Bajonett Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Enrico0711
    Geselle


    • 07.07.2011
    • 75
    • Stuttgart

    #1

    Bajonett Bestimmung

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und wollte mich mal gleich mit meiner ersten Frage kurz Vorstellen. Ich heiße Enrico, bin 28 und komme aus der nähe von Stuttgart. Aufgrund meiner Herkunft in der nähe des Westwalls und der Grenze zum Elsaß war ich dort schon früh unterwegs und hab die ersten Bunker und Anlagen mehr oder weniger "spielerisch" erkundet. Mit zunehmendem Alter und den Geschichten meines Opas habe ich mich dann mehr mit der Geschichte und der Gegend beschäftigt und allerhand tolle Sache gefunden und weitere Anlagen entdeckt.

    Soviel mal zu mir und auf ein gutes Miteinander.

    Meine Frage ist relativ simpel:

    Ich habe 2 Bajonett bei einem Hausabbruch im Dachboden gefunden,
    das erste ist aus meiner Sicht ein M1886/15 in gutem Zustand und beim zweiten bin ich mir ( auch nach eigener Suche im Netz) nicht so wirklich sicher ( auf jeden Fall hat mal irgend ein Depp das Teil mit silber zum Teil lackiert ) - vllt. könnt ihr mir ja was anhand der Bilder sagen.

    Vorab vielen Dank an alle!

    Gruß aus Stgt.

    Enrico
    Angehängte Dateien
  • GeorgevonLubeca
    Einwanderer


    • 24.05.2011
    • 6
    • Hamburg

    #2
    Zitat von Enrico0711
    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und wollte mich mal gleich mit meiner ersten Frage kurz Vorstellen. Ich heiße Enrico, bin 28 und komme aus der nähe von Stuttgart. Aufgrund meiner Herkunft in der nähe des Westwalls und der Grenze zum Elsaß war ich dort schon früh unterwegs und hab die ersten Bunker und Anlagen mehr oder weniger "spielerisch" erkundet. Mit zunehmendem Alter und den Geschichten meines Opas habe ich mich dann mehr mit der Geschichte und der Gegend beschäftigt und allerhand tolle Sache gefunden und weitere Anlagen entdeckt.

    Soviel mal zu mir und auf ein gutes Miteinander.

    Meine Frage ist relativ simpel:

    Ich habe 2 Bajonett bei einem Hausabbruch im Dachboden gefunden,
    das erste ist aus meiner Sicht ein M1886/15 in gutem Zustand und beim zweiten bin ich mir ( auch nach eigener Suche im Netz) nicht so wirklich sicher ( auf jeden Fall hat mal irgend ein Depp das Teil mit silber zum Teil lackiert ) - vllt. könnt ihr mir ja was anhand der Bilder sagen.

    Vorab vielen Dank an alle!

    Gruß aus Stgt.

    Enrico
    Hey,

    das dünne lange ist ein Nadelbajonett französich für ein Labelkarabiner

    Gruß
    GvL

    Kommentar

    • Enrico0711
      Geselle


      • 07.07.2011
      • 75
      • Stuttgart

      #3
      Hi George,

      vielen Dank für deine Antwort aber is das Nadelbajonett nicht "Einschneidig"( spruch einfach nur eine Spitze ) ? Ich glaub man erkennt es auf den Bildern nur schlecht aber das Teil hat 4 "Schneiden" ähnlich einem X !

      Gruss
      Enrico

      Kommentar

      • Enrico0711
        Geselle


        • 07.07.2011
        • 75
        • Stuttgart

        #4
        Da hab ich doch beim Putzen auf der Parierstange eine komische Nummer entdeckt : ?B 26315 (?= kann ich nicht entziffern ) Weiss hierzu jemand was ?

        Kommentar

        • GeorgevonLubeca
          Einwanderer


          • 24.05.2011
          • 6
          • Hamburg

          #5
          Zitat von Enrico0711
          Hi George,

          vielen Dank für deine Antwort aber is das Nadelbajonett nicht "Einschneidig"( spruch einfach nur eine Spitze ) ? Ich glaub man erkennt es auf den Bildern nur schlecht aber das Teil hat 4 "Schneiden" ähnlich einem X !

          Gruss
          Enrico
          habe schon einige davon im See gefunden komplett mit Labelkarab.
          ist eindeutig zu indentifizieren.

          Gruß
          GvL

          Kommentar

          • Enrico0711
            Geselle


            • 07.07.2011
            • 75
            • Stuttgart

            #6
            Zitat von GeorgevonLubeca
            habe schon einige davon im See gefunden komplett mit Labelkarab.
            ist eindeutig zu indentifizieren.

            Gruß
            GvL
            Vielen Dank nochmal, beim weiteren suchen kam ich jetzt dann auch drauf, dass das M1886 ein Nadelbajonett ist

            Kommentar

            • Herr Wolf
              Ritter

              • 11.08.2003
              • 573
              • Houston, TX. U.S.A.
              • keinen

              #7
              Das zweite ist meiner Meinung nach ein Enfield P1907 fuer das SMLE Gewehr. Britisch, Commonwealth, Indisch. Hersteller?

              Kommentar

              • Noaff
                Geselle


                • 31.07.2008
                • 88
                • Württemberg
                • Bounty Hunter, Minelap Explorer SE

                #8
                Enfield stimmt fast ist aber ein Ami.
                siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/M1917_(Gewehr)

                Die zwo Rillen im Griff sind als hilfe gedacht zum erkennen des Kalibers.
                Grüssle
                Wer leben will muss Kämpfen können.

                Kommentar

                • splash
                  Ritter


                  • 07.07.2004
                  • 577
                  • Bremen u. S-H
                  • Augen, Haende

                  #9
                  Genugenommen ist's ein Sword Bayonet Pattern 1913 ab 1926 dann No 3 Mk I / wenn Reinigungsloch am Griffkopf dann M1917
                  ______________________________________
                  Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                  PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                  Kommentar

                  • splash
                    Ritter


                    • 07.07.2004
                    • 577
                    • Bremen u. S-H
                    • Augen, Haende

                    #10
                    Das "Untere" ist ein Épée Baïonnette Modèle 1886 keine Bilder sind zu schlecht um zu erkennen ob 1ste oder 2te Ausfuehrung
                    ______________________________________
                    Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                    PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                    Kommentar

                    • splash
                      Ritter


                      • 07.07.2004
                      • 577
                      • Bremen u. S-H
                      • Augen, Haende

                      #11
                      wenn die B - Nummer auf dem "Unterem" steht bedeutet sie Manufacture Nationale d'Armes de Châtellerault + Seriennummer
                      ______________________________________
                      Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                      PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                      Kommentar

                      • Enrico0711
                        Geselle


                        • 07.07.2011
                        • 75
                        • Stuttgart

                        #12
                        Danke an alle für die bisher geleistete Hilfe, ich werd nochmal anständige Fotos von dem einen machen und sie morgen rein stellen.

                        Grüße

                        Kommentar

                        • Enrico0711
                          Geselle


                          • 07.07.2011
                          • 75
                          • Stuttgart

                          #13
                          Zitat von splash
                          Genugenommen ist's ein Sword Bayonet Pattern 1913 ab 1926 dann No 3 Mk I / wenn Reinigungsloch am Griffkopf dann M1917
                          Ich muss das gute Stück heute mal reinigen, ggf. finde ich ja eine eingeschlagenes Datum auf der Klinge ( hatte ich nach deiner HIlfe auf einigen Fotos im Internet gefunden )

                          Merci

                          Kommentar

                          • Enrico0711
                            Geselle


                            • 07.07.2011
                            • 75
                            • Stuttgart

                            #14
                            Zitat von splash
                            wenn die B - Nummer auf dem "Unterem" steht bedeutet sie Manufacture Nationale d'Armes de Châtellerault + Seriennummer
                            Jupp stand auf dem unteren der Beiden, dann weiß ich ja jetzt schon wo das Teil her kam und was es ist, dann wirds gereinigt und kommt an die Wand ;-)

                            Vielen Dank für die Hilfe.

                            Kommentar

                            Lädt...