Säbel Österreich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #1

    Säbel Österreich?

    Neulich für kleines Geld diesen Säbel ersteigert, ist wohl aus Österreich. Kann mir jemand genauer sagen, um was für ein Modell es sich handelt?

    Jaaa der Zustand ist grottig, aber sowas muss ja auch nich aussehen wie frisch aus der Fabrik

    Klingenlänge knapp 75cm, Klingenbreite (an der breitesten Stelle) 2cm, Gesamtlänge knapp 89cm.

    Sieht ein wenig aus wie ein M 1861, aber der soll eine 78cm lange und 2,7cm breite Klinge haben ...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Impex; 19.07.2011, 21:05.
    ---
  • Enrico0711
    Geselle


    • 07.07.2011
    • 75
    • Stuttgart

    #2
    Infanteriesäbel M 1861

    Länge ohne Scheide: 785mm
    Klingenlänge:645mm
    Klingenbreite:32mm
    Scheidenlänge:695mm

    Kommentar

    • Impex
      Heerführer


      • 25.01.2006
      • 1068
      • das schön übersichtliche Saarland
      • Augen, Nase, Finger ;)

      #3
      Zitat von Enrico0711
      Infanteriesäbel M 1861

      Länge ohne Scheide: 785mm
      Klingenlänge:645mm
      Klingenbreite:32mm
      Scheidenlänge:695mm
      Öhm ja, was ja von den Maßen her auf meinen nicht passt
      ---

      Kommentar

      • Enrico0711
        Geselle


        • 07.07.2011
        • 75
        • Stuttgart

        #4
        Ja das stimmt, irgendwie finde ich bei 400 angeschauten Säbeln keinen in dieser Größe :-(

        Vllt. ein Säbel für Infanterieoffiziere M/61, die Gesamtlänge kommt hin, leider hab ich aber keine Klingenlänge gefunden.
        Zuletzt geändert von Enrico0711; 20.07.2011, 12:30.

        Kommentar

        • Siebken
          Heerführer


          • 12.01.2005
          • 6470
          • Nicht von dieser Welt.
          • XP Deus

          #5
          Der Korb ist vom M1861. Wobei die Klinge vom.....M1850 ist?
          Gibt es keine Stemplung?
          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
          Sophie Scholl/Jacques Maritain

          Kommentar

          • meanfiddler
            Ratsherr


            • 29.09.2009
            • 294
            • Hamburg
            • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

            #6
            Die Maße (Länge) waren meines erachtens auch nicht immer gleich, sondern wurden
            auf die Größe des Trägers abgestimmt.

            Kommentar

            • Impex
              Heerführer


              • 25.01.2006
              • 1068
              • das schön übersichtliche Saarland
              • Augen, Nase, Finger ;)

              #7
              Zitat von Siebken
              Der Korb ist vom M1861. Wobei die Klinge vom.....M1850 ist?
              Gibt es keine Stemplung?
              Bislang keine erkennbar, scheue mich ein wenig davor die Mischung aus Rost und merkwürdige Farbe zu entfernen ...

              Also das ganze wirkt schon recht zusammengehörig (so vom Gefühl her). Bei Zusammengebastelten Stücken sieht mans ja meistens relativ schnell ...

              Wirkt eher wie ein Offizierssäbel, der eher zur Dekoration als zum "echten" Einsatz gedacht war, wie der Wehrmachtseinheitssäbel beispielsweise?!
              ---

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Haifischhaut am Griff?
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • Impex
                  Heerführer


                  • 25.01.2006
                  • 1068
                  • das schön übersichtliche Saarland
                  • Augen, Nase, Finger ;)

                  #9
                  Zitat von Septimius
                  Haifischhaut am Griff?
                  Griff ist nur noch Holz mit dieser komischen Farbe drauf, wie sie auch teilweise an Gefäß und Klinge ist ...
                  ---

                  Kommentar

                  • Siebken
                    Heerführer


                    • 12.01.2005
                    • 6470
                    • Nicht von dieser Welt.
                    • XP Deus

                    #10
                    Ich glaube das da mal Haifischhaut am Griff war. Und nach meiner Meinung ist es ein M1861. Die Länge ist nicht so relevant, es gab immer Abweichungen in der Zeit.
                    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                    Sophie Scholl/Jacques Maritain

                    Kommentar

                    • Johann the Ghos
                      Lehnsmann


                      • 06.08.2010
                      • 45
                      • Bad Schönborn

                      #11
                      hallo zusammen!

                      es ist ein m1861! so die aussage meines freundes der zumindest dr. der geschichte ist und auf dem thema millitärgeschichte unschlagbar ist!
                      ich müsste jetzt viel zitieren von euch allen das wichtigste! der griff!
                      ist aus holz da viele dieser säbel bei offizieren als auszeichnung galt und viele ihn "nachmachen haben lassen" für zuhause ähnlich den feldmarschall stab! gab ja auch einen für zu hause/parade und den fürs gelände! holz war damals billiger!
                      die länge: wie schon geschrieben für offze eine maßanfertigung kleiner offz kleine klinge klingt logisch!!!

                      hoffe konnte ein wenig helfen und werde nicht angefahren weil ich alles klein und ohne satzzeichen schreibe! dumme angewohnheit!

                      Kommentar

                      Lädt...