Perkussionspistole

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DaWeed85
    Ratsherr


    • 27.12.2009
    • 203
    • Eime
    • ACE 250

    #1

    Perkussionspistole

    Hallo Gemeinde,

    hier ein Fund der Vergangenen Woche den ich euch nicht vorenthalten möchte.
    Zum Vorschein kam eine zu meinem Erstaunen eine recht gut erhaltene Perkussionspistole.....also nicht nichts wie Citronensaft angesetzt und rein damit.
    Zur Thema Perkussion sagt Herr Wiki:

    Die Perkussionspistole stellte am Anfang des 19. Jahrhunderts den nächsten und letzten Entwicklungschritt der Vorderladerpistole dar und wurde ihrerseits nach und nach durch die ab etwa 1850 verfügbaren Pistolen und Revolver, die als Hinterlader für vorgefertigte Patronen ausgelegt waren, abgelöst.
    Quelle: Wikipedia

    Bilder sollen euch natürlich nicht vorenthalten werden!

    Grüße David
    Angehängte Dateien
    Wer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #2
    Sehr schöner Fund...interessantes Teil
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • Störtebecker
      Landesfürst

      • 17.01.2002
      • 799
      • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

      #3
      Zitat von Mr.T
      Sehr schöner Fund...interessantes Teil
      Sieht von oben wie ne Hahn Doppelflinte aus !!

      Kommentar

      • indiana 2
        Bürger


        • 23.10.2005
        • 182
        • Zuhause

        #4
        Das ist aber keine Perkusionspistole sondern eine Hahnflinte.
        Siehe z.B. hier : http://www.herbaty.de/gesammeltes-li...061214_002.jpg
        Oder einfach bei Google nach Hahnflinte suchen.
        Vom Alter her denke ich mal um 1900 rum.

        Kommentar

        • insurgent
          Heerführer


          • 26.11.2006
          • 2126
          • schleswig Holstein
          • GMP2

          #5
          Zitat von indiana 2
          Das ist aber keine Perkusionspistole sondern eine Hahnflinte.
          Siehe z.B. hier : http://www.herbaty.de/gesammeltes-li...061214_002.jpg
          Oder einfach bei Google nach Hahnflinte suchen.
          Vom Alter her denke ich mal um 1900 rum.
          Genau, von einer Hahnkipplauf Waffe. Ob Flinte oder Büchse ist aufgrund des fehlenden Laufes nicht mehr zu sagen.

          Aber der Link ist klasse, kannte ich noch gar nicht
          Angehängte Dateien
          Mitglied der Detektorengruppe SH

          Kommentar

          • DaWeed85
            Ratsherr


            • 27.12.2009
            • 203
            • Eime
            • ACE 250

            #6
            Danke Euch für die Mitbestimmung, lasse mich da gern eines besseren belehren, gibt es außer dem Lauf noch andere Merkmale zur Bestimmung ob Flinte oder Büchse. Vom Gewicht her (600g) würde ich schon fast zu Flinte tendieren wenn man fehlende Teile etc. noch beirechnet...
            Wer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.

            Kommentar

            • indiana 2
              Bürger


              • 23.10.2005
              • 182
              • Zuhause

              #7
              Ich würde eher zu einer Flinte tendieren.
              Du könntest mal Bilder vom Stoßboden ( die Stelle wo die Schlagbolzen auf die Zündhütchen schlagen) machen. Am besten mit Maßstab dabei.

              Kommentar

              • DaWeed85
                Ratsherr


                • 27.12.2009
                • 203
                • Eime
                • ACE 250

                #8
                Hoffe das Bild passt vom Winkel...von den Abmessungen her, der Sechskant hat 6mm und das zylindrische Ende 10mm.
                Angehängte Dateien
                Wer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.

                Kommentar

                • Zeckensucher
                  Bürger


                  • 01.08.2009
                  • 185
                  • NRW
                  • Tesoro Compadre

                  #9
                  Vielleicht kennt einer den Film "Zwei glorreiche Halunken". Die Pistolen in diesem Film sind Perkussionspistolen. Historisch korrekt übrigens.

                  Unter dem Lauf ist ein Ladestock befestigt, mit dem man erst das Pulver, dann das Plättchen und dann das Projektil in die Trommel preßt. Der Ladevorgang dauert daher auch etwas.

                  Der Fund sieht mir nicht nach einer Perkussionspistole aus.
                  Auf der Suche nach dem Bernd sein Zimmer

                  Kommentar

                  • indiana 2
                    Bürger


                    • 23.10.2005
                    • 182
                    • Zuhause

                    #10
                    Zitat von DaWeed85
                    Hoffe das Bild passt vom Winkel...von den Abmessungen her, der Sechskant hat 6mm und das zylindrische Ende 10mm.
                    Eigentlich meinte ich die andere Seite, da wo die Löcher enden. Denn mit den Abmessungen da, könnte man ungefähr die Größe der Patronen bestimmen, wodurch sich eventuell eingrenzen läst ob Flinte oder Büchse.

                    Kommentar

                    • insurgent
                      Heerführer


                      • 26.11.2006
                      • 2126
                      • schleswig Holstein
                      • GMP2

                      #11
                      Zitat von indiana 2
                      Eigentlich meinte ich die andere Seite, da wo die Löcher enden. Denn mit den Abmessungen da, könnte man ungefähr die Größe der Patronen bestimmen, wodurch sich eventuell eingrenzen läst ob Flinte oder Büchse.
                      Nö, kann man nicht nicht. Gab in der Zeit auch Büchsen im Flintenkaliber.

                      Hier mal Geschose dafür aus einem Katalog von 1906.
                      Angehängte Dateien
                      Mitglied der Detektorengruppe SH

                      Kommentar

                      • DaWeed85
                        Ratsherr


                        • 27.12.2009
                        • 203
                        • Eime
                        • ACE 250

                        #12
                        Ist auch alles soweit zersetzt, dass man keine Bohrung mehr sieht.
                        Danke für den Katalogauszug solche Geschosse waren mir unbekannt!

                        Noch jemand eine Idee zwecks Ident.?
                        Wer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.

                        Kommentar

                        • Buddelking
                          Landesfürst


                          • 20.01.2011
                          • 933
                          • Sauerland/Usedom
                          • ex Tesero Lobo Supertraq

                          #13
                          Ich gehe aufgrund der häufigeren Verbreitung von einer Schrotwaffe im Kal 12 oder 16 aus. Hat wohl jemand zum Kriegsende zerlegt und verbuddelt.

                          Jochen
                          Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                          Matth.6,19

                          Kommentar

                          Lädt...