Munitionskiste und Zubehör

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • anwar
    Einwanderer


    • 29.08.2010
    • 8
    • Mecklenburg

    #1

    Munitionskiste und Zubehör

    Hallo Leute,

    könnt ihr mir mit Informationen zu den folgenden Objekten weiterhelfen. Hab sie im östlichen Brandenburg entdeckt. Passen die Objekte zeitlich zum Frühjahr 45. Die Auf dem Foto gezeigten Kisten wurden auf einem Bauernhof umfunktioniert. Lediglich der Stahlbehälter lag so rum.

    Bild 1 und 6: Transportbehälter Stahl, oben Deckel mit Verschluß
    Bild 2: Teile einer Kiste (wurde umfunktioniert)
    Bild 3: Stück Papier mit Aufschrift (siehe Foto), stammt von der weißen Stelle au Bild 2
    Bild 4: anderes Brett zu Bild 2
    Bild 5: Munitionskiste oder ähnlich, ohne weitere Aufschriften

    Danke für die Hilfe und Gruß
    Angehängte Dateien
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Willkommen...

    Sieht mir alles nach Truppenübungsplatzfunden der Nachkriegszeit aus.

    Vermutlich Patrone 7,62x39.

    Gab es als....

    7,62 x 39 M 43, Platzpatronen

    7,62 x 39 M 43, Treibpatronen

    7,62 x 39 M 43, Weichkernpatronen

    7,62 x 39 M 43, Kurzbahnpatronen

    Der Transportbehälter sich russisch aus,zumindest von vorm und Farbe,denke auch Nachkriegszeit.Die Kisten sehen nach NVA aus.


    Warte mal auf Kollege DEFA,der sagt dir genaueres.
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • Brandy86
      Bürger


      • 30.06.2011
      • 154
      • Gunzenhausen

      #3
      Richtig, das ist Kalischnikow wenn mich jetzt nicht alles täuscht.

      AK 47.


      Grüße

      Kommentar

      • DEFA
        Landesfürst


        • 13.03.2009
        • 922
        • Spanien

        #4
        Stimmt, ist eine Kiste der NVA für 7,92x39 M-43. In diesem Fall ist es eine ungarische Fertigung mit Vollmantel Stahlkerngeschoss und tombakplattierter Stahlhülse. Gefertigt Mai 1960 bei "Andezit Müvek" mit Treibladungspulver aus dem jahr 1959.
        Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

        Kommentar

        • anwar
          Einwanderer


          • 29.08.2010
          • 8
          • Mecklenburg

          #5
          Danke für die Infos. Das die Sachen von der NVA bzw. den Streitkräften des Warschauer Pakts sind hätte ich nicht erwartet. Wenn ich das nächste Mal dort vorbei komme muß ich in Erfahrung bringen wie sie zu diesen Sachen gekommen sind. Es gibt kein Truppenübungsplatz in der Nähe.

          Kommentar

          Lädt...