald
                  • Whites

                  #9
                  Ok, dann werde ich es ohne Elektrolyse nochmal genauer unter die Lupe nehmen.
                  Für einen Bodenfund ist die Klinge auch noch sehr "hart" muß ich sagen.

                  Bis später
                  Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

                  Kommentar

                  • leif eriksson
                    Ritter


                    • 22.04.2010
                    • 446
                    • oppidum Gripheswald
                    • Whites

                    #10
                    Ich habe die Klinge kurz mir einem Topfreiniger "bearbeitet" und keinen Stempel gefunden. Was meint ihr?
                    Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

                    Kommentar

                    • Herr Wolf
                      Ritter

                      • 11.08.2003
                      • 573
                      • Houston, TX. U.S.A.
                      • keinen

                      #11
                      Kann sein. Nicht immer waren Stempel drauf.

                      Kommentar

                      • Siebken
                        Heerführer


                        • 12.01.2005
                        • 6470
                        • Nicht von dieser Welt.
                        • XP Deus

                        #12
                        Zitat von Impex
                        Ruiniert das nicht die Brünierung? Dann wäre es am Ende sauberer als es jemals war bzw sein sollte
                        Hey das ist ein Bodenfund. Da ist nicht mehr viel mit Brünierung. In den wenigsten Fällen gab es keinen Stempel, das war aber eher eine Ausnahme.
                        "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                        Sophie Scholl/Jacques Maritain

                        Kommentar

                        Lädt...