Adrian Stahlhelm M1915?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #1

    Adrian Stahlhelm M1915?

    Flohmarktfund. Halte es mal für den traurigen Überrest eines Adrian-Stahlhelms Modell 1915. Sowas wie ein Stempel war innen auch ausfindig zu machen, leider nicht gut lesbar (wie ist der evtl leserlicher zu machen?) Kennt sich jemand auf dem Gebiet aus?

    Sorry für die miesen Bilder, habe momentan leider nur mein Handy zur Verfügung
    Angehängte Dateien
    ---
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #2
    Den Helm kannste ja super zu einer Spardose umfunktionieren
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • Impex
      Heerführer


      • 25.01.2006
      • 1068
      • das schön übersichtliche Saarland
      • Augen, Nase, Finger ;)

      #3
      Zitat von Immelmann
      Den Helm kannste ja super zu einer Spardose umfunktionieren
      Die Idee hilft mir zwar nicht wirklich weiter, hat aber durchaus ihren Reiz, muss ich zugeben
      ---

      Kommentar

      • deckerbitte
        Heerführer


        • 13.02.2005
        • 1457
        • Köln
        • ADX 200

        #4
        Du liegst schon richtig,
        es handelt sich um einen Adrianhelm Mod. 15 in typischem Blau der Franzoseninfanterie. Da Helmkamm und Innenfutter fehlen lässt sich der Hersteller sehr schwer bestimmen (befeuchte den Stempel, dann wird er evtl. leserlicher).
        Bekannte Hersteller waren:
        Gebrüder Japy/Paris (rue Albouy)
        Japy/Beaucourt
        Compagnie Coloniale
        Reflex
        Société des Phares Auteroche
        Dupeyron
        Compagnie des Compteurs
        Bonnet/Paris

        Kann das auf dem Stempel stehen?
        LG
        Robert


        Zitat von Impex
        Flohmarktfund. Halte es mal für den traurigen Überrest eines Adrian-Stahlhelms Modell 1915. Sowas wie ein Stempel war innen auch ausfindig zu machen, leider nicht gut lesbar (wie ist der evtl leserlicher zu machen?) Kennt sich jemand auf dem Gebiet aus?

        Sorry für die miesen Bilder, habe momentan leider nur mein Handy zur Verfügung
        Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

        (Heinrich Heine)

        Kommentar

        • Impex
          Heerführer


          • 25.01.2006
          • 1068
          • das schön übersichtliche Saarland
          • Augen, Nase, Finger ;)

          #5
          Zitat von deckerbitte
          Du liegst schon richtig,
          es handelt sich um einen Adrianhelm Mod. 15 in typischem Blau der Franzoseninfanterie. Da Helmkamm und Innenfutter fehlen lässt sich der Hersteller sehr schwer bestimmen (befeuchte den Stempel, dann wird er evtl. leserlicher).
          Bekannte Hersteller waren:
          Gebrüder Japy/Paris (rue Albouy)
          Japy/Beaucourt
          Compagnie Coloniale
          Reflex
          Société des Phares Auteroche
          Dupeyron
          Compagnie des Compteurs
          Bonnet/Paris

          Kann das auf dem Stempel stehen?
          LG
          Robert
          Also unten auf dem Stempel steht wohl "Dupeyron", in der Mitte "13". Obendrüber das konnte ich leider noch nicht entziffern, wohl irgendwas mit "ET".

          Aber schonmal danke für die Infos. Dann war mein Kauf ja gar nicht sooo schlecht.

          Nicht dass ich mich wieder davon trennen wollte, aber was ist sowas denn noch wert?
          ---

          Kommentar

          • deckerbitte
            Heerführer


            • 13.02.2005
            • 1457
            • Köln
            • ADX 200

            #6
            Zitat von Impex
            Nicht dass ich mich wieder davon trennen wollte, aber was ist sowas denn noch wert?
            Naja,
            bei dem Zustand fürchte ich, dass er die 5€-Marke schwer überschreiten wird. Die Sammlergemeinde ist dafür in Deutschland zu klein und in Frankreich gibts die Teile oft und günstig.
            Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

            (Heinrich Heine)

            Kommentar

            • Impex
              Heerführer


              • 25.01.2006
              • 1068
              • das schön übersichtliche Saarland
              • Augen, Nase, Finger ;)

              #7
              Zitat von deckerbitte
              Naja,
              bei dem Zustand fürchte ich, dass er die 5€-Marke schwer überschreiten wird. Die Sammlergemeinde ist dafür in Deutschland zu klein und in Frankreich gibts die Teile oft und günstig.
              Dann hab ich zumindest nicht zuviel dafür ausgegeben. Und ein echter Zeitzeuge bleibt das Ding ja so oder so
              ---

              Kommentar

              Lädt...